- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Absaugung
- Was tun gegen den Sägestaub?
Was tun gegen den Sägestaub?
- Holzpaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
24 Nov 2013 22:50 #11030
von Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Holzpaul antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo,
Heiko Rech hat zu diesem Thema ein Aktuelles Video bei Youtube eingestellt. Hier der Link
LG Holzpaul - Der mit dem Holz tanzt
Heiko Rech hat zu diesem Thema ein Aktuelles Video bei Youtube eingestellt. Hier der Link
LG Holzpaul - Der mit dem Holz tanzt
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- shane 54
- Offline
16 Dez 2013 16:29 #11557
von shane 54
shane 54 antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo Leute,
nachdem ich meine Deku gekauft habe und im Nebenraum in meiner Wohnung aufgestellt und ausprobiert habe, kam ich natürlich nicht um das Thema Sägestaub herum. Da ich das Hobbie aber nicht wieder aufgeben will, habe ich mir diesen Thread zu Gemüte geführt.
Ich habe beschlossen den Dust Deputy auf Amazon.com zu kaufen, da mir 90 Dollar = 65 Euro mit Gratis Versand sehr günstig für die komplette Ausrüstung vorkommt. Ich habe einen guten Freund in einer amerikanischen Kaserne in Deutschland, dem ich Sachen von Amerika immer schicken kann. Kostet also keinen Versand, da es dadurch von Amerika nach Amerika versandt wird.
Das nächste Problem ist natürlich der Staubsauger. Mein normaler Dirt Devil ist schon ziemlich laut und ich würde durchdrehen, wenn der die ganze Zeit läuft. Jetzt würde ich gerne wissen ob ich unbedingt einen Werkstättenstaubsauger brauche oder ein Haushaltsgerät auf niedriger Stufe ausreicht um meine Deku freizusaugen. Da natürlich Haushaltsgeräte zum einen relativ günstig mit elektronischer Drehzahlsteuerung zu bekommen sind und diese Funktion bei den Werkstättensaugern erst ab höheren Preisen dabei ist.
Ob ich dann die herkömmliche Absaugung meiner Deku verwende oder noch ein System baue mit Direktabsaugung Unten und/oder Oben steht noch im Raum.
Weiters stellt sich mir die Frage mit diesen Raumentstaubern. Warum verwendet ihr nicht einfach den Staubsauger mit fixierter Düse vor den Handschleifarbeiten? Ich gehe mal davon aus, weil ein Staubsauger zu viel Strom braucht und mit so einem kleinen oder auch 2 Lüftern die Wattzahl deutlich gesenkt werden kann und auch ausreichend ist oder?
Meine Frage stellt sich nun wie stark sollte so ein Axiallüfter sein? Wie viel m³/h sollte der abziehen können? Was hat sich den bei euch bewährt? Man findet ja Angaben von 60 bis ein paar 100 m³/h. Außerdem würde mich interessieren wie hoch die DB sein sollten bzw. wie laut eure Geräte sind ohne störend zu sein bzw. hat es sich bewährt 1 oder 2 Lüfter zu verwenden?
Vielen Dank.
LG
Martin
nachdem ich meine Deku gekauft habe und im Nebenraum in meiner Wohnung aufgestellt und ausprobiert habe, kam ich natürlich nicht um das Thema Sägestaub herum. Da ich das Hobbie aber nicht wieder aufgeben will, habe ich mir diesen Thread zu Gemüte geführt.
Ich habe beschlossen den Dust Deputy auf Amazon.com zu kaufen, da mir 90 Dollar = 65 Euro mit Gratis Versand sehr günstig für die komplette Ausrüstung vorkommt. Ich habe einen guten Freund in einer amerikanischen Kaserne in Deutschland, dem ich Sachen von Amerika immer schicken kann. Kostet also keinen Versand, da es dadurch von Amerika nach Amerika versandt wird.
Das nächste Problem ist natürlich der Staubsauger. Mein normaler Dirt Devil ist schon ziemlich laut und ich würde durchdrehen, wenn der die ganze Zeit läuft. Jetzt würde ich gerne wissen ob ich unbedingt einen Werkstättenstaubsauger brauche oder ein Haushaltsgerät auf niedriger Stufe ausreicht um meine Deku freizusaugen. Da natürlich Haushaltsgeräte zum einen relativ günstig mit elektronischer Drehzahlsteuerung zu bekommen sind und diese Funktion bei den Werkstättensaugern erst ab höheren Preisen dabei ist.
Ob ich dann die herkömmliche Absaugung meiner Deku verwende oder noch ein System baue mit Direktabsaugung Unten und/oder Oben steht noch im Raum.
Weiters stellt sich mir die Frage mit diesen Raumentstaubern. Warum verwendet ihr nicht einfach den Staubsauger mit fixierter Düse vor den Handschleifarbeiten? Ich gehe mal davon aus, weil ein Staubsauger zu viel Strom braucht und mit so einem kleinen oder auch 2 Lüftern die Wattzahl deutlich gesenkt werden kann und auch ausreichend ist oder?
Meine Frage stellt sich nun wie stark sollte so ein Axiallüfter sein? Wie viel m³/h sollte der abziehen können? Was hat sich den bei euch bewährt? Man findet ja Angaben von 60 bis ein paar 100 m³/h. Außerdem würde mich interessieren wie hoch die DB sein sollten bzw. wie laut eure Geräte sind ohne störend zu sein bzw. hat es sich bewährt 1 oder 2 Lüfter zu verwenden?
Vielen Dank.
LG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
16 Dez 2013 17:26 #11565
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo Martin, die Staubentwicklung ist beim Schleifen enorm. Die meisten schleifen auch nicht nur mit der Hand, sondern auch mit einem Band- und Tellerschleifer oder anderem Gerät. Bei mir ist der Staubsauger dabei angeschaltet, aber ich sehe an der Luftreiniger-Box, wie viel Staub die noch ansaugt.
Ich habe schon 2 Haushaltsstaubsauger durch die Absaugung kaputt bekommen. Vielleicht hätten sie überlebt, wenn ich den Zyklon schon vorgeschaltet gehabt hätte.
Ich habe schon 2 Haushaltsstaubsauger durch die Absaugung kaputt bekommen. Vielleicht hätten sie überlebt, wenn ich den Zyklon schon vorgeschaltet gehabt hätte.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Felix
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 842
16 Dez 2013 22:19 #11569
von Felix
Viele Grüße
Felix
Felix antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hi Martin,
für die $ 90 hast Du ein fertige u. funktionierende Staubabscheidung.
Ich habe mir im Handgepäck den Cyclon für $ 40 mitgebracht u. dann ein 30 l-Fass daruntergebaut.
Ein Haushaltsstaubsauger wird funktionieren, über den Wirkungsgrad kann man nur spekulieren, ohne die Leistungsdaten des Staubsaugers u. wie optimal an der DS abgesaugt werden kann. Da ich inzwischen mit Staub ziemlich Probleme habe, habe ich mir auch einen Luftfilter gebaut.
In der Wohnung würde ich meine DS nie benutzen, da m.M. immer etwas "daneben geht"!
für die $ 90 hast Du ein fertige u. funktionierende Staubabscheidung.
Ich habe mir im Handgepäck den Cyclon für $ 40 mitgebracht u. dann ein 30 l-Fass daruntergebaut.
Ein Haushaltsstaubsauger wird funktionieren, über den Wirkungsgrad kann man nur spekulieren, ohne die Leistungsdaten des Staubsaugers u. wie optimal an der DS abgesaugt werden kann. Da ich inzwischen mit Staub ziemlich Probleme habe, habe ich mir auch einen Luftfilter gebaut.
In der Wohnung würde ich meine DS nie benutzen, da m.M. immer etwas "daneben geht"!
Viele Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
17 Feb 2014 13:23 #13710
von User gelöscht
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
User gelöscht antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
So, nu isser da, jetzt muss ich mich nur noch um einen vernünftigen
Sauger kümmern und dann sieht die Welt ( Werkstatt ) schon besser aus

Sauger kümmern und dann sieht die Welt ( Werkstatt ) schon besser aus


Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
17 Feb 2014 16:43 #13725
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Na dann kann es ja richtig zur Sache gehen
!

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zemi1951
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
17 Feb 2014 17:25 #13726
von Zemi1951
Zemi1951 antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo
Habe auch diese Ausführung Dust Deputy mit 2 Behältern und Schlauch.
Funtioniert sehr gut mit einem Festo bzw. Starmix Staubsauger.
Der beiliegende Schlauch ist etwas unhandlich.
Habe mir selbst zusammengestellt (Festo- und Einhellschlauch).
LG
Leopold
Habe auch diese Ausführung Dust Deputy mit 2 Behältern und Schlauch.
Funtioniert sehr gut mit einem Festo bzw. Starmix Staubsauger.
Der beiliegende Schlauch ist etwas unhandlich.
Habe mir selbst zusammengestellt (Festo- und Einhellschlauch).
LG
Leopold
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
17 Feb 2014 18:06 #13728
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hatte an einen Sprintus MAXIMUS pt gedacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Luna17
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 677
18 Feb 2014 01:43 #13751
von Luna17
Luna17 antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
wow Theo.....das sieht ja Klasse aus.
Wo hast Du den denn her?
LG
Luna
Wo hast Du den denn her?
LG
Luna
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.