- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Fretwork - Silhouetten-Arbeiten
- Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
- Schwabenuwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
30 Aug 2016 20:06 #38830
von Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Schwabenuwe antwortete auf Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
Tolles Objekt und bisher sehr sauber gesägt.
Mir wird immer himmelangst, wenn ich so viele Innenschnitte sehe - und wenn ich zu lange am Stück Innen herumsäge, dann wird es unsauber.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder von dir
Mir wird immer himmelangst, wenn ich so viele Innenschnitte sehe - und wenn ich zu lange am Stück Innen herumsäge, dann wird es unsauber.

Ich freue mich schon auf weitere Bilder von dir





Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
31 Aug 2016 11:15 #38834
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
Hallo,
viele Dank für das positive Feedback, da ich nur immer am Samstag an der Box arbeite müsst ihr euch in Geduld üben um neue Fotos zu sehen.
Fretwork ist für mich ein Entspannen und Runterkommen von der Arbeitswoche.
Mal schauen wie viele Stunden ich da brauche, da ich an der Säge sehr gemächlich vorgehe.
Habe mir jetzt auch noch zusätzlich von Titebond.eu einen Sekundenkleber (echt gut) und eine kl. Flasche Titebond classic besorgt,
wollte unbedingt sehen und testen wie das Zeugs hält. In meiner Ausbildung damals gabs nur den Weißleim und fürs Furnieren den Kauritleim.
Frage an euch:
Bin auch auf der Suche nach Echtholzfurnierten Sperrholzplatten (Eiche, Ahorn, Kirsche, Nuss oder so) 6 mm Stark, Größe etwa 50 x 50 cm.
Habt ihr da irgendwelche Tipps.
Bis Bald
viele Dank für das positive Feedback, da ich nur immer am Samstag an der Box arbeite müsst ihr euch in Geduld üben um neue Fotos zu sehen.
Fretwork ist für mich ein Entspannen und Runterkommen von der Arbeitswoche.
Mal schauen wie viele Stunden ich da brauche, da ich an der Säge sehr gemächlich vorgehe.
Habe mir jetzt auch noch zusätzlich von Titebond.eu einen Sekundenkleber (echt gut) und eine kl. Flasche Titebond classic besorgt,
wollte unbedingt sehen und testen wie das Zeugs hält. In meiner Ausbildung damals gabs nur den Weißleim und fürs Furnieren den Kauritleim.
Frage an euch:
Bin auch auf der Suche nach Echtholzfurnierten Sperrholzplatten (Eiche, Ahorn, Kirsche, Nuss oder so) 6 mm Stark, Größe etwa 50 x 50 cm.
Habt ihr da irgendwelche Tipps.
Bis Bald
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
31 Aug 2016 15:41 #38835
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
Schau mal bei Zembrod, ich meine, ich habe da welche gesehen.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
03 Sep 2016 16:47 #38851
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Leo antwortete auf Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
Hallo,
Feierabend für heute, kann mich heute nicht mehr richtig konzentrieren. Habe bis jetzt 245 Innenschnitte gemacht. Und es sind noch ein paar wenige mehr.
Ich Säge nicht im Stapel habe hier keine guten Erfahrungen gemacht, aber ich habe ja Zeit und Lust dazu einzeln zu schneiden. Die TopCut Nr. 1 sind echt gut hierfür bis jetzt ca. 10 Stück aufgearbeitet.
Also bis demnächst.
Happy cuting oder so ähnlich.
Feierabend für heute, kann mich heute nicht mehr richtig konzentrieren. Habe bis jetzt 245 Innenschnitte gemacht. Und es sind noch ein paar wenige mehr.
Ich Säge nicht im Stapel habe hier keine guten Erfahrungen gemacht, aber ich habe ja Zeit und Lust dazu einzeln zu schneiden. Die TopCut Nr. 1 sind echt gut hierfür bis jetzt ca. 10 Stück aufgearbeitet.
Also bis demnächst.
Happy cuting oder so ähnlich.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
03 Sep 2016 18:08 #38853
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
Ach, ich ziehe meinen Hut! So viele Innenschnitte und dann noch nicht mal im Stapel gesägt... Respekt!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
03 Sep 2016 22:31 #38862
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
Wow!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
06 Sep 2016 16:12 #38889
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
Sauber!
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schwabenuwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
06 Sep 2016 19:01 #38892
von Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Schwabenuwe antwortete auf Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
Sehr schön - Respekt

Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
06 Sep 2016 19:47 #38894
von Lissi
Lissi antwortete auf Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
Sagenhafte Arbeit. Lg Lissi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
10 Sep 2016 17:13 #38931
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Leo antwortete auf Projekt Gesellenstück Fretworkarbeit
So,
wieder ein Samstag vorbei mit Fretworkarbeit.
Habe jetzt den Boden alle Seitenteile und zwei Füße fertig, es ist noch nichts geschliffen und sauber geputzt.
Die einzelnen Bauteile habe ich vorher auf meiner Tischkreissäge zugeschnitten auch die Gehrungen geschnitten weil mit der Deku ist dies ein Glücksspiel.
Bis jetzt sind die Pläne von finescrollsaw wirklich passgenau und man kann alles problemlos zusammenstecken.
Und hier die heutigen Bilder
wieder ein Samstag vorbei mit Fretworkarbeit.
Habe jetzt den Boden alle Seitenteile und zwei Füße fertig, es ist noch nichts geschliffen und sauber geputzt.
Die einzelnen Bauteile habe ich vorher auf meiner Tischkreissäge zugeschnitten auch die Gehrungen geschnitten weil mit der Deku ist dies ein Glücksspiel.
Bis jetzt sind die Pläne von finescrollsaw wirklich passgenau und man kann alles problemlos zusammenstecken.

Und hier die heutigen Bilder
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.