×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Herz Box aus der letzten SSW
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
11 Mär 2018 17:37 #59585
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Herz Box aus der letzten SSW
Deine Box ist wieder eine Spitzenklasse Arbeit. Wie hast die Gehrung gemacht?
LG Sanne
live long and prosper
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WalterWi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
11 Mär 2018 17:41 #59586
von WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
WalterWi antwortete auf Herz Box aus der letzten SSW
Dieter, eine sehr schöne Box, eine wahrlich Meisterarbeit, da musst Du niemanden mehr Fragen. Bravo
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
11 Mär 2018 17:48 #59590
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Herz Box aus der letzten SSW
Ist es für euch interessant zu wissen wie man Gehrungen macht, bzw. wie ich es mit meinen Boxen mache.
Würde evtl. ein Beispiel für euch aufzeigen. Nur wenn ihr wollt. Bitte schreibt hierzu ob ja oder nein.
Würde evtl. ein Beispiel für euch aufzeigen. Nur wenn ihr wollt. Bitte schreibt hierzu ob ja oder nein.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ernst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
11 Mär 2018 18:08 #59592
von Ernst
Ernst antwortete auf Herz Box aus der letzten SSW
Ich für meinen Teil bin für jeden Tip dankbar. Und von denen konnte ich hier im Forum schon einige nutzen.
danke an ALLE
Ernst.
danke an ALLE
Ernst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Mäggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 689
11 Mär 2018 18:16 #59594
von Mäggi
Mäggi antwortete auf Herz Box aus der letzten SSW
Das ist eine schöne Box für die Teebeutel!
Mir hat auch die Variante mit den blauen Ecken gefallen. Dachte erst, es ist Farbe
, hab dann gemerkt, dass es blaues Klebeband ist! 
Der Kontrast ist jedenfalls gut gelungen!
Mir hat auch die Variante mit den blauen Ecken gefallen. Dachte erst, es ist Farbe


Der Kontrast ist jedenfalls gut gelungen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WalterWi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
11 Mär 2018 18:17 #59595
von WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
WalterWi antwortete auf Herz Box aus der letzten SSW
Dieter, leg los Tipps kann man immer gebrauchen

Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
11 Mär 2018 18:27 #59596
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Herz Box aus der letzten SSW
Ich trage mich gerade mit dem Gedanken, für meine TKS ein paar nützliche Ergänzungen zu bauen, unter anderem, um Gehrungsschnitte korrekt auszuführen. Ich habe ja schon einige mit der Deku gemacht, das ist natürlich eine ziemliche Fleißarbeit und nicht immer ganz sauber hinzukriegen.
Jede Idee und Anleitung ist mir willkommen.
Jede Idee und Anleitung ist mir willkommen.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
11 Mär 2018 18:54 #59601
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Herz Box aus der letzten SSW
ja
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
11 Mär 2018 18:56 #59602
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Leo antwortete auf Herz Box aus der letzten SSW
Nun gut, dann fangen wir mal an.
Benötigt wird eine TKS mit einen wirklich passenden Parallelanschlag (von passenden Sägeblättern brauche ich nichts Schreiben, ist ja unabdingbar).
Ich selbst benötige nur einen selbstgebauten Schlitten, im Netz als crosscutslet zu finden.
Natürlich mit diversen Ausbauvarianten, ich benutze die einfachste Form, diese reicht mir vollkommen aus um meine Werkstoffe damit zu schneiden.
So, nun beginnen wir.
Ausgang ist:
Ich will mir eine kleine quadratische Schachtel mit einer Kantenlänge von ca. 20 cm und einer Höhe von 4-5 cm bauen um Krimskrams aus der Werkstatt drin abzulegen.
Als erstes suche ich mir eine Platte (Reststück) das in etwa diese Maße 20 auf 20 hat.
Dieses richte ich ab das es wirklich rechtwinklig ist, alle 4 Seiten.
Nun wird meine TKS auf 45 Grad gestellt.
Wenn die Winkeleinstellungen passen werden an zwei gegenüberliegenden Seiten die Gehrungen gesägt.
Wichtig immer das Außenmaß nehmen wenn ihr auf Maß Seitenteile benötigt.
Benötigt wird eine TKS mit einen wirklich passenden Parallelanschlag (von passenden Sägeblättern brauche ich nichts Schreiben, ist ja unabdingbar).
Ich selbst benötige nur einen selbstgebauten Schlitten, im Netz als crosscutslet zu finden.
Natürlich mit diversen Ausbauvarianten, ich benutze die einfachste Form, diese reicht mir vollkommen aus um meine Werkstoffe damit zu schneiden.
So, nun beginnen wir.
Ausgang ist:
Ich will mir eine kleine quadratische Schachtel mit einer Kantenlänge von ca. 20 cm und einer Höhe von 4-5 cm bauen um Krimskrams aus der Werkstatt drin abzulegen.
Als erstes suche ich mir eine Platte (Reststück) das in etwa diese Maße 20 auf 20 hat.
Dieses richte ich ab das es wirklich rechtwinklig ist, alle 4 Seiten.
Nun wird meine TKS auf 45 Grad gestellt.
Wenn die Winkeleinstellungen passen werden an zwei gegenüberliegenden Seiten die Gehrungen gesägt.
Wichtig immer das Außenmaß nehmen wenn ihr auf Maß Seitenteile benötigt.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
11 Mär 2018 19:14 #59604
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Leo antwortete auf Herz Box aus der letzten SSW
Entschuldigung bin auf die Schaltflächen absenden gekommen.
Geht hier weiter.
Bei diesen Zuschnitt ist es sehr wichtig das der Parallelanschlag stimmt und im Winkel ist.
Wenn dies nun erledigt ist kann ich jetzt meine TKS wieder gerade stellen und die Seitenteile auf Breite schneiten.
Jetzt habe ich alle und kann mit dem verleimen beginnen.
Alle Teile werden an einer geraden Leiste ausgelegt um in einer Flucht zu liegen mit der kürzeren Seite Bach unten.
Jetzt nehme ich Klebeband und fixiere die Ecken.
Nun den Streifen umdrehen und in den Gehrungen Leim bringen.
Wenn dies erledigt ist die Teile zusammenklappen und den letzte Klebestreifen am offen Winkel fixieren.
Fertig ist der Rahmen, ich brauche euch nicht erzählen leimreste entfernen usw.
So, mache ich meine Boxen schnell und ohne Leimzwingen und andere Spannvorrichtungen das Klebeband reicht vollkommen aus.
Hoffe ich konnte euch wieder ein paar Ideen vermitteln.
Grüße Dieter
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Geht hier weiter.
Bei diesen Zuschnitt ist es sehr wichtig das der Parallelanschlag stimmt und im Winkel ist.
Wenn dies nun erledigt ist kann ich jetzt meine TKS wieder gerade stellen und die Seitenteile auf Breite schneiten.
Jetzt habe ich alle und kann mit dem verleimen beginnen.
Alle Teile werden an einer geraden Leiste ausgelegt um in einer Flucht zu liegen mit der kürzeren Seite Bach unten.
Jetzt nehme ich Klebeband und fixiere die Ecken.
Nun den Streifen umdrehen und in den Gehrungen Leim bringen.
Wenn dies erledigt ist die Teile zusammenklappen und den letzte Klebestreifen am offen Winkel fixieren.
Fertig ist der Rahmen, ich brauche euch nicht erzählen leimreste entfernen usw.
So, mache ich meine Boxen schnell und ohne Leimzwingen und andere Spannvorrichtungen das Klebeband reicht vollkommen aus.
Hoffe ich konnte euch wieder ein paar Ideen vermitteln.
Grüße Dieter
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, harack, sanne123, Moni, Holzknecht, panoramafan
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.