× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Bilderrahmen

Mehr
15 Aug 2014 17:14 #17705 von Birki
Bilderrahmen wurde erstellt von Birki
mein neuestes Machwerk.. :cheer: . Nächste Woche laß ich mir vom Glaser noch ein passendes Scheibchen dazu schneiden.






LG Gabi :)

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Aug 2014 06:52 #17709 von Angelika
Angelika antwortete auf Bilderrahmen
Das ist mal ein schöner Rahmen - wie groß ist er und passt er für die gängigen Foto-Maße? Wie bekommst Du die Scheibe "dran"?

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Aug 2014 07:26 #17710 von merlini60
merlini60 antwortete auf Bilderrahmen
Schöner Rahmen, sieht ja ziemlich kompliziert aus, passt gut zu Deinem Schrank im Hintergrund
Lg Christine

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Aug 2014 09:46 #17712 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Bilderrahmen
Das ist wunderschön. Was machst Du da rein? Ein Foto oder eher ein anderes Bild ?

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Aug 2014 09:54 #17714 von Birki
Birki antwortete auf Bilderrahmen
Hallo Ihr,

das Bild kann eine Größe von ca. 9,5 x 15,5 cm haben und wird von oben zwischen Rahmen und Rückwand mit dem Glas eingeschoben. Die Stege die diesen Platz schaffen sind 4 mm. Es ist also Raum für Bild, Glas und evtl. ein Passepartout.

Die Vorlage ist aus dem -großen Buch der Dekupiersäge-.

Was für ein Foto reinkommt weiß ich nicht, da der Rahmen mich im Herbst wieder verläßt. Er ist als Geburtstagsgeschenk vorgesehen.

LG Gabi :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Aug 2014 11:21 #17715 von cat
cat antwortete auf Bilderrahmen
Sehr chic und sauber gearbeitet :-)

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Aug 2014 11:45 #17716 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Bilderrahmen
In dem Zusammenhang habe ich mal eine Frage. Man kann bei Deinem Bild sehr schön sehen, dass Du ganz wie nach der Vorlage, mit dem Steckverfahren arbeitest



Ich kenne das auch von anderen Vorlagen. Ein Problem entstand immer dann, wenn ich nicht genau die gleiche dicke Holz verwendet habe wie sie in der Vorlage gedacht war. Daher bin ich dazu übergegangen dieses Steckverfahren auszulassen und es einfach so anzuleimen. Gerade bei kleinen Dingen hält das dennoch super fest. Sogar bei meinem großen Uhren klappt das super. Wenn es irgendwo mal zu unsicher wurde, habe ich zusätzlich nicht sichtbar eine kleine Leiste mit angeleimt. Wie macht Ihr das denn? Wie geht das wenn es englische Vorlagen sind die mit Inch und Zoll arbeiten und dann zwangsläufig nicht passen können?

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Aug 2014 12:08 #17717 von Birki
Birki antwortete auf Bilderrahmen
naja Hiltrud, ich habe bisher noch nicht sehr viele Dinge mit diesem Steckverfahren gemacht. Hier hat die Holzstärke zufällig gepaßt.

Bei den kleinen Wandboarden habe ich die zu sägenden Ausschnitte auf der Vorlage, meinem verwendeten Holz entsprechend, neu eingezeichnet.
Der Bilderrahmen wird ja trotzdem verleimt. Genaugenommen hast du recht, daß man die Steckverbindung eigentlich nicht braucht. Auf der anderen Seite unterstreicht es je nach dem Werkstück, die Optik und läßt es aufwändiger erscheinen.

Mit diesen Verbindungen ist das Verleimen des Objektes für mich als Anfänger einfacher, weil es ja unverleimt schon ein bischen zusammenhält :cheer: ..

Gabi :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Aug 2014 13:36 #17718 von Angelika
Angelika antwortete auf Bilderrahmen
Hiltrud, ich mache es wie Gabi - ich verbreitere auf der Kopie der Vorlage die Einschnitte entsprechend der Breite des Holzes. Allerdings geht das nur in einem gewissen Rahmen, denn wenn das verwendete Holz zu dick ist, kommt es evtl. dem Muster in die Quere. Und die Maßangaben rechne ich mit Hilfe von Umrechnungstabellen im Netz um.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Aug 2014 11:24 #17737 von Buffy
Buffy antwortete auf Bilderrahmen
Vom Style her nicht ganz mein Geschmack, aber ein handwerklich sauber und aufwendig gefertigtes Objekt!

Sehr gut gemacht! B)

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.