× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Bobcat von Judy Gale Roberts & Jerry Booher

Mehr
30 Sep 2018 17:51 #63913 von Siggi


Hallo Miteinander,
ich lebe noch :P ! Nach langer Abtinenz vom Hobby bin ich auch mal wieder im Forum.
Ich hatte schon vor langer, langer Zeit mit dem Bobcat angefangen, aber die LIEBE ZEIT hat mir leider gefehlt um weiter
zu sägen :sick: :( . Ja ich weiß, jammern, jammern :!: :unsure:
Nun ist etwas Zeit übrig und ich habe angefangen mich zum Ziel durch zukämpfen.



Ich habe nur grob vorgeschliffen und werde die einzelnen Teile noch mit farbiger Beize behandeln.
Natürlich zeige ich weitere Fortschritte :)

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: WalterWi, Zwackelmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Sep 2018 19:23 #63918 von Ernst
Ist das alles das gleiche Holz, und wird dann gebeizt?
Auf jeden Fall schaut`s schon mal super aus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Sep 2018 19:40 #63922 von Siggi
Ja, es ist alles Hainbuche. Ich habe zur Zeit wenig verschiedene Hölzerner.
Darum muss ich versuchen mit Holzbeize die Kontraste farbig zu gestalten ;) :(

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Sep 2018 19:49 #63925 von Angelika
Der sieht schon richtig gut aus und Hainbuche wird wunderbar glatt, wenn man das Holz schön schleift. Das wird bestimmt ein Augenschmaus.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Okt 2018 11:26 #64080 von cat
Siggi, Du hast Dir wieder einmal ein wunderschönes Motiv ausgesucht ... Ich bin gespannt!

Eine kleine Anmerkung habe ich allerdings: Das typische "M" über der Nasenwurzel müsste sich auf der gleichen Ebene wie die Stirn befinden. Es sieht auf dem Bild aus, als wäre es eher auf Augenhöhe?

Verrätst Du noch, aus welchem Buch die Vorlage ist? Meine möchte-ich-gerne-machen-Liste wird länger und länger .... :-)

Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Okt 2018 12:29 #64085 von Anna
Inge, der Luchs ist hier drin: Wildlife Intarsia
Aus diesem Buch habe ich mir nämlich auch gerade mein nächstes Projekt ausgesucht. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Okt 2018 10:18 #64102 von cat
Danke, Anna :-). Magst Du schon verraten, was Du Dir für einen Motiv ausgesucht hast?

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2018 06:57 #64143 von Helga
Toll, bin gespannt wie es weiter geht,
LG
Helga
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2018 09:32 #64153 von Siggi
Ich habe nun wieder mal an den Luchs geschliffen. Wie Inge schon bemerkt hatte passt die Nase nicht so richtig. Ich bin ja auch noch bei den Übergängen und sehe kein Ende, da die Stirn einfach nicht mit den Seitenteilen passen will :sick: :(
Ein neues Stirnteil gesägt, ohne Erfolg, das gleiche. Unterhalb Teile etwas nachgeschliffen, :( :sick:
Irgendwann werde ich den Fehler auch noch finden. Aber wie schon geschrieben die Feinarbeit kommt noch.
Er ist noch nicht fertig ( ROHBAU )


Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Okt 2018 09:55 #64154 von Angelika
Siggi schau mal auf die Vorlage: Die eingefügten dunklen Stellen bilden mit dem restlichen Fell eine ebene Fläche - Hast Du es schon mit einem "Sanding-Shim" versucht? Du klebst die nebeneinander liegenden Teile mit doppelseitigem Klebeband auf ein passendes Brettchen (vielleicht auch die aneinanderstoßenden Teile mit Klebeband verbinden) und schleifst alles in einem Rutsch. So hast Du sie nahtlos auf einer Fläche aneinander gefügt.

Hast Du die Arbeit schon einmal umgedreht und von der Rückseite geprüft? Da kann man manchmal sehen, wo Teile "sperren", manchmal ist es nur eine kleine Ecke oder mir passiert es, dass die Riser ein MÜH (wie schreiben das Mathematiker?) überstehen und schon passen die Teile nicht.

Das ist eine richtig schwierige Vorlage. Lass Dich nicht entmutigen - lieber weglegen und später weiter machen, als ausflippen (mein Motto für mich :roll: )

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.