× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Noch 'ne Eule

Mehr
31 Aug 2017 10:52 #50928 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Noch 'ne Eule
Eine sehr schöne Holzauswahl. Du hast für die Platzierung der Maserungen ein gutes Gespür. Da merkt man das die Frauen in Sachen Farben und Muster den Männern was voraus haben. Nicht umsonst fragen wir Männer "Schatz, passen die Socken zu der Hose?"

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Aug 2017 13:08 #50933 von sanne123
sanne123 antwortete auf Noch 'ne Eule
Das sieht soweit wunderbar aus. Das Leopardholz sieht ja toll aus und passt sehr schön.

LG Sanne

live long and prosper

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Aug 2017 18:27 #50935 von Birki
Birki antwortete auf Noch 'ne Eule
Das Leopardholz ist klasse :(Y): (der Rest natürlich auch) :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Sep 2017 21:04 #50992 von Angelika
Angelika antwortete auf Noch 'ne Eule


Jetzt kann sie schon mal ein bisschen gucken. Die Augen sind aus Ebenholz - es ist sehr zerbrechlich und ich habe Glück gehabt: Alles ist heile geblieben. Das Gelbe rundherum ist Maulbeerbaum.

You should see what I saw!

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Genf, Leshko

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Sep 2017 21:19 #50993 von Genf
Genf antwortete auf Noch 'ne Eule
Ja, so langsam kann ich mir deine Eule begreiflich ansehen. Ich bin ja nun mal nicht (z. Z. nicht) der Intarsia-men. Doch jetzt begreife ich deine Arbeit, welche auch sehr filigrane Teile hat. Sehr schön - gefällt mir sehr gut. :(Y): :???:

L. G. Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Sep 2017 00:04 #50997 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Noch 'ne Eule
Immer wieder interessant der Entstehung Deiner Werke zu zusehen. Da steckt jede Menge Arbeit drin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
02 Sep 2017 07:49 #51003 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Noch 'ne Eule
Deine Eule wird wieder ein Meisterwerk von dir. :(Y):

Was mich verwundert, welch schöne Hölzer dir zur Verfügung stehen und wie einmalig schön du damit umzugehen weißt. :(Y): :luv:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Sep 2017 09:59 #51060 von Angelika
Angelika antwortete auf Noch 'ne Eule
Wilma, ich werfe kaum etwas weg, so wie Bastelhorst - auch der kleinste feine Fitzel wird aufbewahrt und kann eine ansonsten aus eher schlichten Hölzern gefertigte Arbeit enorm aufwerten.

Ich säge seit knapp 10 Jahren, wobei ich natürlich zuerst nur Baumarktbretter für Puzzles etc. verwendet habe. Dann habe ich begonnen, bei ebay zum Beispiel 30 kg Hainbuche zu kaufen (völlig verrückt, davon habe ich immer noch was). Etwa 3 Jahre lang, mit dem Beginn meiner Intarsia-"Spezialisierung", habe ich sehr teures Holz bei Zuschnittholz gekauft - Maserholz, Padouk, etc, aufgetrennt und gehobelt. Schließlich hat Herr Keßler mir eher weniger als mehr deutlich mitgeteilt, dass sie das nicht mehr tun. Sie verkaufen Klötze für Drechsler.

Nun, dann habe ich von einer Kollegin, deren Schwiegervater Tischler war, etliche große Eichen-, Meranti- und Kirschklötze ( ca. 120 mm x 120 mm und jeweils ca. 600 mm lang) bekommen - der Schwiegervater hatte sie ihnen zum Verfeuern :S :woohoo: :dry: gegeben! Die habe ich mir in einem Sägewerk auftrennen lassen, bis sich ein Stück in der Säge verkantet und fast ein schlimmes Unglück verursacht hat. Sie haben mir gesagt, die Bohlen wären zu kurz, daher könnten sie das nicht weiter machen.

In den letzten Jahren hatte mir Fritz bei unseren Besuchen immer mal wieder Klötze, die ich mitgebracht hatte, mit seiner Monster-Bandsäge aufgetrennt und mir von seinem Vorrat Dalbergia-Holz, da er massiv allergisch geworden war, einiges gegeben. Oder er hatte Abschnitte, die er als Drechsler nicht gebrauchen konnte, in einem Kistchen für mich aufbewahrt. Und von diesem, für mich in mehrfacher Hinsicht kostbaren Schatz, verwende ich heute noch Stücke, immer wohlüberlegt, für meine Intarsia-Arbeiten.

Das Leopardholz für die Flügel der Eule habe ich auch von Fritz. Da die Stücke recht dünn und schmal sind, habe ich am Kopf das Teil der Vorlage geteilt, sonst hätte es in der Breite nicht gereicht. Mal sehen, wie ich das Problem mit der fehlenden Dicke löse. Die Flügel liegen ja am Rand der Arbeit und dementsprechend würde man untergelegte Riser von der Seite sehen.

Aber mal wieder zum Thema Eule: Diese ist eigentlich ein Kauz. Ein SÄGEKAUZ :lol:. Sein Ruf klingt laut Wikipedia, als würde man eine Säge mit einem Schleifstein wetzen. Hier der Link, falls Ihr mehr über das Wappentier unseres Hobbys wissen möchtet ;)

Hier die nächsten Schritte:

Mit dem Schnitzmesser habe ich das Bein ein wenig bearbeitet.





Rechts sieht man, wo ich das Holz für den Kopf geteilt habe:


You should see what I saw!

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: User gelöscht

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Sep 2017 11:25 #51070 von Buffy
Buffy antwortete auf Noch 'ne Eule
Der wird richtig gut! :(Y):

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Sep 2017 15:17 #51076 von Montserrat
Montserrat antwortete auf Noch 'ne Eule
toller Kauz! Und danke für deine Ausführungen zu deinem Holz-Stash.

Kannst du dich erinnern, dass in der SSWM mal ein Bericht war über einen jungen Mann, der Brillengestelle aus Wasserbüffelhorn auf der Dekupiersäge herstellt? Der wohnt gleich hinter Nashville ich habe letzte Woche über Instagram Kontakt mit ihm aufgenommen. Da hat er mich eingeladen, wenn wir mal wieder in Nashville sind und mir Reststücke von dem Büffelhorn angeboten. Das werde ich mir unbedingt anschauen!

Grüße aus Tennessee!

www.carpentarbea.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.