× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Pandabär mit Baby

Mehr
16 Nov 2015 19:18 #31590 von Lissi
Lissi antwortete auf Pandabär mit Baby
Ich stimme Angelika zu, etwas mehr Mut Du wirst überrascht sein, was da alles entsteht. LG Lissi
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Nov 2015 17:22 #31650 von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Pandabär mit Baby
Deine Pandas sind richtig süß geworden. :) :)
Super :(Y): :(Y): :(Y):

LG
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Nov 2015 18:35 #31702 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Pandabär mit Baby
Jetzt ist der Panda fast fertig zum 2ten mal geölt
Die Pupillen werden nach dem Polieren eingesetzt

Grüße aus dem Saarland

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Homer_Carol

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Nov 2015 21:47 #31705 von Birger
Birger antwortete auf Pandabär mit Baby
Das sieht super aus, schöne Arbeit :-)

Nun mit Excalibur EX 21, Proxxon DS460 und Proxxon DSH
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Nov 2015 21:51 #31706 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Pandabär mit Baby
Super schön. Mit was hast Du die Oberfläche bearbeitet?

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Nov 2015 22:09 #31709 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Pandabär mit Baby
Hallo Hiltrud

Ich habe Danish Oil verwendet

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Nov 2015 23:58 #31713 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Pandabär mit Baby
Ja ja, ok. Ich wusste nicht das dadurch das Holz so glänzt. Sieht gut aus

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Nov 2015 07:31 #31716 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Pandabär mit Baby
Hallo Hiltrud

Das habe ich bis vor kurzem auch nicht gewußt mein Mann hat sich das Öl gekauft um die Sachen die er Drechselt zu Ölen
Je öfter man es aufträgt und Poliert umso mehr Glanz kann man erzielen.

Lg Alex

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Nov 2015 08:34 #31719 von Angelika
Angelika antwortete auf Pandabär mit Baby
Alex - der Panda ist sehr gut geworden und die Teile passen sehr schön aneinander - Respekt :(Y): !

Trocknet die "Ölung" noch ein wenig ab? Mir persönlich glänzt es zu stark, weshalb ich das Mohnöl verwende, das dem Holz eher einen matten Schimmer verleiht.

Kannst Du noch etwas zu dem schwarzen Bambus sagen? Wie wird er hergestellt und ist er durch und durch schwarz? Inge hatte einen möglichen Geruch angesprochen und das interessiert mich ebenfalls.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Nov 2015 09:18 #31723 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Pandabär mit Baby
Hallo Angelika

Das Öl glänzt nach dem Trocknen nicht so stark wie auf dem Foto.
Wenn ich es nachher aufpoliere glänzt es wieder mehr versuche später 2 Fotos zumachen vielleicht kann man den Unterschied sehen. Ich habe auch das Mohnöl das vervende ich für den Engel.
Zu dem schwarzen Bambus das Holz ist durch und durch dunkel nur ist mir beim Schleifen aufgefallen das hier und da mal eine
helle Stelle zum Vorschein kommt.
Wie es hergestellt wird oder ob es so irgendwo in der Natur wächst kann ich nicht sagen.
Es ist ziemlich schwer und kurzfasrig habe es versucht mit den Top Cut Sägeblätter Nr 5 bzw Nr 7 zusägen das hat nicht funktioniert
ich kam nicht richtig rein ins Holz und wenn ja dann springt das Holzstück.
Da habe ich ein Sägeblatt Nr 5 von Pegas genommen die bei meiner Säge als Geschenk beilagen verwendet dort sind die Zähne geschrenkt ( Sagt man das so :???: ) und da hat es sich super sägen lassen.
Riechen tut der Bambus beim verarbeiten eignetlich kaum nur ein wenig beim Schleifen mit dem Kirjes aber das hat man bei anderen Hölzern auch.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das die Hände etwas braun sind ;)

Lg Alex

Grüße aus dem Saarland
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.