× Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten

The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge

Serviettenständer

Mehr
03 Sep 2017 09:10 #51058 von Klauserich
Klauserich antwortete auf Serviettenständer
Sehr schöne Arbeit :(Y): :(Y):
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Sep 2017 10:04 #51061 von Angelika
Angelika antwortete auf Serviettenständer
Mir gefallen beide Ausführungen sehr gut!

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Sep 2017 10:47 #51064 von Birki
Birki antwortete auf Serviettenständer
Wie immer sehr sorgfältig gearbeitet :(Y): :(Y):.
Mir würde der Serviettenhalter auch einheitlich in dem dunklen Holz gefallen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Sep 2017 10:56 #51065 von WalterWi
WalterWi antwortete auf Serviettenständer
Der ist sehr schön geworden, Topp.

Lg aus der Oberpfalz
Walter

Ein stolzer Pegasianer
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Sep 2017 19:13 #51133 von Genf
Genf antwortete auf Serviettenständer
Hallo Gabi, hallo Sägegemeinde,

die Anregung habe ich angenommen und umgesetzt.

Sieht auch ganz schön aus, muss ich sagen.

Material ist Birke für die Seiten in Eiche hell gebeizt und der Unterbau ist Buche massiv und auch in Eiche hell gebeizt. Die Seiten sind leider etwas fleckig geworden, obwohl ich vor dem Beizen gewässert habe (SCHADE!). Fällt aber natura nicht so sehr auf.

L. G. Gerd

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Sep 2017 10:39 #51141 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Serviettenständer
Sieht gut aus Gerd. Der Serviettenhalter einheitlich dunkel gefällt mir sehr gut. Erklär mir bitte mal das mit dem "vor dem Beizen wässern", hab davon noch nie gehört und bin lernbegierig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Sep 2017 10:58 #51142 von Birki
Birki antwortete auf Serviettenständer
Mir gefällt er sehr gut Gerd :(Y): :(Y):
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Sep 2017 14:36 #51157 von Genf
Genf antwortete auf Serviettenständer
Das Wässern dient dazu, damit sich die Fasern aufrichten und abgeschliffen werden können. Danach wird der Schleifstaub entfernt und mit einem feuchten Tuch oder Schwamm nochmals nachgewischt und die Beize gleichmäßig aufgetragen. Wenn diese angezogen ist, wird der Überschuss abgenommen. Nach dem trocknen wird mit einer Bürste nachgearbeitet und die Oberfläche kann endbehandelt werden.

Nach dem Wässern ist es wichtig, dass scharfes Papier verwendet wird, da mit altem und stumpfen Papier die Fasern nur nieder gedrückt werden.

Ich hoffe ich habe das tischlermäßig richtig beschrieben. Aber so kenne und mache ich das mit dem Beizen.

L. G. Gerd
Folgende Benutzer bedankten sich: Birki, MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Sep 2017 15:32 #51162 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Serviettenständer
Danke Gerd, alles klar. So mach ich das auch um die Härchen weg zu kriegen. Ich dachte es gibt da noch einen speziellen wässernbeizentipp.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.