- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Hegner Multicut 1
Hegner Multicut 1
- roncky55
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
15 Feb 2018 21:42 #58702
von roncky55
Hegner Multicut 1 wurde erstellt von roncky55
Hallo,
Ich habe eine Frage zur Hegner Multicat 1. Ist es möglich bei dieser Säge eine Drehzahlregelung nachträglich einzubauen? Und wenn ja, was für eine ? Für einen vernünftigen Vorschlag wäre ich sehr dankbar.
Mfg Bernd
Ich habe eine Frage zur Hegner Multicat 1. Ist es möglich bei dieser Säge eine Drehzahlregelung nachträglich einzubauen? Und wenn ja, was für eine ? Für einen vernünftigen Vorschlag wäre ich sehr dankbar.
Mfg Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
16 Feb 2018 10:31 #58709
von Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Permaneder antwortete auf Hegner Multicut 1
Meines Wissens ist das möglich, aber zumindest nach Aussage der Fa. Hegner wirtschaftlich nicht sinnvoll. Die günstigere Alternative wäre voll der Verkauf der alten Maschine und der Erwerb einen neuen mit Drehzahlregulierung.
Uwe
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- dansanc
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
16 Feb 2018 11:12 #58710
von dansanc
dansanc antwortete auf Hegner Multicut 1
Ich habe meine Polycut 3 mit einer stufenlosen Drehzahlregelung gerüstet.
Die Polycut 3 funktioniert mit Drehstrom und wird von Hegner nicht mit
einer Drehzahlregelung angeboten.
Meine Lösung ist also für eine Maschine mit 3-Phasen Strom, lässt sich
aber auch fur 1-Phasen Strom anwenden.
Die wichtigste Komponente meiner Drehzahlregelung ist ein Frequenzumsetzer.
Grob gesagt, der Umsetzer nimmt 50-Herz-Strom, lädt damit Kondensatoren
und gibt den Strom mit einer anderen Frequenz, die sich einstellen lässt, wieder.
Als Frequenzumsetzer nahm ich einen von der Firma WEG, aus Brasilien, aber
in Deutschland ist die Auswahl dieser Maschinen viel größer (und die Preise
niedriger).
Natürlich will die Firma Hegner mehr Maschinen verkaufen. Ich kann das verstehen.......
Die Polycut 3 funktioniert mit Drehstrom und wird von Hegner nicht mit
einer Drehzahlregelung angeboten.
Meine Lösung ist also für eine Maschine mit 3-Phasen Strom, lässt sich
aber auch fur 1-Phasen Strom anwenden.
Die wichtigste Komponente meiner Drehzahlregelung ist ein Frequenzumsetzer.
Grob gesagt, der Umsetzer nimmt 50-Herz-Strom, lädt damit Kondensatoren
und gibt den Strom mit einer anderen Frequenz, die sich einstellen lässt, wieder.
Als Frequenzumsetzer nahm ich einen von der Firma WEG, aus Brasilien, aber
in Deutschland ist die Auswahl dieser Maschinen viel größer (und die Preise
niedriger).
Natürlich will die Firma Hegner mehr Maschinen verkaufen. Ich kann das verstehen.......
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- roncky55
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
16 Feb 2018 13:40 #58717
von roncky55
roncky55 antwortete auf Hegner Multicut 1
Vielen dank für die info.
Mfg Bernd
Mfg Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- dansanc
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
16 Feb 2018 22:20 #58730
von dansanc
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
dansanc antwortete auf Hegner Multicut 1
Hier ein Paar Bilder meiner Dekupierstation.
Alle Komponenten sind auf dem Tisch geschraubt.
Der Frequenzumsetzer hat die Anschlüsse für Strom
Ein- und -Ausgang, und zwei Steuerungsanschlüsse:
Ein/Aus-Schalter und Potentiometer.
Der Ein/Aus-Schalter des Frequenzumsetzers ist in einer
staubdichten Dose mit den Knöpfen, die früher an der
Säge angebracht waren. Die Dose liefert auch Strom
für eine Arbeitslampe.
An der Maschine sind der Hauptschalter und der
Potentiometer zur Hubzahlregelung angebracht.
Die eingestellte Hubzahl ist im kleinen Display am
Frequenzumsetzer lesbar.
Alle Komponenten sind auf dem Tisch geschraubt.
Der Frequenzumsetzer hat die Anschlüsse für Strom
Ein- und -Ausgang, und zwei Steuerungsanschlüsse:
Ein/Aus-Schalter und Potentiometer.
Der Ein/Aus-Schalter des Frequenzumsetzers ist in einer
staubdichten Dose mit den Knöpfen, die früher an der
Säge angebracht waren. Die Dose liefert auch Strom
für eine Arbeitslampe.
An der Maschine sind der Hauptschalter und der
Potentiometer zur Hubzahlregelung angebracht.
Die eingestellte Hubzahl ist im kleinen Display am
Frequenzumsetzer lesbar.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
17 Feb 2018 06:45 #58731
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Hegner Multicut 1
das kannst du aber nmM nur als Fachmann machen; als blutiger Strom-Laie würde ich die Finger davon lassen.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- roncky55
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
17 Feb 2018 09:47 #58732
von roncky55
roncky55 antwortete auf Hegner Multicut 1
Da fehlen mir auch die Möglichkeiten dafür. Aber ist schon prima geworden. Vielleicht gibt es ja noch weniger komplizierte Möglichkeiten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- dansanc
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
17 Feb 2018 11:11 #58733
von dansanc
dansanc antwortete auf Hegner Multicut 1
Hallo Werner,
ich bin schon lange nicht in Deutschland gewesen,
und daher die Frage: Was bedeutet nmM?
ich bin schon lange nicht in Deutschland gewesen,
und daher die Frage: Was bedeutet nmM?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13332
17 Feb 2018 12:13 #58735
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Hegner Multicut 1
Daniel, das heißt "nach meiner Meinung" (ich hoffe es ist ok, dass ich geantwortet habe).
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Werner, dansanc
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- dansanc
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
17 Feb 2018 12:16 #58736
von dansanc
dansanc antwortete auf Hegner Multicut 1
Vielen Dank Angelika !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.