- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Frage an die Pegasianer
Frage an die Pegasianer
- sebkarl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
31 Aug 2020 10:04 #74931
von sebkarl
Meine Säge: Pegas 16"
sebkarl antwortete auf Frage an die Pegasianer
Die genannten Preise sind inkl. 20% MwSt (Österreich), die Preise für deutsche Kunden werden mit 16% MwSt ausgewiesen.Ja, ich weiß.
Für 835,-
Die 16er aber für 700,-
Das Untergestell für 60,-
Meine Säge: Pegas 16"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
01 Sep 2020 17:25 #74955
von yolli
yolli antwortete auf Frage an die Pegasianer
Also, ich habe nach längerem Überlegen auch den 21`Pegas gekauft. Bin super zufrieden.
Habe allerdings das Untergestell dazu gekauft, darauf steht die Lady bombenfest. Gestell ist fahrbar und möchte ich nicht mehr missen.
Wünsche nicht all zu viele schlaflose Nächte...und kaufe dein Traum. (das ist sowieso ein Kauf fürs Leben)
LG aus Österreich, Yolli
Habe allerdings das Untergestell dazu gekauft, darauf steht die Lady bombenfest. Gestell ist fahrbar und möchte ich nicht mehr missen.
Wünsche nicht all zu viele schlaflose Nächte...und kaufe dein Traum. (das ist sowieso ein Kauf fürs Leben)
LG aus Österreich, Yolli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
04 Sep 2020 23:26 #75006
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Frage an die Pegasianer
wenn ich richtig informiert bin, haben die Pegas-Motoren kein Kohlen, so dass dieser Punkt schon mal weg fällt.
Was die Motorleistung angeht: absolut zufrieden, bei Bedarf kann ich den Motor etwas verdrehen (pendeln) oder die Drehzahl ändern. Wenn du dann noch die richtigen Blätter hast, ist alles im grünen Bereich.
Was die Motorleistung angeht: absolut zufrieden, bei Bedarf kann ich den Motor etwas verdrehen (pendeln) oder die Drehzahl ändern. Wenn du dann noch die richtigen Blätter hast, ist alles im grünen Bereich.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sebkarl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
18 Sep 2020 21:07 #75123
von sebkarl
Meine Säge: Pegas 16"
sebkarl antwortete auf Frage an die Pegasianer
Hallo.
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe mir jetzt die Pegas 16 mit Untergestell bei Neureiter gekauft.
Versand ging sehr schnell.
Leider war beim Einspannen des ersten Sägeblatt gleich die obere Klemme defekt. Die hatte einen Riß.
Nach kurzem Schriftverkehr mit dem Händler, habe ich direkt von Pegas eine Ersatzklemme erhalten.
Auch dies hat nur ein paar Tage gedauert.
Jetzt läuft die Säge wie geschmiert
Ich bin sehr zufrieden. Das Klemmen des Sägeblattes bei Innenschnitten geht ruck zuck.
Hier hätte ich noch eine Frage: Wie macht ihr das, dass die Blattspannung immer gleich bleibt?
Viele Grüße aus Unterfranken.
Ein Neu-Pegasianer
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe mir jetzt die Pegas 16 mit Untergestell bei Neureiter gekauft.
Versand ging sehr schnell.
Leider war beim Einspannen des ersten Sägeblatt gleich die obere Klemme defekt. Die hatte einen Riß.
Nach kurzem Schriftverkehr mit dem Händler, habe ich direkt von Pegas eine Ersatzklemme erhalten.
Auch dies hat nur ein paar Tage gedauert.
Jetzt läuft die Säge wie geschmiert

Ich bin sehr zufrieden. Das Klemmen des Sägeblattes bei Innenschnitten geht ruck zuck.
Hier hätte ich noch eine Frage: Wie macht ihr das, dass die Blattspannung immer gleich bleibt?
Viele Grüße aus Unterfranken.
Ein Neu-Pegasianer
Meine Säge: Pegas 16"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
19 Sep 2020 17:41 #75129
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Frage an die Pegasianer
Wenn du die roten Blatthalter hast, kannst du die Spannung doch vorher einstellen, nach dem umlegen des weißen Hebels hast du dann immer die richtige Spannung.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sebkarl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
19 Sep 2020 19:26 #75136
von sebkarl
Meine Säge: Pegas 16"
sebkarl antwortete auf Frage an die Pegasianer
Ja ich hab die roten.
Aber je nach dem an welcher Stelle das Sägeblatt eingespannt wird, je stärker oder schwächer wird das Blatt gespannt.
Ich habe es jetzt so gemacht, dass Oberkante Sägeblatt an Oberkante vom Absatz der Klemme ist.
Dafür muss ich das Blatt aber etwas zusammendrücken.
Wenn ich das Blatt gespannt festklemme, ist der Hub, den der weiße Hebel macht zu hoch, sodass das Blatt reiß.
Mfg
Aber je nach dem an welcher Stelle das Sägeblatt eingespannt wird, je stärker oder schwächer wird das Blatt gespannt.
Ich habe es jetzt so gemacht, dass Oberkante Sägeblatt an Oberkante vom Absatz der Klemme ist.
Dafür muss ich das Blatt aber etwas zusammendrücken.
Wenn ich das Blatt gespannt festklemme, ist der Hub, den der weiße Hebel macht zu hoch, sodass das Blatt reiß.
Mfg
Meine Säge: Pegas 16"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.