× Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum

Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.

Hallo aus Hessen von Melvin

Mehr
12 Aug 2019 16:38 #69788 von Wheelie
Wheelie antwortete auf Hallo aus Hessen von Melvin
Moin und willkommen!

Zu den Vibrationen (Das Problem habe ich ja auch gehabt und inzwischen hoffentlich gelöst...), steht deine Säge fest auf einem Tisch und sind alle schrauben fest? Das ist irgendwie immer die erste Frage;)

Bei mir war am Anfang zusätzlich noch das Problem, dass der untere fingerschutz vom sägen gegen den Tisch gestoßen wurde. Vielleicht auch bei dir? Ich habe den dann abgebaut, weil es so eine Zehntel Millimeter Arbeit war und immer wieder passierte.

So viel erst mal, auf jeden Fall viel Spaß beim sägen!

LG wheelie

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Aug 2019 17:12 #69789 von Melvin
Melvin antwortete auf Hallo aus Hessen von Melvin
Danke für die zahlreichen und helfenden Antworten.

@wheelie: Sie ist zur Zeit mit 3 Schraubzwingen auf einem stabilen geschweißten Tisch befestigt.
Verschraubt wird später, wenn ich den Arbeitsplatz richtig eingerichtet habe.

Wie ist deine Hubzahl? Reicht die auch von 0- 1???? oder wirklich von 400 bis 1500?

Gruß, Melvin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Aug 2019 18:39 #69790 von Wheelie
Wheelie antwortete auf Hallo aus Hessen von Melvin
was meinst du von 0-1? ich kann in den niedrigen Zahlen ohne Vibrationen sägen, wenn das Holz dicker, die Geschwindigkeit höher und/oder der Winkel sehr groß werden, dann vibriert es noch. Aber ich bin auch nicht unbedingt der ganz große Maßstab, eben weil ich zwischendurch doch größere Probleme hatte.

Der Standort klingt ja so weit schon mal gut. Hast Du mal unterm Tisch geguckt, ob da etwas gegeneinander stößt? Das scheint gerade anfangs wohl ein häufigeres Problem zu sein.

Ich würde auf jeden Fall, wenn Du selber nicht dahinter kommst, was da los ist, den Lieferanten kontaktieren, und penetrant bleiben.... bei mir hat es auch sehr lange gedauert, bis überhaupt brauchbare Antworten kamen.

Und trotz der Probleme bin ich eigentlich weiter begeistert von der Maschine, denn es macht schon echt richtig viel Spaß.

Lg wheelie

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Aug 2019 18:55 #69791 von Melvin
Melvin antwortete auf Hallo aus Hessen von Melvin
Meine Hubzahl geht einstellen von Stillstand (0 Hub) bis über 1000 Hübe (1???).
Die Vibrationen steigern sich mit der Hubzahl.
Ich werde mir die Mechanik nochmals gründlicher anschauen.
Die Pleuelstange habe ich bereits überprüft und das Sägeblatt genau winkelig eingestellt.
Der Niederhalter mit Fingerschutz könnte auch besser konstruiert sein, aus einem Stück
ohne die beiden Schrauben. Das gäbe 5mm mehr Schnitthöhe.

LG Melvin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Aug 2019 20:53 #69792 von Werner
Werner antwortete auf Hallo aus Hessen von Melvin
teste einfach mal folgendes: schraube die Säge nicht fest sondern stelle sie auf eine Gummimatte. Ich verwende dazu die Matte, welche in Speditionen zur Ladungssicherung verwendet wird. ( gibt`s auch in Baumärkten)
Diese Gummimatte verschluckt -etwas laienhaft formuliert- mögliche Vibrationen.
Voraussetzung ist natürlich, dass die Säge genau eingestellt ist.
Bei meiner Pegas funktioniert das supergut.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Aug 2019 22:44 #69793 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Hallo aus Hessen von Melvin
Ich gehe mit Werner konform. Das Festschrauben der Säge ist unnötig. Eine Gummiunterlage, in meinem Fall eine Gummimatte für Waschmaschinen reicht völlig. Der Fingerschutz oben und unten ist gut gemeint und für Anfänger vielleicht auch nötig. Mit der Zeit wirst Du beide Teile entfernen....wetten? Vibrationen? Nie völlig unter Kontrolle zu kriegen gerade bei der allerhöchsten Drehzahl nicht. Die braucht man aber auch nie. Meine Sägnorita (Pegas 21") läuft von Leerlauf bis Halbe Kraft voraus, höhere Geschwindigkeiten brauche ich nie. Gesägt wird bei mir von 0,8 mm Sperrholz bis 25 mm Buche.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Aug 2019 04:27 #69796 von pet-design
pet-design antwortete auf Hallo aus Hessen von Melvin
Auch aus dem Ruhrgebiet ein herzliches Willkommen!

Nur ein Hobby - aber was für eins.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Aug 2019 19:02 #69805 von Melvin
Melvin antwortete auf Hallo aus Hessen von Melvin
Habe heute mit Vibrationsschutzgummi experimentiert, jetzt bin ich bei der hohen Geschwindigkeit nahezu vibrationsfrei, dafür vibriert es nun im unteren Drehzahlbereich
deutlich stärker. Da bleibt noch Luft für weitere Experimente.
@ bastelhorst: beginnt deine Geschwindigkeit auch von Stillstand an, oder hast du eine
Leerlaufdrehzahl?

Gruß, Melvin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Aug 2019 19:33 #69809 von pet-design
pet-design antwortete auf Hallo aus Hessen von Melvin
Die Idee mit der Gummimatte ist genial - werd ich auf jeden Fall am Wochenende mal ausprobieren. Meine Proxxon muß immer auf den Küchentisch und die Idee einer Gummimatte wird meiner (sehr verständnisvollen Frau) auf jeden Fall besser gefallen als 2 Löcher in der Eßtischplatte... ;-)
Hier lernt man(n) einfach jeden Tag etwas dazu!

Nur ein Hobby - aber was für eins.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Aug 2019 13:17 #69933 von Melvin
Melvin antwortete auf Hallo aus Hessen von Melvin
Mahlzeit,

ich konnte meine Säge noch mehr beruhigen, indem ich zwischen Tisch und Säge
eine 60 x 75 cm große und 15 mm dicke Eisenplatte gelegt habe.

Gruß, Melvin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.