×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Gilders Paste
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
01 Feb 2014 20:25 #13055
von fpaulus
Ich werde auch noch mal ölen testen, wobei das Öl dann halt nicht mehr ins Holz zieht, aber ich teste
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Gilders Paste
Das sieht eigentlich sehr vielversprechend aus...
Ölen sagtest Du kann man nicht mehr drüber oder ?
Ich werde auch noch mal ölen testen, wobei das Öl dann halt nicht mehr ins Holz zieht, aber ich teste
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
02 Feb 2014 10:39 #13073
von fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
fpaulus antwortete auf Gilders Paste
Guten Morgen Zusammen,
die letzte Testreihe ist auch abgeschlossen.
Was wirklich nicht geht, ist das Holz anschließend zu Ölen. Das Öl weicht die Paste wieder auf und
man macht mehr kaputt als ganz.
Was wirklich ordentlich wird, ist der Auftrag auf das rohe Holz. Ich habe auf die Birkenscheibe von gestern eine weitere dünne Schicht aufgetragen und heute früh kurz drüber poliert.
Trotz des recht grob geschliffenen Holzes ist das Ergebnis gut. Habe das Bild bewusst ohne Blitz gemacht, weil sonst das weiß der Scheibe zu sehr reflektiert.
Mein Jüngster sägt gerade ein Segelschiff aus Kiefer(aus dem Buch Sroll Saw Art) und wir werden die Segel mit der weißen Paste behandeln und sicherlich dann auch ins Forum stellen
Liebe Grüße
Franz
die letzte Testreihe ist auch abgeschlossen.
Was wirklich nicht geht, ist das Holz anschließend zu Ölen. Das Öl weicht die Paste wieder auf und
man macht mehr kaputt als ganz.
Was wirklich ordentlich wird, ist der Auftrag auf das rohe Holz. Ich habe auf die Birkenscheibe von gestern eine weitere dünne Schicht aufgetragen und heute früh kurz drüber poliert.
Trotz des recht grob geschliffenen Holzes ist das Ergebnis gut. Habe das Bild bewusst ohne Blitz gemacht, weil sonst das weiß der Scheibe zu sehr reflektiert.
Mein Jüngster sägt gerade ein Segelschiff aus Kiefer(aus dem Buch Sroll Saw Art) und wir werden die Segel mit der weißen Paste behandeln und sicherlich dann auch ins Forum stellen

Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13328
02 Feb 2014 11:06 #13079
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Gilders Paste
Franz, nochmal vielen Dank meinerseits für Deine Testreihen! Jetzt bin ich gespannt, wann wir das erste Mal eine fertige Arbeit mit der Paste sehen 
Angelika

Angelika
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
02 Feb 2014 11:29 #13081
von fpaulus
Der Schöpfer der 1. Sägearbeit die damit versehen wird (die noch in der Erstehung ist) hat sich gerade im Forum angemeldet und arbeitet jetzt an seiner Vorstellung
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Gilders Paste
Franz, nochmal vielen Dank meinerseits für Deine Testreihen! Jetzt bin ich gespannt, wann wir das erste Mal eine fertige Arbeit mit der Paste sehen
Angelika
Der Schöpfer der 1. Sägearbeit die damit versehen wird (die noch in der Erstehung ist) hat sich gerade im Forum angemeldet und arbeitet jetzt an seiner Vorstellung

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13328
- Luna17
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 677
02 Feb 2014 16:43 #13110
von Luna17
ich habe gestern mit den Acrylpatsen vom A... diesen Schriftzug
gefertigt.
Habe sie mit einem Schwamm einfach nur drüber gewischt und innen mit einem groben
Pinsel aufgetragen.
Die Pasten haben einen Metalliceffekt und sehen natur doch
schöner aus wie auf dem Foto.
Leider ist da kein reines weiß dabei.
Ist glaube ist auch eine gute Alternative zu den Gildepasten für Segmentation,zumal sie dann
versiegelt(wasserfest)sind und auch richtig schön glänzen.
Was mich an den Gildepasten stört,man wird dann ja immer nur einen matten
glanz ohne versiegelung haben,oder verstehe ich das falsch?
LG
Luna
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Luna17 antwortete auf Gilders Paste
ich habe gestern mit den Acrylpatsen vom A... diesen Schriftzug
gefertigt.
Habe sie mit einem Schwamm einfach nur drüber gewischt und innen mit einem groben
Pinsel aufgetragen.
Die Pasten haben einen Metalliceffekt und sehen natur doch
schöner aus wie auf dem Foto.
Leider ist da kein reines weiß dabei.
Ist glaube ist auch eine gute Alternative zu den Gildepasten für Segmentation,zumal sie dann
versiegelt(wasserfest)sind und auch richtig schön glänzen.
Was mich an den Gildepasten stört,man wird dann ja immer nur einen matten
glanz ohne versiegelung haben,oder verstehe ich das falsch?
LG
Luna
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.