- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Dekupiersäge für Anfänger
Dekupiersäge für Anfänger
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
14 Okt 2020 15:36 #75418
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Dekupiersäge für Anfänger
Noch eine kleine Anmerkung zu den Sägeblättern. Man kann die "ungeliebten" natürlich verschenken oder, wenn Platz vorhanden, einfach mal lagern. Das ist nämlich auch so eine meiner Erfahrungen mit (zum Beispiel ) den Niqua-Blättern. Ich kam damit einfach nicht zurecht und hab die Dinger verflucht. Nach einem Jahr wieder mal in die Finger gekriegt und siehe da, es flutscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- betzi1985
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
14 Okt 2020 15:58 #75419
von betzi1985
Das ist eien alte Einhell. Hat auch keinen Geschwindigkeitsregler. Und die Sägeblätter (nur die mit Stift) lassen sich je größer sie sind extrem schwer einspannen. Andere Sägeblätter sind nicht möglich, der Aufsatz oben hat keine Nase, wo ich einen Adapter oder so befestigen könnte. Auch unten kann man kenen Adapter befesteigen, da ist gerade so viel Platz, dass das Sägeblatt befestigen kann, was immer extrem fummelei ist.
Ich werde zu Weihnachten wohl die Proxxon DS460 verschenken, dann wird das alles einfacher.
Muss nur noch einen guten zuverlässigen Händler finden.
betzi1985 antwortete auf Dekupiersäge für Anfänger
Ich kann dem was Horst sagt nur zu stimmen. Die Sägeblätter muss man ausprobieren, jeder kommt mit was anderem besser klar. Ich z.B. bin mit denen von Niqua nicht klar gekommen. Bevorzuge eindeutig die von Pegas.
Ist bei Einhell kein Haken vorne an der STelle wo die Sägeblätter eingehängt werden ? Ups, die meisten billigen Maschinen haben sowas, sogar meine uralte. Die kann man so mit beiden Sägeblätterarten betreiben. Die mit Stift werden direkt an der Maschine eingehängt, ohne Adapter und die ohne Stift, mittels Adapter.
Grüße vom Rande der Fränkischen Schweiz
Gabi
Das ist eien alte Einhell. Hat auch keinen Geschwindigkeitsregler. Und die Sägeblätter (nur die mit Stift) lassen sich je größer sie sind extrem schwer einspannen. Andere Sägeblätter sind nicht möglich, der Aufsatz oben hat keine Nase, wo ich einen Adapter oder so befestigen könnte. Auch unten kann man kenen Adapter befesteigen, da ist gerade so viel Platz, dass das Sägeblatt befestigen kann, was immer extrem fummelei ist.
Ich werde zu Weihnachten wohl die Proxxon DS460 verschenken, dann wird das alles einfacher.
Muss nur noch einen guten zuverlässigen Händler finden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
15 Okt 2020 07:32 #75425
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Dekupiersäge für Anfänger
Morsche,
ich würde mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen für € 300,- gibt es zur Zeit Hegner dort, wenn diese nicht passt kann man die fast wieder
ohne Wertverlust verkaufen.
Auch ich hatte einen steinigen Verlauf bis ich meine Perfekte Maschine hatte. Angefangen mit einer Scheppach (Schrott 4 Wochen in Betrieb)
dann Hegner Multicut 1 (das war schon eine Nummer), streben nach Höherem, größerer Durchlass umstieg auf Hegner Multicut 2 aber ohne Drehzahlregelung und jetzt seit drei Jahren eine Pegas 21" die endgültige Maschine. Diese würde ich immer wieder kaufen.
Zu Sägeblätter wurde schon alles geschrieben, kann nur sagen "testen testen testen" und Erfahrung sammeln.
Es gibt auch die Möglichkeit in meiner staubigen Werkstatt die Pegas zu testen und zu probieren.
Einfach PN schreiben.
ich würde mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen für € 300,- gibt es zur Zeit Hegner dort, wenn diese nicht passt kann man die fast wieder
ohne Wertverlust verkaufen.
Auch ich hatte einen steinigen Verlauf bis ich meine Perfekte Maschine hatte. Angefangen mit einer Scheppach (Schrott 4 Wochen in Betrieb)
dann Hegner Multicut 1 (das war schon eine Nummer), streben nach Höherem, größerer Durchlass umstieg auf Hegner Multicut 2 aber ohne Drehzahlregelung und jetzt seit drei Jahren eine Pegas 21" die endgültige Maschine. Diese würde ich immer wieder kaufen.
Zu Sägeblätter wurde schon alles geschrieben, kann nur sagen "testen testen testen" und Erfahrung sammeln.
Es gibt auch die Möglichkeit in meiner staubigen Werkstatt die Pegas zu testen und zu probieren.
Einfach PN schreiben.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- betzi1985
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
23 Okt 2020 20:00 #75533
von betzi1985
betzi1985 antwortete auf Dekupiersäge für Anfänger
Jetzt bin ich echt am schwanken, ob ich die Proxxon 27094 Dekupiersäge 2-Gang DS 460
Oder hegner multicut1 kaufen soll. Zwischen den beiden schwanke ich.
Oder hegner multicut1 kaufen soll. Zwischen den beiden schwanke ich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
24 Okt 2020 08:58 #75541
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Dekupiersäge für Anfänger
eeeeeindeutig

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
24 Okt 2020 09:46 #75546
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Dekupiersäge für Anfänger
frech aus dem Fenster lehnen und Hegner SE oder Pegas im Sinne deiner Frau vorschlagen. Magst ja nicht nächstes Jahr wieder aufrüsten


Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- betzi1985
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
24 Okt 2020 11:08 #75554
von betzi1985
Naja, kostet das doppelte, soviel gebe ich nicht für ein Weihnachtsgeschenk aus. Für ein Anfänger muss die Multicut 1 reichen, da wird dich sicher ein paar Jahre Freude dran haben, denke ich.
betzi1985 antwortete auf Dekupiersäge für Anfänger
frech aus dem Fenster lehnen und Hegner SE oder Pegas im Sinne deiner Frau vorschlagen. Magst ja nicht nächstes Jahr wieder aufrüsten
![]()
![]()
Naja, kostet das doppelte, soviel gebe ich nicht für ein Weihnachtsgeschenk aus. Für ein Anfänger muss die Multicut 1 reichen, da wird dich sicher ein paar Jahre Freude dran haben, denke ich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
24 Okt 2020 16:32 #75559
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Dekupiersäge für Anfänger
War ja auch ein Joke. 
Als Einstieg machst du mit der Hegner Multicut 1 sicherlich nichts verkehrt.
Und später, wenn ihr aufrüsten möchtet, geht die immer noch zu einem guten Preis weg. Schrieb Leo dir ja auch bereits.

Als Einstieg machst du mit der Hegner Multicut 1 sicherlich nichts verkehrt.
Und später, wenn ihr aufrüsten möchtet, geht die immer noch zu einem guten Preis weg. Schrieb Leo dir ja auch bereits.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- kalle2303
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 210
24 Okt 2020 19:02 #75561
von kalle2303
kalle2303 antwortete auf Dekupiersäge für Anfänger
Ganz klar Multicut
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.