×
			Intarsia Projects  -  Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
	
	Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Indian Chief
- Archimedes123
 - Offline
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 506
 
			
	
						11 Mär 2021 23:32		#77998
		von Archimedes123
	
	
		
			
					
Herzliche Grüße
Archimede
				
					
	
	
			 		
	
												
	
				Archimedes123 antwortete auf Indian Chief			
			
				Das Wort poplig habe ich noch nie gehört, aus dem Kontext schließe ich mal, dass du damit super genau meinst. Aber deshalb sehen deine Sachen eben so aus, wie sie aussehen. Da trennt sich die Spreu vom Weizen, wenn man eben seine Sachen super genau nimmt. Ich finde, es ist fantastisch geworden.			
							Herzliche Grüße
Archimede
		Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
 - Offline
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 13398
 
			
	
						12 Mär 2021 05:11		#77999
		von Angelika
	
	
		
			
					
You should see what I saw!
					
	
	
			 		
	
												
	
				Angelika antwortete auf Indian Chief			
			
				Vielen Dank!
Es ist ja noch nicht fertig - die letzten Meter dauern immer am Längsten.
Ja, Deine Interpretation ist genau richtig: poplig =übergenau
			
							Es ist ja noch nicht fertig - die letzten Meter dauern immer am Längsten.
Ja, Deine Interpretation ist genau richtig: poplig =übergenau
You should see what I saw!
		Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ChristianLinder
 - Offline
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 159
 
			
	
						12 Mär 2021 09:51		#78001
		von ChristianLinder
	
	
		
			
					
You'll never saw alone!
					
	
			
			 		
	
												
	
				ChristianLinder antwortete auf Indian Chief			
			
				Hallo Angelika,
ist eine sehr schöne Arbeit und man kann es kaum in Worte fassen. Einfach nur betrachten! So schööööön ....
Gibt es einen Bezug oder Thema, warum dieser Indianer und Prärie? Für welche Verwendung treibst Du so liebevolle Detailarbeit und investierst neben dem Kostenaufwand so viele intensive Stunden Deiner Zeit? Ich weiß, ich bin neugierig, aber um das geht's ja "eigentlich", denke ich, oder?
Viele liebe Grüße
(-:hristian
							ist eine sehr schöne Arbeit und man kann es kaum in Worte fassen. Einfach nur betrachten! So schööööön ....
Gibt es einen Bezug oder Thema, warum dieser Indianer und Prärie? Für welche Verwendung treibst Du so liebevolle Detailarbeit und investierst neben dem Kostenaufwand so viele intensive Stunden Deiner Zeit? Ich weiß, ich bin neugierig, aber um das geht's ja "eigentlich", denke ich, oder?
Viele liebe Grüße
(-:hristian
You'll never saw alone!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
 - Offline
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 13398
 
			
	
						12 Mär 2021 13:08		#78004
		von Angelika
	
	
		
			
					
You should see what I saw!
					
	
	
			 		
	
												
	
				Angelika antwortete auf Indian Chief			
			
				Hallo Christian,
danke für Deine Rückmeldung
 .
Auf Deine "neugierigen" oder eher interessierten Fragen antworte ich gerne: Als ich vor ca. 13 Jahren angefangen habe, zu sägen, hat Wolfgang beim Zuschauen oft die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, weil ich nicht wusste, in welche Richtung ich das Holz drehen muss und weil ich mir alle Vorlagen auf mindestens das Doppelte vergrößert habe, um um die Ecken zu kommen.
Ich habe meterweise Kiefer-Regalbretter aus dem Baumarkt zersägt, mit der Zeit mehr Sicherheit gewonnen und richtig viel Spaß an diesem Hobby gefunden. Das war die lange Vorrede zur Frage nach dem Bezug zum Motiv des Indianers. Seit vielen Jahren säge ich vorrangig Intarsia-Arbeiten und habe mich somit durch die meisten Vorlagen gesägt, die zu finden sind. Weil mich die Herausforderung reizt, habe ich mich nach und nach an komplexere Projekte herangewagt, wie zum Beispiel Einstein und Lincoln, das Vogelhaus und die Zebras.
Nach den Zebras war ich auf der Suche nach einem neuen Projekt und bin auf den Indianer gestoßen. Das Motiv gefällt mir, einen großen inneren Bezug habe ich allerdings nicht (wobei ich auch nichts sägen würde, was mir nicht gefällt).
Ich säge für keinen besonderen Zweck - also ich verkaufe nichts (das ist eine eigene Geschichte) , ab und zu verschenke ich etwas, wenn ich weiß, dass jemand sich über ein Stück besonders freuen würde.
Warum verwende ich so viel Zeit darauf? Hauptsächlich, weil mir die Arbeit mit Holz, die erforderliche Genauigkeit beim Sägen und der Weg zum Ergebnis eine Freude und eine Herausforderung sind. Und weil ich die Zeit (neben der Vollzeitberufstätigkeit) gerne zur Entspannung nutze und auch habe: Das "Kind" ist inzwischen Mitte 30 und wohnt weit weg, Haushalt und Garten haben eine nachrangige Bedeutung und mein lieber Mann ist als Rentner zufrieden und vergnügt.
Mal sehen, was passiert, wenn ich das Berufsleben hinter mir gelassen habe
 .			
							danke für Deine Rückmeldung
Auf Deine "neugierigen" oder eher interessierten Fragen antworte ich gerne: Als ich vor ca. 13 Jahren angefangen habe, zu sägen, hat Wolfgang beim Zuschauen oft die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, weil ich nicht wusste, in welche Richtung ich das Holz drehen muss und weil ich mir alle Vorlagen auf mindestens das Doppelte vergrößert habe, um um die Ecken zu kommen.
Ich habe meterweise Kiefer-Regalbretter aus dem Baumarkt zersägt, mit der Zeit mehr Sicherheit gewonnen und richtig viel Spaß an diesem Hobby gefunden. Das war die lange Vorrede zur Frage nach dem Bezug zum Motiv des Indianers. Seit vielen Jahren säge ich vorrangig Intarsia-Arbeiten und habe mich somit durch die meisten Vorlagen gesägt, die zu finden sind. Weil mich die Herausforderung reizt, habe ich mich nach und nach an komplexere Projekte herangewagt, wie zum Beispiel Einstein und Lincoln, das Vogelhaus und die Zebras.
Nach den Zebras war ich auf der Suche nach einem neuen Projekt und bin auf den Indianer gestoßen. Das Motiv gefällt mir, einen großen inneren Bezug habe ich allerdings nicht (wobei ich auch nichts sägen würde, was mir nicht gefällt).
Ich säge für keinen besonderen Zweck - also ich verkaufe nichts (das ist eine eigene Geschichte) , ab und zu verschenke ich etwas, wenn ich weiß, dass jemand sich über ein Stück besonders freuen würde.
Warum verwende ich so viel Zeit darauf? Hauptsächlich, weil mir die Arbeit mit Holz, die erforderliche Genauigkeit beim Sägen und der Weg zum Ergebnis eine Freude und eine Herausforderung sind. Und weil ich die Zeit (neben der Vollzeitberufstätigkeit) gerne zur Entspannung nutze und auch habe: Das "Kind" ist inzwischen Mitte 30 und wohnt weit weg, Haushalt und Garten haben eine nachrangige Bedeutung und mein lieber Mann ist als Rentner zufrieden und vergnügt.
Mal sehen, was passiert, wenn ich das Berufsleben hinter mir gelassen habe
You should see what I saw!
		Folgende Benutzer bedankten sich: Montserrat, ChristianLinder 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wolf-der-III
 - Offline
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 159
 
			
	
						12 Mär 2021 18:12		#78006
		von Wolf-der-III
	
	
		
			
	
	
			 		
	
												
	
				Wolf-der-III antwortete auf Indian Chief			
			
				Hallo Angelika,
ich habe Dein Projekt verfolgt, denn sonst könnte ich nicht wissen das der aktuelle Hintergrund der, meiner Meinung nach, am Besten geeignete.
Gruß
Stephan
					ich habe Dein Projekt verfolgt, denn sonst könnte ich nicht wissen das der aktuelle Hintergrund der, meiner Meinung nach, am Besten geeignete.
Gruß
Stephan
		Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
 - Offline
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1712
 
			
	
						14 Mär 2021 11:19		#78047
		von sanne123
	
	
		
			
					
LG Sanne
live long and prosper
					
	
	
			 		
	
												
	
				sanne123 antwortete auf Indian Chief			
			
				Ich bin begeistert von deinem Indian Chief. Allein schon das Hauptmotiv ist der Hammer. Der neue Hintergrund gefällt mir auch besser und der Himmel ist sehr stimmungsvoll geworden.			
							LG Sanne
live long and prosper
		Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ziska
 - Offline
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 405
 
			
	
						22 Mär 2021 21:18		#78217
		von Ziska
	
	
		
			
					
Gruß,
Ziska
					
	
			
			 		
	
												
	
				Ziska antwortete auf Indian Chief			
			
				Das sieht phantastisch aus. Die Landschaft ist grandios. Ich finde auch die Kleidung sehr gelungen. Sie sieht so gar nicht nach Holz sondern nach weichem Leder aus und die Fransen spielen im Wind. Einfach klasse.
Zu dem vorletzten Bild habe ich eine Frage. An den Zwingen sieht man etwas hellere Bereiche. Feuchtest du das Holz an, um die endgültige Farbe besser sehen zu können– grübel?
							Zu dem vorletzten Bild habe ich eine Frage. An den Zwingen sieht man etwas hellere Bereiche. Feuchtest du das Holz an, um die endgültige Farbe besser sehen zu können– grübel?
Gruß,
Ziska
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
 - Offline
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 13398
 
			
	
						23 Mär 2021 07:18		#78220
		von Angelika
	
	
		
			
					
You should see what I saw!
					
	
	
			 		
	
												
	
				Angelika antwortete auf Indian Chief			
			
				Schön, wie Du Deinen Eindruck von der Holzauswahl beschreibst!
Zu Deiner Frage: tatsächlich öle ich einzelne Bereiche, um die Farbveränderung zu sehen. Ich möchte vermeiden, dass das Gesamtbild zu dunkel wird.
Hinterher wird alles noch gründlich geschliffen und die geölte Oberfläche wird wieder abgetragen.
							Zu Deiner Frage: tatsächlich öle ich einzelne Bereiche, um die Farbveränderung zu sehen. Ich möchte vermeiden, dass das Gesamtbild zu dunkel wird.
Hinterher wird alles noch gründlich geschliffen und die geölte Oberfläche wird wieder abgetragen.
You should see what I saw!
		Folgende Benutzer bedankten sich: Ziska 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
 - Offline
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 3001
 
			
	
						23 Mär 2021 11:25		#78225
		von cat
	
	
		
			
					
Liebe Grüße - Inge
					
	
	
			 		
	
												
	
				cat antwortete auf Indian Chief			
			
				Oh, ich bin wohl die Einzige, die den helleren Hintergrund am Kopf besser fand *g*. Mir gefiel der größere Kontrast Gesicht/Hintergrund sehr gut. Aber, das ist natürlich fast schon Haarspalterei - das Bild an sich ist wieder einfach grandios!			
							Liebe Grüße - Inge
		Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
 - Offline
 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 835
 
			
	
						23 Mär 2021 17:12		#78237
		von Adele
	
	
		
			
				
Anders rum wirkt irgendwie unruhig.
Die Arbeit an sich ist super, so genau gesägt und toll geschliffen. Das werde ich nie hin bekommen
LG
Gabi
					
	
	
			 		
	
												
	
				Adele antwortete auf Indian Chief			
			Bist du nicht, ich fand ihn auch besser, weil das Gesicht klarer raus kam. Was mich noch "stört" ist die "falsche" Farbverteilung/Farbverlauf des Hintergrundes. Normalerweise, wenn man sich Landschaft auf Fotos an schaut, ist sie vorne am dunkelsten und wird nach hinten heller. Beispielfoto steffan-naturfotografie.de/galerie/lands...om-nebelhorn-36.htmlOh, ich bin wohl die Einzige, die den helleren Hintergrund am Kopf besser fand *g*. Mir gefiel der größere Kontrast Gesicht/Hintergrund sehr gut. Aber, das ist natürlich fast schon Haarspalterei - das Bild an sich ist wieder einfach grandios!
Anders rum wirkt irgendwie unruhig.
Die Arbeit an sich ist super, so genau gesägt und toll geschliffen. Das werde ich nie hin bekommen
LG
Gabi
		Folgende Benutzer bedankten sich: ChristianLinder 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.