Helping Hand - Helfende Hand

Mehr
04 Mai 2015 23:28 #27475 von Homer_Carol
Homer_Carol antwortete auf Helping Hand - Helfende Hand
The idea of using a thin piece of plastic under the project and on top of the pattern is a very good one. The use of longer clamps is not a problem with the Helping Hand but in some cases some small blocks can be used. It would be good also to make up a couple of notched bars to be used in corners or against the blocks.

---

Die Idee, ein dünnes Stück Plastik unter das Projekt und über die Vorlage zu legen, ist sehr gut. Es ist kein Problem, längere Zwingen an der Helfenden Hand zu nutzen, aber manchmal können auch kleine Blöcke genutzt werden (Anm.: ich vermute, um die Reichweite der kleinen Zwingen zu verlängern). Es kann auch hilfreich sein, einige gezackte Leisten anzufertigen, die in den Ecken oder an die Blocks angelegt werden.



God Bless
Homer & Carol

God Bless
Homer & Carol

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Mai 2015 21:30 #27520 von Angelika
Angelika antwortete auf Helping Hand - Helfende Hand
Wie Ihr bemerkt habt, hat es bis heute keine Antwort auf die Fragen nach der Ähnlichkeit zwischen der Helping Hand von den Bishops und der von Reinhard Leps in der Feinschnitt kreativ vorgestellten Konstruktion gegeben. Ich habe mal ein wenig nachgeforscht und festgestellt, dass die Bishops ihre Helping Hand (oder Bishop-Clamp, wie sie in Amerika genannt wird), bereits vor einigen Jahren in 2 amerikanischen Zeitschriften veröffentlicht haben.

Da gibt es nur 2 mögliche Erklärungen: Die eine ist, dass ein Redakteur einen Geistesblitz gehabt hat und zufällig eine Hilfsapparatur erfunden hat, die in den entscheidenden Punkten: Basis, Leisten, Form und Befestigung, sowie der Verwendung weiterer Hilfsmittel (Zwingen), mit der Helping Hand übereinstimmt. So etwas kann ja passieren.

Die zweite Erklärung gefällt mir gar nicht.
---
As you note there has been no answer to the question about the similarities between the Helping Hand from the Bishops and the aid that has been published by Reinhard Leps in the German magazin. I did some research and noticed that the Helping Hand (or the Bishop Clamp as it is called in USA) has been published some years ago in 2 American magazins.

There are only two possible explanations: One is that an editor had a flash of genius and invented an aid that matches the helping hand by pure chance in the most decisive points: base, bars, shape and fixture and the use of further tools (the clamps). Something like this can happen.

I really don´t like the second explanation.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Mai 2015 18:34 #27522 von Angelika
Angelika antwortete auf Helping Hand - Helfende Hand
Heute erfolgte der erste Praxistest der Helping Hand von Homer und Carol Bishop.

Der Drache, der bisher an der Wand gehangen hatte, wurde durch die Elegance ersetzt und wurde von mir erstmal auf den Boden gelegt... Blöde Idee, denn ratet mal, wer mit dem Fuß dagegen gestoßen und die Hörner aus der Verklebung geschubst hat? Und weil auch nach über einem halben Jahrhundert noch gilt: "Wer was kaputt gemacht hat, bringt es auch wieder in Ordnung", habe ich die Helping Hand dafür genutzt.

Sie hat mich überzeugt - nach ein wenig Herumprobieren konnte ich den Drachen gut einspannen und die Hörner an ihrem Platz fixieren. Da trocknen sie nun... :cheer:







---
Today I made the practical test of the Helping Hand.

The dragon that had hung on the wall was replaced by the Elegance and I laid it on the floor. Guess who pushed it with her foot and loosened the horns?

The Helping Hand was easy to use and now the reglued horns are savely fixed while they are drying. :cheer:

You should see what I saw!

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: sladdiwerkelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Mai 2015 19:26 #27523 von Schwabenuwe
Schwabenuwe antwortete auf Helping Hand - Helfende Hand
Das sieht ja echt gut aus Angelika. Man erkennt also ohne Probleme, dass du das bessere Holz als ich verwendet hast :whistle:
Und ich habe schon einen Fehler entdeckt, den ich gemacht habe. Ich habe bei der Leiste, die ich fertig habe, die Dübel plan mit der Unterseite der Platte eingeklebt und es steht nur ein geringer Teil des Dübels oben heraus. Und das wollte ich noch auf ein paar Milimeter kürzen, da ich mich gefragt habe, warum die Dübel oben herausstehen sollen.
Dank deiner Bilder habe ich es jetzt gerafft, dass ich die Überstände benötige, um die Latte zu befestigen, wenn ich die gerade Seite verwenden will - hier heisst es wohl besser spät als nie :oops: :whistle:
Meine helfende Hand wird wohl erst nach dem Urlaub fertig. Bis Samstag hab ich noch eine Menge anderer Sache zu tun und dann gehts erst mal bis zum Vatertag nach Bremen - und ich bezweifele, dass es im Hotel einen Sägeraum gibt :evil:

Grüßle aus dem Schwabenland

Uwe :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Mai 2015 19:30 #27524 von Angelika
Angelika antwortete auf Helping Hand - Helfende Hand
:cheer: Uwe, ich habe auch ein paar Fehler gemacht: Meine Leisten sind nicht das "bessere Holz" - 2 davon kann ich austauschen, weil sie so krumm und schief sind, dass sie nicht plan aufliegen und damit hebelt sich die Leiste aus den Löchern. Wie ich vor ein paar Tagen schon sagte: Kauft kein Modellbauholz - sowas krummes und schiefes habe ich noch nie gesehen! Ich hätte sie zurück bringen sollen...

Das schöne ist, man kann die Helfende Hand erweitern und auf seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Das mache ich so nach und nach.

Hast Du im Hotel gefragt, ob sie wirklich keinen Sägeraum haben?

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Mai 2015 20:21 #27526 von Siggi
Siggi antwortete auf Helping Hand - Helfende Hand

Die zweite Erklärung gefällt mir gar nicht.


Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Mai 2015 02:04 #27529 von Homer_Carol
Homer_Carol antwortete auf Helping Hand - Helfende Hand
I'm glad the Helping hands worked to fix you project that had to be repaired. I have used mine for repairing several projects including a Tiger that I think was run over by a UPS truck.
In most cases the flats on the notched side of the bars are big enough to hold most projects so you may not need to redo the bars and extend the pins. It is up to you but for the times you may need it maybe a length of lath could be used
God Bless
Homer & Carol
---
Ich freue mich, dass die Helfende Hand geholfen hat, das Projekt, das repariert werden musste, zu fixieren. Ich habe meine für viele Reparaturen genutzt, inclusive eines Tigers, der von einem UPS-LKW überrollt worden war.
Eigentlich sind die flachen Stellen der gezackten Leisten groß genug, um die meisten Projekte zu halten - also müsstest Du die Leisten nicht erneuern und die Dübel nicht verlängern. Es ist natürlich Deine Entscheidung aber vielleicht reicht die Längsseite einer Leiste in den Fällen, in denen Du sie bräuchtest.
Gottes Segen
Homer & Carol

God Bless
Homer & Carol

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Mai 2015 20:31 #27682 von Siggi
Siggi antwortete auf Helping Hand - Helfende Hand
Heute bin ich auch zu dem Entschluss gekommen, mir eine helfende Hand zu bauen ;)
Da ich nun der Pferdekopf zusammen leimen will, bzw. habe natürlich schon begonnen , ist es sehr langwierig mit dem Leimen.
Einige Teile kann ich mit der kleinen Zwinge fixieren, diese müssen erst fest verleimt sein damit ich sie nicht verschiebe wenn das nächste Teil anleime.
Begonnen hab ich heute um die Zeit zum festwerden der geleimten Teile zu nutzen.
Schaun wir mal wie die helfende Hand wird :P

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Mai 2015 20:36 #27683 von Angelika
Angelika antwortete auf Helping Hand - Helfende Hand
Siggi, bei den Maßen musst Du schauen, welche Größe Du benötigst. Die Leisten machst Du einfach jeweils ca. 2 cm kürzer als die Seiten, damit die Ecken offen bleiben. Wie viele Leisten Du brauchst und wo Du in der Fläche noch Löcher bohrst, kannst Du selber nach Deinen Bedürfnissen entscheiden. Wenn man das Prinzip einmal verstanden hat, ist es ganz einfach.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Mai 2015 20:43 #27686 von Siggi
Siggi antwortete auf Helping Hand - Helfende Hand
Grundfläche wie in der Bauanleitung 300 x 500 mm ( 2x mit Scharnieren ) Und Leisten auch wie angegeben 2x Drei verschiedene Längen.
Denke ich werde das hinbekommen ;)

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.