×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Eiche-Dose
- Michi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 223
15 Sep 2014 17:11 #18269
von Michi
Michi antwortete auf Eiche-Dose
Super schöne Vorlage, ist sie von Sheila Landry?
Und wunderbar ausgeführt von dir.
Und wunderbar ausgeführt von dir.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
15 Sep 2014 17:34 #18272
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Eiche-Dose
Danke Michi. Ja, die Vorlage ist von Sheila Landry - eine Abwandlung eines selbstrahmenden Bildes.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
16 Sep 2014 08:18 #18290
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Eiche-Dose
Morgen
!
Ach, eine bessere Idee habe ich erhlich gesagt auch nicht, Angelika. Aber so liegend kommt das schöne Motiv gar nicht richtig zur Geltung ... Du kannst die Dose ja einfach auf die schmale Längsseite stellen - "Problem" gelöst *hihi*. So oder so ist die Dose zauberhaft
.
Liebe Grüße - Inge

Ach, eine bessere Idee habe ich erhlich gesagt auch nicht, Angelika. Aber so liegend kommt das schöne Motiv gar nicht richtig zur Geltung ... Du kannst die Dose ja einfach auf die schmale Längsseite stellen - "Problem" gelöst *hihi*. So oder so ist die Dose zauberhaft

Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
16 Sep 2014 17:00 #18303
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Eiche-Dose
Ach - jetzt verstehe ich, was Du meinst. Ja, das ist natürlich nicht so gut. Umso größer ist die Überraschung, wenn man die Dose in die Hand nimmt, oder
?
Es freut mich, dass sie Euch gefällt - und wer weiß, vielleicht ist das ja nur die erste Loch-Arbeit in einer langen, langen Reihe

Es freut mich, dass sie Euch gefällt - und wer weiß, vielleicht ist das ja nur die erste Loch-Arbeit in einer langen, langen Reihe


You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
17 Sep 2014 00:13 #18312
von Lissi
Wow das ist doch mal nee Dose. Bin hin und weg. Lissi
Lissi antwortete auf Eiche-Dose

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Manfred
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
23 Sep 2014 21:24 #18531
von Manfred
Nebenbei gesägt, Eule versenkt (hab da mal 'ne Idee
),
also ich bräuchte dafür ein Erdenzeitalter, denn im Moment ist bei mir gar nicht an Sägen zu denken: Arbeit, Termine und mein liebes Frauchen.
Ach ja ein Garten und mein weiteres Hobby, das Kuhlemurmeln bedürfen auch noch meiner Freizeit.
Superschön und Bohrlöcher? Welche Bohrlöcher??????

Lieben Gruß
Manfred
Nein, Zitronenfalter können keine Zitronen falten ...
Manfred antwortete auf Eiche-Dose


also ich bräuchte dafür ein Erdenzeitalter, denn im Moment ist bei mir gar nicht an Sägen zu denken: Arbeit, Termine und mein liebes Frauchen.

Ach ja ein Garten und mein weiteres Hobby, das Kuhlemurmeln bedürfen auch noch meiner Freizeit.
Superschön und Bohrlöcher? Welche Bohrlöcher??????


Lieben Gruß
Manfred
Nein, Zitronenfalter können keine Zitronen falten ...
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
24 Sep 2014 13:27 #18534
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Eiche-Dose
Angelika,
Wenn bei Eiche nur noch so kleine Holzflächen übrig bleiben, kommt das Holz mit seiner Maserung nicht mehr so richtig zur Geltung.
Man könnte, um das ohne Mehrarbeit optisch noch etwas aufzuwerten und ohne die Oberfläche, wie etwa durch Beize zu belasten, mit Ammoniak räuchern.
Das könnte auch vor dem Verleimen partiell geschehen, so daß die Eule oder auch der ganze Deckel, sich von anderen Holzbereichen absetzt, ohne einen Holzwechsel zu zeigen.
Deiner erstaunt blickenden Eule wird das nicht schaden.
Und es ist so einfach.
Versuche haben ergeben, daß die Einwirktiefe von Ammoniak bei 1 Tag Dauer etwa 1,5mm ist.
Mach, bevor Du Dein Werk veränderst, mit Resten zuerst Versuche.
Eiche reagiert, da unterschiedlicher Gerbsäuregehalt, auch recht unterschiedlich.
Versuche mal Salmiakgeist 3-fach im Drogeriemarkt zu bekommen.
Gruß Fritz
Ergänzung:
Gut räuchern läßt sich auch Robinie,
den schönsten Braunton bekommt Marone.
Wenn bei Eiche nur noch so kleine Holzflächen übrig bleiben, kommt das Holz mit seiner Maserung nicht mehr so richtig zur Geltung.
Man könnte, um das ohne Mehrarbeit optisch noch etwas aufzuwerten und ohne die Oberfläche, wie etwa durch Beize zu belasten, mit Ammoniak räuchern.
Das könnte auch vor dem Verleimen partiell geschehen, so daß die Eule oder auch der ganze Deckel, sich von anderen Holzbereichen absetzt, ohne einen Holzwechsel zu zeigen.
Deiner erstaunt blickenden Eule wird das nicht schaden.
Und es ist so einfach.
Versuche haben ergeben, daß die Einwirktiefe von Ammoniak bei 1 Tag Dauer etwa 1,5mm ist.
Mach, bevor Du Dein Werk veränderst, mit Resten zuerst Versuche.
Eiche reagiert, da unterschiedlicher Gerbsäuregehalt, auch recht unterschiedlich.
Versuche mal Salmiakgeist 3-fach im Drogeriemarkt zu bekommen.
Gruß Fritz
Ergänzung:
Gut räuchern läßt sich auch Robinie,
den schönsten Braunton bekommt Marone.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm67
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1078
24 Sep 2014 18:51 #18537
von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Eiche-Dose
Hallo Angelika,
das ist alles super geworden, schon allein die die Grundform der Dose, einfach Top!!!
Viele Grüße
Martin
das ist alles super geworden, schon allein die die Grundform der Dose, einfach Top!!!
Viele Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
25 Sep 2014 19:30 #18561
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Eiche-Dose
Fritz, warum heißt das "räuchern"? Oder ist auch Rauch und Feuer im Spiel?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Deibenker
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 264
26 Sep 2014 08:24 #18587
von Deibenker
Deibenker antwortete auf Eiche-Dose
Hi Angelika,
weniger Rauch, viel mehr Amoniak. (Nicht übers Holz, sondern gemeinsam mit dem Holz in einem "Raum".)Früher hat man das zu räuchernde Holz oder gleich das fertige Möbel z.B. in den Pferdestall gestellt.
weniger Rauch, viel mehr Amoniak. (Nicht übers Holz, sondern gemeinsam mit dem Holz in einem "Raum".)Früher hat man das zu räuchernde Holz oder gleich das fertige Möbel z.B. in den Pferdestall gestellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.