× Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum

Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.

Mirco (Rumpel89) sagt Hallo :)

Mehr
05 Jan 2018 12:39 #57049 von Rumpel89
Rumpel89 antwortete auf Mirco (Rumpel89) sagt Hallo :)
Danke schonmal für eure Vorschläge.

Ich hätte wohl noch ein Bild im eingebauten Zustand anfügen sollen.

Die spann klemme wird nicht wie bei hegner, proxxon oder ähnliche, in Längsrichtung mit dem Sägeblatt montiert, sondern horizontal in der Säge ( fluchtend mit dem Sägearm).

Die proxxon klemmen sehen zwar ähnlich aus sind aber ohne umbauten nicht verwendbar, ebenso wie die von hegner.

Die spann klemme ist auch nicht verbogen. Da der entspannte Zustand einen parallel verlaufenden Spalt ergibt. Und um ihn zu verbiegen müsste ich die streckgrenze überschreiten was schnell zum bruch führen kann.

Mir ging es auch nicht wirklich um meine spann klemme, denn zur Not baue ich die Säge Aufnahme um so dass ich die klemmen von hegner verwenden kann.

Interessant wäre für mich die aufschlüsselung der Sägeblatt Angaben. Sprich ob die angegebenen breiten nicht nur den bezahnten Bereich betreffen, sondern, wie ich vermute, dass gesamte Sägeblatt.

:)

Ein Holzwurm hatte viel Verdruss mit seiner Stradivarius. Die Nahrung war zwar einwandfrei, doch diese stete Überei, die oft schon morgens früh begann, griff schließlich seine Nerven an. So pfiff er auf das Geigenspiel und ging in einen Besenstiel

*Arthur Rimbaud (sofern mir bekannt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jan 2018 14:48 #57051 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Mirco (Rumpel89) sagt Hallo :)
Die Breite betrifft immer das ganze Sägeblatt. Ausnahme sind die Spiralblätter.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rumpel89

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jan 2018 15:54 #57054 von Rumpel89
Rumpel89 antwortete auf Mirco (Rumpel89) sagt Hallo :)
Danke dann weiß ich was ich nun zu tun habe.

Ich denke wir schließen den thread hier. Ist ja weit genug ausgerastet dafür das ich mich hier lediglich vorstellen wollte :blush:

Ein Holzwurm hatte viel Verdruss mit seiner Stradivarius. Die Nahrung war zwar einwandfrei, doch diese stete Überei, die oft schon morgens früh begann, griff schließlich seine Nerven an. So pfiff er auf das Geigenspiel und ging in einen Besenstiel

*Arthur Rimbaud (sofern mir bekannt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jan 2018 17:08 #57057 von Angelika
Angelika antwortete auf Mirco (Rumpel89) sagt Hallo :)
Mirco, locker bleiben.

Wenn es weitere Informationen oder Neuigkeiten zu den Spannbacken gibt, dann machst Du einen neuen Thread auf :)

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jan 2018 13:18 #57092 von mene
mene antwortete auf Mirco (Rumpel89) sagt Hallo :)
Hallo und herzlich willkommen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jan 2018 18:01 #57101 von Rumpel89
Rumpel89 antwortete auf Mirco (Rumpel89) sagt Hallo :)
Es gibt Neuigkeiten bezüglich des Schwibbogens :)

Er ist fertig. Es ist eine LED lichterkette verwendet worden die wir noch da hatten. Sobald der Bogen einen Abend leuchtet scheint auch nichts mehr so stark durch (vllt klebe ich noch alufolie an die Stellen) . Ursprünglich wollte ich eine lichterkette mit birnen verwenden, habe aber keine mehr bekommen können.

Meine Tochter ist begeistert und ich ebenso, ich hätte nicht erwartet das er so gut aussehen wird, abgesehen von der farbtemperatur ;)




Ein Holzwurm hatte viel Verdruss mit seiner Stradivarius. Die Nahrung war zwar einwandfrei, doch diese stete Überei, die oft schon morgens früh begann, griff schließlich seine Nerven an. So pfiff er auf das Geigenspiel und ging in einen Besenstiel

*Arthur Rimbaud (sofern mir bekannt)

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jan 2018 18:16 #57105 von sanne123
sanne123 antwortete auf Mirco (Rumpel89) sagt Hallo :)

Meine Tochter ist begeistert und ich ebenso, ich hätte nicht erwartet das er so gut aussehen wird, abgesehen von der farbtemperatur ;)


Top :(Y):
Auf den Bildern wirkt es sehr heimelig. Es gibt ja weiss-warm und weiss-kalte Lichterketten für Schwibbögen. Das ist sicher wieder Geschmackssache.

LG Sanne

live long and prosper
Folgende Benutzer bedankten sich: Rumpel89

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jan 2018 18:17 #57106 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Mirco (Rumpel89) sagt Hallo :)
Super gemacht

Grüße aus dem Saarland
Folgende Benutzer bedankten sich: Rumpel89

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jan 2018 15:40 #57138 von Zwackelmann
Zwackelmann antwortete auf Mirco (Rumpel89) sagt Hallo :)
Hallo Mirco,

sehr schön gemacht!
Schade das die Zeit für die Bögen schon zu Ende geht.

Was die Lichtfarbe anbelangt, gefallen mir die althergebrachten Lichterketten noch am besten.
Ist allerdings auch Geschmackssache!

Wenn das Durchscheinen in echt so stark ist wie auf den Bildern vermuten lässt,
solltest du in der Tat was dagegen machen.
Aber auch das ist sicher Geschmackssache.

LG Dirk
Folgende Benutzer bedankten sich: Rumpel89

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.