- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Pegas Sägeblatt
Pegas Sägeblatt
- roncky55
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
04 Feb 2022 11:51 #81937
von roncky55
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Pegas Sägeblatt wurde erstellt von roncky55
Heute habe ich mal an alle Pegasianer eine Frage zur Sägeblatt einstellung.
Ich habe mich immer gewundert, dass ich, wenn ich ein Puzzle aussäge, leicht Schwierigkeiten habe das Stück Holz raus zu bekommen. Wohl gemerkt, nur bei starkem Holz. 3-4 cm. Jetzt habe ich mir mal eine Level Box genommen und mal genau kontrolliert, ob alles in Lot und Waage ist. In der Waage kann man es ja sehr gut justieren, da komme ich genau hin, aber im Lot müsste ich den Arm weiter hochdrehen, um genau auf meine 90 Grad zu kommen. Aber dann bekomme ich das Blatt nicht mehr eingespannt. Ich müsste jetzt das Sägeblatt gaaanz vorne einspannen, dass es halbwegs passt. Aber das ist viel zu knapp. Kann man den oberen oder unteren Arm vielleicht noch anders justieren?? Oder hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem?? Sägeblätter benutze ich die ganz normalen, alle mit gleicher Länge. Zum besseren Verständnis hänge ich mal zwei Bilder ran
.
Ich habe mich immer gewundert, dass ich, wenn ich ein Puzzle aussäge, leicht Schwierigkeiten habe das Stück Holz raus zu bekommen. Wohl gemerkt, nur bei starkem Holz. 3-4 cm. Jetzt habe ich mir mal eine Level Box genommen und mal genau kontrolliert, ob alles in Lot und Waage ist. In der Waage kann man es ja sehr gut justieren, da komme ich genau hin, aber im Lot müsste ich den Arm weiter hochdrehen, um genau auf meine 90 Grad zu kommen. Aber dann bekomme ich das Blatt nicht mehr eingespannt. Ich müsste jetzt das Sägeblatt gaaanz vorne einspannen, dass es halbwegs passt. Aber das ist viel zu knapp. Kann man den oberen oder unteren Arm vielleicht noch anders justieren?? Oder hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem?? Sägeblätter benutze ich die ganz normalen, alle mit gleicher Länge. Zum besseren Verständnis hänge ich mal zwei Bilder ran
.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schorry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
04 Feb 2022 13:17 #81938
von Schorry
Schorry antwortete auf Pegas Sägeblatt
Vielleicht versuchen, die Tischplatte so anzupassen, dass es stimmt?
Ach ja, ich verwende Winkel (die genauen), denn Bevel ist auch nicht der letzte Weisheit Schluss.
Ach ja, ich verwende Winkel (die genauen), denn Bevel ist auch nicht der letzte Weisheit Schluss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- roncky55
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
04 Feb 2022 17:09 #81940
von roncky55
roncky55 antwortete auf Pegas Sägeblatt
gute Idee, werde ich ausprobieren, vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Archimedes123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
04 Feb 2022 17:49 #81943
von Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Archimedes123 antwortete auf Pegas Sägeblatt
Mussten ein Sägeblatt auch von hinten 90 Grad haben? Ich dachte nur zu den Seiten. Von hinten habe ich das nie geprüft.

Herzliche Grüße
Archimede
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sebkarl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
04 Feb 2022 19:24 #81944
von sebkarl
Meine Säge: Pegas 16"
sebkarl antwortete auf Pegas Sägeblatt
Ich hab keine Erfahrung im Puzzle sägen.
Aber das Sägeblatt hat doch eine Art Pendelhub. Der Winkel ändert sich doch in der Bewegung.
Ich kann mir eher vorstellen, dass sich das Blatt bei dicken Brettern in der Kurve verzieht.
Evtl ganz langsam sägen?
Aber das Sägeblatt hat doch eine Art Pendelhub. Der Winkel ändert sich doch in der Bewegung.
Ich kann mir eher vorstellen, dass sich das Blatt bei dicken Brettern in der Kurve verzieht.
Evtl ganz langsam sägen?
Meine Säge: Pegas 16"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Roland
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
04 Feb 2022 21:15 #81946
von Roland
Roland antwortete auf Pegas Sägeblatt
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, bis ich es gelernt habe auch bei dickerem Vollholz das Blatt sägen zu lassen und nicht so viel Druck auszuüben....Ich kann mir eher vorstellen, dass sich das Blatt bei dicken Brettern in der Kurve verzieht.
Evtl ganz langsam sägen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- roncky55
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
04 Feb 2022 21:26 #81947
von roncky55
roncky55 antwortete auf Pegas Sägeblatt
ja stimmt, der Pendelhub. Da geht ja nicht immer 90 Grad von hinten. Daran hatte ja überhaupt nicht gedacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
05 Feb 2022 09:39 #81948
von yolli
yolli antwortete auf Pegas Sägeblatt
...Ich schaue immer ob das Blatt von vorne nach hinten 90° hat, und von rechts nach links. Früher habe ich auch nur an den Seiten geschaut und dann bemerkt, dass es bei den engeren Puzzle-Kurven nicht passt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
06 Feb 2022 17:57 #81993
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Werner antwortete auf Pegas Sägeblatt
mit der Methode bin ich bis jetzt immer gut gefahren: ein Stück Hartholz mit wirklich haargenauen rechten Winkeln nehmen, einen kleinen Einschnitt machen und diesen Einschnit bei ausgeschalteter Säge von hinten an das Blatt halten; das Blatt muß genau und ganz leicht in den Einschnitt passen, wenn nicht, den Tisch entsprechend nachjustieren. Ein möglicher "Seitlenschlag" läßt sich mittels der Klemmschrauben beseitigen.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
06 Feb 2022 18:09 #81994
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Pegas Sägeblatt
Der waagerechte Winkel ist der ausschlaggebende. Der leichte Versatz durch den Pendelhub ist nicht relevant. Eines hab ich mir inzwischen angewöhnt, bei Kurven lasse ich dem Werkstück ein wenig "Luft" das heißt, ich übe fast null Druck aus, gerade soviel dass das Holzstück nicht tanzt. Dadurch geht das eventuell (leicht) zur Seite gedrückte Blatt wieder in seine Ausgangsposition zurück. Ich messe die Waagerechte vor dem Sägen mit einem Metallklotz der vom Werkzeugmacher plangefräst wurde. Werners Methode ist aber genau so gut.
Folgende Benutzer bedankten sich: Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.