×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
24 Sep 2017 15:31 #51842
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
zum Thema vibrationen noch nen Gedanken hinterherschieb.
Vibrationen kann man gut durch Masse ausgleichen. Zumindestens die angenehme Frequenz des Sägens (bei dir halbe Leistung)
verändern, im optimalen Sinne erhöhen.
Ich fräse bei der Arbeit mit meiner 5-achs Fräsmaschine oft an großen Schweißteilen und kämpfe daher fast jeden Tag mit diesem Problem.
Am besten hilt immer noch, eine Verbindung zu einer größtmöglichen Masse herstellen.
Sind bei mir dann zusätzlich angeschraubte Stahlklötze oder Magnete.
In deinem Fall wäre mein Gedanke, möglichst was schweres unter die Tischplatte deine Säge zu schrauben.
Stahlklotz hat nicht jeder rumliegen ... aber vielleicht nen Betonklotz? kann man sich evtl. in der benötigten Größe selber gießen.
Das Untergestell sollte möglichst steif in sich selbst verschraubt sein und absolut wackelfrei auf dem Boden stehen.
Mit wackelfrei meine ich nicht nur, dass es nicht wackelt, sondern dass auf allen Füßen möglichst der gleiche Druck herrscht.
Ich habe meine Säge auf nem alten Küchenunterschrank stehen. Da habe ich drei feste Füße und der Vierte ist von oben in der Höhe einstellbar. (habe nen extrem unebenen Boden) wenn ich den Tisch einstelle so dass von Hand nichts wackelt, kann es sein, dass auf dem verstellbaren Fuß nur ninimal Gewicht lastet. Wenn ich dann säge habe ich viele Vibrationen. Stelle ich den Fuß bei laufender Maschine zu, dann merke ich wie sich die Vibration stark verändert. Leider nur bis zu nem bestimmten Maße (was die Maschine halt hergibt) aber sehr deutlich spürbar.
so weit meine 5 Cent
Gruß Matze
Vibrationen kann man gut durch Masse ausgleichen. Zumindestens die angenehme Frequenz des Sägens (bei dir halbe Leistung)
verändern, im optimalen Sinne erhöhen.
Ich fräse bei der Arbeit mit meiner 5-achs Fräsmaschine oft an großen Schweißteilen und kämpfe daher fast jeden Tag mit diesem Problem.
Am besten hilt immer noch, eine Verbindung zu einer größtmöglichen Masse herstellen.
Sind bei mir dann zusätzlich angeschraubte Stahlklötze oder Magnete.
In deinem Fall wäre mein Gedanke, möglichst was schweres unter die Tischplatte deine Säge zu schrauben.
Stahlklotz hat nicht jeder rumliegen ... aber vielleicht nen Betonklotz? kann man sich evtl. in der benötigten Größe selber gießen.
Das Untergestell sollte möglichst steif in sich selbst verschraubt sein und absolut wackelfrei auf dem Boden stehen.
Mit wackelfrei meine ich nicht nur, dass es nicht wackelt, sondern dass auf allen Füßen möglichst der gleiche Druck herrscht.
Ich habe meine Säge auf nem alten Küchenunterschrank stehen. Da habe ich drei feste Füße und der Vierte ist von oben in der Höhe einstellbar. (habe nen extrem unebenen Boden) wenn ich den Tisch einstelle so dass von Hand nichts wackelt, kann es sein, dass auf dem verstellbaren Fuß nur ninimal Gewicht lastet. Wenn ich dann säge habe ich viele Vibrationen. Stelle ich den Fuß bei laufender Maschine zu, dann merke ich wie sich die Vibration stark verändert. Leider nur bis zu nem bestimmten Maße (was die Maschine halt hergibt) aber sehr deutlich spürbar.
so weit meine 5 Cent

Gruß Matze
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Pitstop
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 113
24 Sep 2017 16:35 #51848
von Pitstop
Pitstop antwortete auf Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Super sauber eingerichtete Werkstatt 
Was hast du für ein Adapter an deiner Späneabsaugung ?

Was hast du für ein Adapter an deiner Späneabsaugung ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
24 Sep 2017 17:42 #51851
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Der Anschluss der Absaugung ist 100mm das habe ich auf 50mm Reduziert
Nun muß ich mir nur noch Schieber basteln damit der Saugstrom immer dort ist wo ich ihn gerade brauche zur Zeit mache ich immer Deckel auf die Rohre die nicht benötigt werden das geht auch
Nun muß ich mir nur noch Schieber basteln damit der Saugstrom immer dort ist wo ich ihn gerade brauche zur Zeit mache ich immer Deckel auf die Rohre die nicht benötigt werden das geht auch
Grüße aus dem Saarland
Folgende Benutzer bedankten sich: Pitstop
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
24 Sep 2017 20:05 #51859
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Supergut Alex, ein richtiger Traum. Lustig, auf die Idee mit der Absauganlage im anderen Raum bin ich gestern auch gekommen. Mich nervt das Geräusch. Jetzt kannst Du ja so richtig loslegen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
30 Sep 2017 16:52 #52030
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Kleines140898 antwortete auf Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
So mein Regal zur Holzlagerung ist fertig
Grüße aus dem Saarland
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13357
30 Sep 2017 17:45 #52036
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Sehr cool - so ordentlich!
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kellerassel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
30 Sep 2017 18:06 #52037
von Kellerassel
Kellerassel antwortete auf Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Hallo Alex
Super Sägereich .
Sehen wir uns kommendes Wochenende?
Bis dahin
Viele Grüße Kellerassel
Super Sägereich .
Sehen wir uns kommendes Wochenende?
Bis dahin
Viele Grüße Kellerassel
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
30 Sep 2017 20:16 #52046
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Hallo Horst
Wir haben den Samstag eingeplant hoffe doch sehr das es klappt sind momentan das Bad am renovieren
Bis dahin
Gruß
Alex
Wir haben den Samstag eingeplant hoffe doch sehr das es klappt sind momentan das Bad am renovieren
Bis dahin
Gruß
Alex
Grüße aus dem Saarland
Folgende Benutzer bedankten sich: Kellerassel
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
01 Okt 2017 19:20 #52134
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Hallo Alex, ich wollte am Freitag nach Römerberg fahren um die Vegas zu holen. Könnte aber eventuell auch am Samstag fahren. Hab gerade auch an Horst per PN geschrieben ob ein gemeinsames Treffen nicht schön wäre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
01 Okt 2017 19:48 #52153
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Hallo Horst
am Freitag können wir nicht fahren da wir arbeiten müssen deshalb haben wir den Samstag eingeplant wäre super wenn man dich dort trifft
Lg Alex
am Freitag können wir nicht fahren da wir arbeiten müssen deshalb haben wir den Samstag eingeplant wäre super wenn man dich dort trifft
Lg Alex
Grüße aus dem Saarland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.