- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Fretwork - Silhouetten-Arbeiten
- Werners weihnachtliche Fretworkarbeiten
×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Werners weihnachtliche Fretworkarbeiten
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
13 Aug 2015 05:16 #29074
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Werners weihnachtliche Fretworkarbeiten
Maggy, doppelseitiges Klebeband ist nicht so gut, weil es richtig schlimm klebt. Wenn Du es verwendest, dann außerhalb des Motivs, um die einzelnen Lagen des Stapels miteinander zu verbinden. Dann bohrst Du am besten 3 mm in der Mitte des Motivs ein kleines Loch, fädelst das Sägeblatt ein und arbeitest Dich von innen nach außen - so bleibt der Stapel gut miteinander verbunden, bis Du alle Schnitte gemacht hast.
Jeder verwendet eine etwas andere Technik - manche nehmen auch kleine Nägel und verbinden die Platten an den Ecken damit. Hier muss man allerdings darauf achten, dass die Nägel nicht zu lang sind und die Sägeplatte verkratzen. Bei kleinen Motiven reicht es für mich auch oft, wenn ich das Paketklebeband über die Vor- und Rückseite klebe und wieder ein Zugangsloch bohre. Dadurch, dass ich nicht von außen in die Schichten säge, bleibt alles schon stramm zusammen und verschiebt sich nicht.
Jeder verwendet eine etwas andere Technik - manche nehmen auch kleine Nägel und verbinden die Platten an den Ecken damit. Hier muss man allerdings darauf achten, dass die Nägel nicht zu lang sind und die Sägeplatte verkratzen. Bei kleinen Motiven reicht es für mich auch oft, wenn ich das Paketklebeband über die Vor- und Rückseite klebe und wieder ein Zugangsloch bohre. Dadurch, dass ich nicht von außen in die Schichten säge, bleibt alles schon stramm zusammen und verschiebt sich nicht.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
13 Aug 2015 07:50 #29075
von Werner
Mit kleinen Nägeln, die natürlich an die Stellen kommen, die ich sowieso aussäge. Vor dem Sägen prüfe ich allerdings auch deren Länge, damit überstehende Spitzen mir nicht die Platte zerkratzen.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Werners weihnachtliche Fretworkarbeiten
Hallo Werner,
die sehen ja niedlich aus. Ich habe auch am WE im Stapel gesägt, aber leider ein neues doppelseitiges Klebeband verwendet und anschließend beim auseinandernehmen ging alles zu Bruch. Wie fixierst Du Deine Stapel? HG Maggy
Mit kleinen Nägeln, die natürlich an die Stellen kommen, die ich sowieso aussäge. Vor dem Sägen prüfe ich allerdings auch deren Länge, damit überstehende Spitzen mir nicht die Platte zerkratzen.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
13 Aug 2015 15:30 #29077
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Werners weihnachtliche Fretworkarbeiten
Hach, was seid ihr alle fleißig *schluck* - vor allem die kleinen Kerzenhalter gefallen mir sehr gut
.
Meine Stapel fixiere ich einfach mit Paketklebeband - hält i.d.R. super.
Liebe Grüße - Inge

Meine Stapel fixiere ich einfach mit Paketklebeband - hält i.d.R. super.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.