×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Trillerpfeife
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
21 Dez 2013 16:45 #11628
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Trillerpfeife wurde erstellt von Buffy
Hallo zusammen,
zur Zeit werde ich von mehreren Projekten ohne Dekupiersäge aufgehalten. Trotzdem nehme ich mir Samstags die Zeit, den Youtube Kanal von Steve Ramsey anzuschauen.
Im neuesten Video hat er mit einer Bandsäge eine Trillerpfeife gebaut.
Die Vorlage kann man sich kostenlos bei Woodworking for Mere Mortals runterladen.
Mit der Dekupiersäge gehts schneller, einfacher und sauberer. Mit der entsprechenden Einstellung dauert das Projekt eine Stunde (und macht einen Höllenlärm
)
Ich konnte trotz Zeitmangel nicht widerstehen!
Buche und Merantie klar lackiert.
zur Zeit werde ich von mehreren Projekten ohne Dekupiersäge aufgehalten. Trotzdem nehme ich mir Samstags die Zeit, den Youtube Kanal von Steve Ramsey anzuschauen.
Im neuesten Video hat er mit einer Bandsäge eine Trillerpfeife gebaut.
Die Vorlage kann man sich kostenlos bei Woodworking for Mere Mortals runterladen.
Mit der Dekupiersäge gehts schneller, einfacher und sauberer. Mit der entsprechenden Einstellung dauert das Projekt eine Stunde (und macht einen Höllenlärm

Ich konnte trotz Zeitmangel nicht widerstehen!
Buche und Merantie klar lackiert.
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerhard, Spacerider
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
21 Dez 2013 19:38 #11630
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Trillerpfeife
Das ist ja mal etwas völlig anderes
. Danke für den Tipp!

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
21 Dez 2013 22:42 #11643
von Lissi
Wow tolle Arbeit. Lg Lissi
Lissi antwortete auf Trillerpfeife

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wonderli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Holzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 407
22 Dez 2013 17:54 #11653
von Holzwurm
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Holzwurm antwortete auf Trillerpfeife
Sehr schön
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Felix
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 842
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
23 Dez 2013 12:25 #11672
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Trillerpfeife
Schon sehr genial! Die "Wood Whistle"
steht schon etwas länger auch auf meiner to-do-Liste
.
Liebe Grüße - Inge
steht schon etwas länger auch auf meiner to-do-Liste

Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
23 Dez 2013 14:11 #11674
von User gelöscht
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
User gelöscht antwortete auf Trillerpfeife
Mein Exemplar 
Aussen Weißbuche, innen Kotibe

Aussen Weißbuche, innen Kotibe
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
23 Dez 2013 19:28 #11677
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Trillerpfeife
Sehr schön Theo!
Tolles Video, allerdings finde ich die Vorgehensweise bei Steve Ramsey besser, weil der Korpus komplett verleimt wird und nur mit dem Oberteil des Mundstücks die Pfeife "eingestellt" bzw. gestimmt wird. Das geht meines Erachtens besser, da dieses Oberteil nachher einfacher mit den Seitenteilen zu verschleifen ist.
Hier der Link zum Video von Steve Ramsey
Tolles Video, allerdings finde ich die Vorgehensweise bei Steve Ramsey besser, weil der Korpus komplett verleimt wird und nur mit dem Oberteil des Mundstücks die Pfeife "eingestellt" bzw. gestimmt wird. Das geht meines Erachtens besser, da dieses Oberteil nachher einfacher mit den Seitenteilen zu verschleifen ist.
Hier der Link zum Video von Steve Ramsey
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bruno
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
02 Jan 2014 21:10 #11839
von Bruno
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bruno antwortete auf Trillerpfeife
Ich pfeife mit
MfG Bruno
MfG Bruno
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.