Säge kaputt

Mehr
28 Jan 2018 08:54 #57840 von Zwackelmann
Zwackelmann antwortete auf Säge kaputt
Siehe es mal so:

Wenn du jetzt einige Tage mit der Proxxon gearbeitet hast,
weißt du was du an der Hegner hast.

*Schnell weg renn*

LG Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Jan 2018 09:33 #57845 von Angelika
Angelika antwortete auf Säge kaputt
Gestern Abend habe ich die Proxxon direkt noch in Betrieb genommen und ich muss ehrlich sagen, sie funktioniert. Ich empfinde sie beim Sägen als erheblich lauter als die Hegner, aber Wolfgang sagt, es kommen weniger Geräusche im Erdgeschoss an.

Es gibt erhebliche Preisunterschiede bei genau demselben Teil: Ich habe das Pleuel für 30,00 € plus Versand (1,95€) bei Trenovis bestellt, man kann aber auch 80,00 € dafür ausgeben. Wenn ich Glück habe, kommt es noch diese Woche hier an. Bis dahin wird die Proxxon mir einen kompletten Sägeentzug ersparen.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Jan 2018 10:03 #57847 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Säge kaputt
Oh je, das tut weh. Wohl dem der eine Ausweichmöglichkeit hat. Aus welchem Material ist das Pleuel ? Nach 15 Jahren darf auch mal was kaputt gehen und Deine Säge ist ja auch gut in Gebrauch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Jan 2018 10:53 #57854 von Bernie
Bernie antwortete auf Säge kaputt
Das selbe passierte mir ein woche vor Weihnachten.
Sofortige Recherche im Internet ergab erstaunliche unterschide in der Preis gestalltung .
19.- +Mwst+porto= 54,95 :???:
Habe bei Hegner bestellt ,der zu zahlende Betrag ist fast unmöglich vorher zu errechnen.
Hegner berrechnet :
für einen Brief 5,80 Porto .
Pleul 24,70 € plus Mwst......
= 36,30€ ?????
Mwst auch auf das Porto---- Ist mir nie aufgefallen das andere Firmen das auch so machen :(

Der Kontakt ist sehr nett gewesen obwohl auch dort mit XMass stress gekämpft wurde.
Diese pleul sind so konzipiert das sie über viele Jahre hinweg geld in die Kasse von Hegner spühlen.

Zum glück habe auch ich mich nicht von der Proxxon 2 Gang trennen können.
Konnte so noch die kleinen Präsente fertig machen.

der Unterschied der Sägen ist nicht so groß,aber ja, die Hegner ist besser.

Liebe Grüße
Bernie

Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Jan 2018 11:01 #57857 von Angelika
Angelika antwortete auf Säge kaputt
Bei Hegner direkt habe ich zwar die Explosionszeichnung gefunden, aber keine Möglichkeit, am Samstag nachmittag ein Ersatzteil zu bestellen - so bin ich mit meinen knapp 32 € wohl noch gut bedient.

Ich habe vor der Hegner auch etliche Intarsia- und 3-D-Arbeiten mit der Proxxon gemacht, es ist gut möglich, aber ja, wie Du schreibst: Die Hegner ist besser. (Ich werde diese Woche mal eine 3-D-Blüte versuchen.)

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Jan 2018 12:10 #57862 von dansanc
dansanc antwortete auf Säge kaputt
Angelika, wenn Deine Pleuelstange abgebrochen ist,
fürchte ich, dass das Gleiche meiner Hegner passieren
könnte.

Deswegen frage ich: Hattest Du mit kleinem (14mm) Hub
oder mit dem längeren (24mm) Hub gearbeitet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Jan 2018 12:13 #57863 von Angelika
Angelika antwortete auf Säge kaputt
Ich habe den Hub je nach Dicke des Holzes angepasst, ich vermute, eher mit großem Hub, weil ich oft dickes Holz verarbeite.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Jan 2018 14:39 #57871 von Bernie
Bernie antwortete auf Säge kaputt
Die Hub Grösse spielt ,glaube ich zumindest, kein rolle .Mit der Zeit ermüdet das Kunstoffteil .

Die Kugelllager haben keine auffälligkeit bezüglich verschleiss gezeigt ( 625z stück preis ca. 1,10€ )
Das Kunststoffgehäuse bricht meistens genau an der stelle ,wo auch Angelikas und meines gebrochen ist.
Meine Hegner SE ist übrigens von 2005.
Da vorraussichtlich diese teil in 10 oder mehr Jahren wider kaputtgeht werde ich mal nach Alternativen ersatz Forschen.

PS ich bin froh die DSH in Reserve zu haben .

Liebe Grüße
Bernie

Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Jan 2018 15:31 #57874 von dansanc
dansanc antwortete auf Säge kaputt

Die Hub Grösse spielt ,glaube ich zumindest, kein rolle .Mit der Zeit ermüdet das Kunstoffteil .

Das Kunststoffgehäuse bricht meistens genau an der stelle ,wo auch Angelikas und meines gebrochen ist.
Meine Hegner SE ist übrigens von 2005.

Ich ahnte nicht, dass Deine und Angelikas Pleuelstangen aus Kunststoff sind.

Meine Polycut-3 ist wesentlich älter (Baujahr 1985), und die Pleuelstange ist,
wie die Schwingarme, aus Aluminiumguss gemacht.

Eine neue, bessere Pleuelstange ließe sich relativ einfach aus Aluminium anfertigen.

Auch wenn der Lochabstand nicht absolut identisch wäre, wäre die einzige
Konsequenz eine geringfügige Differenz bei der Hublänge.

Meine Pleuelstange ist immer noch die von 1985....
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernie

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Feb 2018 20:04 #58094 von Angelika
Angelika antwortete auf Säge kaputt
Das neue Pleuel war schon am Dienstag da, aber leider fehlte die Zeit und so haben wir es heute Abend erst eingebaut. Jetzt ist meine Hegner wieder heile. Hurra :laugh:

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.