×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Meine neue Säge ist da
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
09 Jul 2017 16:21 #48750
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Meine neue Säge ist da
Das sieht ja schon sehr vielversprechend aus Leo. Viel Freude mit der Pegas und freue dich noch länger wie ein kleiner Bub, das tut der Seele gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
15 Jul 2017 17:34 #48952
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Leo antwortete auf Meine neue Säge ist da
Habe wieder was zu berichten.
Situation:
Absaugung ist angeschlossen und läuft auf kleinster Stufe.
Jetzt tritt das Problem auf!
Du sägst kleine Teile aus durch die Absaugung wird das kleine Teilchen (z.b. hilfschnitte wo ein Stück absägst wird damit du um die Kurve kommst) nach unten gesaugt und bleibt im Rost hängen. Jetzt willst du die Form weiter sägen bleibst aber am Stück das klemmt aber hängen, jetzt muss man ausschalten und das Teilchen entfernen, wieder einschalten und weiter geht's.
Wenn die Absaugen nicht läuft tritt dieses Problem nicht auf da das Teil nach oben herausgeschleudert wird.
Bedeutet bei feinen Fretworkarbeiten keine Absaugung, kostet sonst einen Haufen Zeit.
Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen verständ erklären.
Hier ein Foto davon.
Das ganze ist wieder eine Auftragsarbeit von meiner Frau als kleine Geschenke für die Arbeitskollegen.
Situation:
Absaugung ist angeschlossen und läuft auf kleinster Stufe.
Jetzt tritt das Problem auf!
Du sägst kleine Teile aus durch die Absaugung wird das kleine Teilchen (z.b. hilfschnitte wo ein Stück absägst wird damit du um die Kurve kommst) nach unten gesaugt und bleibt im Rost hängen. Jetzt willst du die Form weiter sägen bleibst aber am Stück das klemmt aber hängen, jetzt muss man ausschalten und das Teilchen entfernen, wieder einschalten und weiter geht's.
Wenn die Absaugen nicht läuft tritt dieses Problem nicht auf da das Teil nach oben herausgeschleudert wird.
Bedeutet bei feinen Fretworkarbeiten keine Absaugung, kostet sonst einen Haufen Zeit.
Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen verständ erklären.
Hier ein Foto davon.
Das ganze ist wieder eine Auftragsarbeit von meiner Frau als kleine Geschenke für die Arbeitskollegen.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Montserrat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2062
15 Jul 2017 17:37 #48953
von Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Montserrat antwortete auf Meine neue Säge ist da
Also bei mir wird es of nach oben herausgeschleudert. Aber manchmal verhakt es dich, da hast du recht. Aber man kann das schnell entfernen. Mein Sauger läuft nur wenn auch die Säge läuft.
Davon ab schön Teile. Sind die für stricktücher?
Davon ab schön Teile. Sind die für stricktücher?
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
15 Jul 2017 17:41 #48954
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Meine neue Säge ist da
Ne,
Sind eigentlich Brieföffner.
Sind eigentlich Brieföffner.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
15 Jul 2017 18:32 #48955
von Anna
Anna antwortete auf Meine neue Säge ist da
Mit der Zeit wird das Loch in der Abdeckung etwas größer und dann fluppen so kleine Teile da durch und werden eingesaugt. So war/ist es zumindest bei mir.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ewry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
16 Jul 2017 09:00 #48973
von Ewry
Ewry antwortete auf Meine neue Säge ist da
Servus Leo!
Ich habe das Plastikteil unter dem Sägetisch gleich nach den ersten Schnitten entfernt.
Erstens hat es mich beim einfädeln der Sägeblätter gestört, zweitens war es von beginn an locker und drittens habe ich den Sinn der Abdeckung auch nicht verstanden.
Allerdings benutze ich auch keine Absaugung.
VG
Andreas
Ich habe das Plastikteil unter dem Sägetisch gleich nach den ersten Schnitten entfernt.
Erstens hat es mich beim einfädeln der Sägeblätter gestört, zweitens war es von beginn an locker und drittens habe ich den Sinn der Abdeckung auch nicht verstanden.
Allerdings benutze ich auch keine Absaugung.
VG
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
16 Jul 2017 11:07 #48982
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Meine neue Säge ist da
Danke für eure Infos.
Werde weiterhin beobachten und berichten.
Werde weiterhin beobachten und berichten.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
17 Jul 2017 13:01 #49036
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Meine neue Säge ist da
Die Brieföffner sind toll geworden!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
22 Jul 2017 18:05 #49197
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Meine neue Säge ist da
So, heute gibt's kein Foto, erst wenns fertig ist.
Habe heute ausgiebig Innenschnitte gemacht und getestet.
Pegas Sägeblätter gehen wirklich sehr gut, aber meine anderen müssen erst mal aufgearbeitet werde.
So nun zur Testumgebung:
Birke Sperrholz 5 mm im Doppel, also 10 mm Dicke.
Niqua Ultra Nr. 3 - alles ist machbar, auch auf der Stelle drehen - man muss mit der Drehzahregelung etwas spielen damit die persönliche Vorschub und drehgeschwindigkeit des Holzes mit der Hubgeschwindigkeit passt.
Niqua TopCut Nr. 1 - geht auch gut - hier ist die Einstellung aber extrem wichtig an der Pegas.
Es ist bei der ganzen Sägerei kein Blatt gerissen, hat mich sehr erstaunt zu meinen anderen Sägen, hier ist wohl die Drehzahlregelung der Grund.
Fazit:
Bin echt positiv überrascht von der Pegas.
Pluspunkt der größere Sägetisch zur Hegner.
Bis bald Grüße aus Oberfranken
Habe heute ausgiebig Innenschnitte gemacht und getestet.
Pegas Sägeblätter gehen wirklich sehr gut, aber meine anderen müssen erst mal aufgearbeitet werde.
So nun zur Testumgebung:
Birke Sperrholz 5 mm im Doppel, also 10 mm Dicke.
Niqua Ultra Nr. 3 - alles ist machbar, auch auf der Stelle drehen - man muss mit der Drehzahregelung etwas spielen damit die persönliche Vorschub und drehgeschwindigkeit des Holzes mit der Hubgeschwindigkeit passt.
Niqua TopCut Nr. 1 - geht auch gut - hier ist die Einstellung aber extrem wichtig an der Pegas.
Es ist bei der ganzen Sägerei kein Blatt gerissen, hat mich sehr erstaunt zu meinen anderen Sägen, hier ist wohl die Drehzahlregelung der Grund.
Fazit:
Bin echt positiv überrascht von der Pegas.
Pluspunkt der größere Sägetisch zur Hegner.
Bis bald Grüße aus Oberfranken
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
22 Jul 2017 19:36 #49202
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Meine neue Säge ist da
Leo, das geht so nicht!! Das grenzt an Forumregelverletzung. Regel 11: Du sollst keine Geheimnisse vor deinen Mitsägern haben. Also, Fotos einstellen oder ich spreche wie bei Siggi den "niemehrgeradesägeschnittfluch" aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.