× Literatur zum Thema Dekupiersägearbeiten

Die hier vorgestellten Bücher sind keine Kaufempfehlungen sondern geben lediglich die subjektive Meinung der Beitragsautoren wider.

Band IV von Ljudmila Pelymskaja

Mehr
26 Dez 2017 07:44 #56719 von Leshko
Leshko antwortete auf Band IV von Ljudmila Pelymskaja

Ich bin sprachlos !!!
So eine tolle Arbeit !!!

Benutzt sie nur eine Dekupiersäge oder gibt es auch
CNC-Gesteuerte Laserarbeit dabei ?

Guten Tag!
Ljudmila alle Ihre Entwürfe zeichnet mit einem Bleistift. Aber einige Meister überarbeiten ist im Vektor-Format cdr pdf und Sie finden Sie in der VK:
vk.com/topic-16296497_30595805?offset=0
Zum Beispiel:
vk.com/club16296497?w=wall-16296497_95676%2Fall

Die Sperrholzplattenstärke steht nirgends. Gut, man könnte die Aussparungen ausmessen.

Ich habe nie etwas nach Ihren Projekten, aber ich vermute, Sie wurden für Sperrholz 4mm dick, wie die am besten geeignete Größe für die manuelle Stichsäge, die verwendet Ljudmila.

Sorry für die Grammatik. Übersetzung hilft mir Google Übersetzer machen. Mit freundlichen Grüßen, Alexey
Delta 40-694 scrollsaw
Folgende Benutzer bedankten sich: Holzknecht

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Dez 2017 16:54 #56741 von hermann
hermann antwortete auf Band IV von Ljudmila Pelymskaja
Hallo Sägefans,
die Vorlagen von Ljudmila Pelymskaja wirken auf
uns etwas(altmodisch),die Frau Pelymskaja ist Russin,
und die Russen lieben diesen Zuckerbäckerstil.

Zu den Holzstärken ist zu bemerken: Alte deutsche Vorlagen von
Mey & Widmayer , Hofmann & Schmitt Limburgerhof - sind fast immer
ohne Angabe der Holzstärke - die Maße wurden immer von der Vorlage
abgenommen!

LG
hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Dez 2017 19:58 #56750 von Lissi
Lissi antwortete auf Band IV von Ljudmila Pelymskaja
Sind sehr schöne Arbeiten aber ist leider nicht so mein Geschmack. Lissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.