× Off Topic - Verschiedenes

Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.

Pauls Idee

Mehr
24 Mär 2012 18:24 #539 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf Pauls Idee
Hallo Fritz,
in einem anderen Thread ging es hier mal um Holzbeschaffung in kleinen Mengen, und zwar nicht nur Fichte und Buche vom Baumarkt. Ich hatte mir diverse Vesperbrettchen (Walnuss, Bambus u.a.) vom Discounter bzw. 1Euro-Shop besorgt. Diese Idee fand Angelika so gut, das sie in diesem Thread darauf hinwies. Was man mit diesen Brettchen anstellt, ist jedem natürlich selbst überlassen.
Und nun zu meiner Bandsawbox. Sie ist 20cm breit, 14cm hoch und 12cm tief. Der Grundkörper ist aus Weymouth-Kiefer und die Vesperbrettchen aus Nussbaum.
Gruß Holzpaul

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Mär 2012 21:06 #542 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Pauls Idee
Paul,

die Weymouths-Kiefer nehme ich Dir nicht gerne ab, es sei denn, Du hättest eine Maserung aufgemalt.
So genau ist das bei solchen kleinen Bildern natürlich nicht festzustellen.
W-Kiefer kenne ich nur sehr weich, praktisch ohne farbliche Maserung
www.musterkiste.de/de/holz/pro/1032_Weymouthskiefer.html

Gib mir eine 2. Chance.

gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Mär 2012 21:11 #543 von GillE
GillE antwortete auf Pauls Idee
Thanks Angelika. Sadly, I cannot view the gallery. However, it is clear that Fritz is very talented. I love wooden boxes that are unusual and imaginative.

I look forward to seeing more of your work, Fritz.



Dank Angelika. Leider kann ich nicht sehen in der Galerie. Es ist jedoch klar, dass Fritz sehr talentiert ist. Ich liebe die Holzkisten, die ungewöhnlich und phantasievoll sind.

Ich freue mich auf mehr von Ihrer Arbeit, Fritz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Mär 2012 22:33 #548 von Angelika
Angelika antwortete auf Pauls Idee
Gill, this time it was a really good translation from Google! :cheer:

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Mär 2012 22:46 #549 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Pauls Idee
Thanks,Gille,

more You can see under my nick-name fritz-rs in
www.drechsler-forum.de

Gruß Fritz
(sorry Gille, I don't speak English, but I can read it.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Mär 2012 18:35 #557 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf Pauls Idee
@ Fritz

die Weymouths-Kiefer nehme ich Dir nicht gerne ab, es sei denn, Du hättest eine Maserung aufgemalt.
So genau ist das bei solchen kleinen Bildern natürlich nicht festzustellen.
W-Kiefer kenne ich nur sehr weich, praktisch ohne farbliche Maserung

Sehr gut beobachtet - natürlich ist W-Kiefer normalerweise ohne farbliche Maserung, es sei denn man lagert das Holz falsch. Diese Maserung die Du siehst ist durch Nässe entstanden. Eine Art Vorstufe zum Bläuebefall. Wenn Du in meiner Bildgalerie Dir das Weihnachtspuzzle ansiehst, die dunklen Stellen ist Bläuebefall.
Gruß Holzpaul

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Mär 2012 19:08 #560 von Angelika
Angelika antwortete auf Pauls Idee
Frage von einer Unkundigen: Ist das dann genausogut zu bearbeiten, oder handelt es sich um eine "kosmetische" Erscheinung? Es gibt ja auch gestockte Eiche - das kommt meines Wissens von Pilzbefall.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Mär 2012 19:31 #562 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Pauls Idee

Darf ich mal antworten:

Den Zustand der bildmäßigen Holzveränderung durch Pilze habe ich schon künstlich herbeigeführt.
Frische Birke habe ich mit Spänen von gestockter Buche in einen Plastiksack gesteckt und dem ein halbes Jahr Zeit zur Entwicklung gelassen.
Nachdem sich eine deutliche Streifenentwicklung zeigte, habe ich eine Vase daraus gedreht.
Aber die Pilze wuchsen weiter und es entstand eine pelzige Oberfläche, deren Wachstum ich dann mit 2 Minuten Mikrowelle ein Ende setzte.

Die Vase unten auf dem Foto war das Endergebnis.

Gruß Fritz

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Mär 2012 20:39 #569 von Angelika
Angelika antwortete auf Pauls Idee
Hm... brauche ich eine Drechselbank...? :whistle: Sehr beeindruckend!

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Mär 2012 21:42 #570 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Pauls Idee
Angelika,

Dekupiersäge war bei mir der Anfang meiner Holzarbeiten.
Aber ich bin damit, vllt mangels Austausch, nie zu der Perfektion Deiner Arbeiten gekommen.
Jedenfalls war für mich damit die Richtung "Holzbearbeitung" irgendwie vorbestimmt.
Ich hab das nur ausgebaut.

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.