× Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten

The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge

Ho-Ho-Ho

Mehr
28 Nov 2019 00:30 #71379 von Mäggi
Mäggi antwortete auf Ho-Ho-Ho
Großes Kino!!! Sieht ganz toll aus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2019 00:49 #71381 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Ho-Ho-Ho
Da bleibt mir der Mund offen stehen.....staun.....staun......
Spitzenmäßige Leistung Gabi:(Y):

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2019 10:21 #71384 von Uwe K.
Uwe K. antwortete auf Ho-Ho-Ho
einfach spitzenmäßig
sieht sehr gut aus
l.G.Uwe

l.G. Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2019 11:14 #71386 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Ho-Ho-Ho
Ich muss die Hirsche immer wieder ansehen, die gefallen mir echt sehr gut. Da stellen sich mir aber auch etliche Fragen wie Du das wohl so prima hingekriegt hast. So eine einfache (naja, was ist am 3D-Sägen einfach) 3-D-Sägerei ist das ja nicht, da steckt mehr dahinter. Wenn Du magst Gabi, könntest Du ein wenig mehr von Deiner Technik preisgeben?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2019 11:40 #71387 von cat
cat antwortete auf Ho-Ho-Ho

Deine 3D-Tiere sind spektakulär!!

Da schließe ich mich uneingeschränkt an! Sensationell - die schönsten gesägten 3D-Tiere die ich kenne. Ich habe sie bereits bei dem Bauernhof/der Krippe sehr bewundert.

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2019 11:44 #71388 von cat
cat antwortete auf Ho-Ho-Ho
Ja, Horst, ich habe auch bereits überlegt ... Das Geweih scheint eine "normale" 3D-Arbeit zu sein und ist nachträglich aufgesetzt, denke ich mal. Und ich vermute, die Tiere selbst sind aus 2 Teilen hergestellt. Da bin ich mir nicht sicher, könnte es mir so aber gut vorstellen.

Wie auch immer: Absolut cool, die Tierchen!

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2019 12:19 #71393 von sanne123
sanne123 antwortete auf Ho-Ho-Ho
Ja, die Frage von Horst interessiert mich auch.
Deine Präsentation am Fenster ist Klasse , einfach Spitzenmäßig.

LG Sanne

live long and prosper

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2019 12:50 #71394 von Babs
Babs antwortete auf Ho-Ho-Ho
das sieht super aus, ganz toll gemacht, ich staune:(Y):

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2019 14:14 #71395 von Adele
Adele antwortete auf Ho-Ho-Ho
Ausnahmsweise sind die Hirsche mal aus zwei Teilen gesägt. Ich hab den Hirsch liegend ganz gesägt und dann das Geweih abgetrennt, weil beides zusammen von der Höhe her nicht unter die Dekupiersäge ging und dann wieder drauf geleimt. Aber der Körper ist ein Stück.

Die Idee den Körper in der Mitte zu Teilen und nach dem Sägen zusammen zu leimen, ist mir noch gar nicht gekommen. Zumal ich mir die breiteren Stücke aus zwei Brettern vorher zusammen geleimt hab. Ist aber mehr Aufwand, erst beide Teile 2 Dimensional sägen, dann zusammen leimen und dann 3 D sägen. Das vereinfacht das Schleifen nachher auch nicht und mir fehlt beim 3 D sägen der Puffer zwischen den Beinen. Ich befürchte da ist das eine oder andere Bein nicht erst beim Schleifen abgängig sondern schon beim Sägen.

LG
Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2019 14:22 #71396 von Adele
Adele antwortete auf Ho-Ho-Ho

Ich muss die Hirsche immer wieder ansehen, die gefallen mir echt sehr gut. Da stellen sich mir aber auch etliche Fragen wie Du das wohl so prima hingekriegt hast. So eine einfache (naja, was ist am 3D-Sägen einfach) 3-D-Sägerei ist das ja nicht, da steckt mehr dahinter. Wenn Du magst Gabi, könntest Du ein wenig mehr von Deiner Technik preisgeben?


Es freut mich, wenn ich so alte "Hasen" wie dich, die technisch so versiert sind, verblüffen kann ;)
Nö da steckt kein Geheimnis hinter, das ist wirklich reine 3 Sägearbeit, mit zugegebnermaßen etwas mehr Schleiferei hinterher. Du spielst vermutlich auf die Beinstellung der Tiere an :mrgreen: ok ich verrate es, wenn sie aus der Säge kommen haben sie 8 Beine und 4 werden beim Schleifen aputiert ( hoffentlich nur 4 ) ;)

LG
GAbi
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.