×
Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
Meine ersten 3D-Objekte
- User gelöscht
04 Mär 2014 17:02 #14444
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Meine ersten 3D-Objekte
Sehr schön und tolle Hölzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
04 Mär 2014 18:05 #14446
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Meine ersten 3D-Objekte
Felix, ich bin total begeistert! Die sind alle super schön und sehr gut gesägt - keine krummen Beine, wie bei meinen Versuchen

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
04 Mär 2014 18:13 #14448
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Meine ersten 3D-Objekte
Sehr cool - woher hast Du die Vorlagen für die Enten und die Pferde? Die Motive gefallen mir ganz besonders gut
.
Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 407
04 Mär 2014 19:34 #14455
von Holzwurm
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Holzwurm antwortete auf Meine ersten 3D-Objekte
Felix,
bin begeistert von deiner sehr schönen "Herde"
bin begeistert von deiner sehr schönen "Herde"
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
04 Mär 2014 19:40 #14456
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Meine ersten 3D-Objekte
Ganz tolle Werke, ich bin ebenfalls begeistert!
Auch die Hölzer sehen so edel aus, wunderschön.
Da bekommt mal sofort Lust, das auch auszuprobieren.
Woher stammen die Vorlagen?
Auch die Hölzer sehen so edel aus, wunderschön.

Da bekommt mal sofort Lust, das auch auszuprobieren.
Woher stammen die Vorlagen?
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hastalavista
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
04 Mär 2014 19:49 #14459
von Hastalavista
Gruß Bettina
Hastalavista antwortete auf Meine ersten 3D-Objekte
Richtig schön! Und sie sehen so riesig aus! Die sind aber doch nicht größer als ca. 5 cm, oder habe ich einen Denkfehler?
Gruß Bettina
Folgende Benutzer bedankten sich: Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
04 Mär 2014 20:20 #14465
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Meine ersten 3D-Objekte
Sie können theoretisch so hoch sein wie du willst.. Also max der Durchlass deiner Maschine.
Die Breite und Tiefe darf nicht mehr als 5 cm, oder wieviel die jeweilige Maschine kann, haben.
Die Breite und Tiefe darf nicht mehr als 5 cm, oder wieviel die jeweilige Maschine kann, haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
04 Mär 2014 22:09 #14472
von Lissi
Lissi antwortete auf Meine ersten 3D-Objekte
Wirklich Super Teile. Lg Lissi
Folgende Benutzer bedankten sich: Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Felix
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 842
05 Mär 2014 09:01 #14484
von Felix
Viele Grüße
Felix
Felix antwortete auf Meine ersten 3D-Objekte
Hi,
danke.
Die Vorlagen sind aus dem Buch:
3D Patterns for the Scroll saw, by Diana Thompson.
Das Buch ist auch interessant:
Scroll Saw Patterns & Techniques, von Henry Berns.
Die zuletzt gefertigten, nicht alle abgebildeten, sind schon ziemlich "gross" in der Breite!
Sie sind gut 60 mm, plus etwas Überstand!
Ist aber eine Quälerei das hochkant zu sägen, besonders das Zebrano-Holz.
danke.
Die Vorlagen sind aus dem Buch:
3D Patterns for the Scroll saw, by Diana Thompson.
Das Buch ist auch interessant:
Scroll Saw Patterns & Techniques, von Henry Berns.
Die zuletzt gefertigten, nicht alle abgebildeten, sind schon ziemlich "gross" in der Breite!

Sie sind gut 60 mm, plus etwas Überstand!

Ist aber eine Quälerei das hochkant zu sägen, besonders das Zebrano-Holz.
Viele Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
15 Jan 2015 11:33 #23519
von Maggy
Maggy antwortete auf Meine ersten 3D-Objekte
Hallo Felix,
Bin zufällig auf diesen Post gekommen, Deine 3D Tiere sind echt super geworden und diese Holzauswahl ist einfach klasse. Ich habe jetzt auch große Lust bekommen so etwas mal auszuprobieren. Nur Elche mit Geweih sind mir noch zu schwer, ich glaube ich erfinde mal eine kleine runde Schildkröte, da kann wenig brechen. wenn ich die Seitenansicht gezeichnet habe, muß ich dann für die Schmalseite die Schildkröte von vorn oder von hinten malen?
Danke und großes Kompliment HG Maggy
Bin zufällig auf diesen Post gekommen, Deine 3D Tiere sind echt super geworden und diese Holzauswahl ist einfach klasse. Ich habe jetzt auch große Lust bekommen so etwas mal auszuprobieren. Nur Elche mit Geweih sind mir noch zu schwer, ich glaube ich erfinde mal eine kleine runde Schildkröte, da kann wenig brechen. wenn ich die Seitenansicht gezeichnet habe, muß ich dann für die Schmalseite die Schildkröte von vorn oder von hinten malen?
Danke und großes Kompliment HG Maggy
Folgende Benutzer bedankten sich: Felix, Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.