×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Austausch zum Urheberrecht.
- User gelöscht
07 Feb 2014 13:24 #13287
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Austausch zum Urheberrecht.
Das ganze geht ins lächerliche. Wenn Leute Bilder / Fotos ins
Internet stellen müssen sie damit rechnen das diese für andere
Sachen genutzt und / oder gespeichert werden.
Witzigerweise sind es hier meist die Hobbyfotografen die den Hals
auf machen und Klagen. Seriöse Fotografen haben eh dick und fett
und unübersehbar im Foto direkt ihre Copyrights und meist noch
zusätzlich Namen oder Firmennamen drin.
Es ist immer und überall das selbe. Kann mal jemand das Internet
abschalten ?
Internet stellen müssen sie damit rechnen das diese für andere
Sachen genutzt und / oder gespeichert werden.
Witzigerweise sind es hier meist die Hobbyfotografen die den Hals
auf machen und Klagen. Seriöse Fotografen haben eh dick und fett
und unübersehbar im Foto direkt ihre Copyrights und meist noch
zusätzlich Namen oder Firmennamen drin.
Es ist immer und überall das selbe. Kann mal jemand das Internet
abschalten ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
07 Feb 2014 14:09 #13289
von fpaulus
Bin selber Hobbyfotograf und glaub mir, in den entsprechenden
Foren regen sich Profis und Amateure gleichermaßen auf. Es gibt immer wieder Pfeifen,
die Anderen Vieles kaputt machen. Solang dann noch Herren in schwarzen Roben und ohne
Realitätsbezug den Weg dafür ebnen
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Austausch zum Urheberrecht.
Das ganze geht ins lächerliche. Wenn Leute Bilder / Fotos ins
Internet stellen müssen sie damit rechnen das diese für andere
Sachen genutzt und / oder gespeichert werden.
Witzigerweise sind es hier meist die Hobbyfotografen die den Hals
auf machen und Klagen. Seriöse Fotografen haben eh dick und fett
und unübersehbar im Foto direkt ihre Copyrights und meist noch
zusätzlich Namen oder Firmennamen drin.
Es ist immer und überall das selbe. Kann mal jemand das Internet
abschalten ?




Foren regen sich Profis und Amateure gleichermaßen auf. Es gibt immer wieder Pfeifen,
die Anderen Vieles kaputt machen. Solang dann noch Herren in schwarzen Roben und ohne
Realitätsbezug den Weg dafür ebnen

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13328
07 Feb 2014 16:18 #13294
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Austausch zum Urheberrecht.
In jedem Fall finde ich persönlich, dass es wichtig ist, Bescheid darüber zu wissen, was erlaubt ist und was nicht. Das schützt erst einmal vor möglichen Folgen, die man aus Unwissenheit zu tragen hat. Manches leuchtet mir durchaus ein - wie zum Beispiel, dass ich nicht meine eigenen Aufnahmen auf der Homepage von jemand anders sehen möchte, oder dass ich nicht möchte, dass eine Vorlage, an der ich vielleicht 3 Wochen gearbeitet habe und mit deren Verkauf ich mein Geld verdiene, einfach unter der Hand weiter gegeben wird.
Manches finde ich allerdings auch seltsam und nicht wirklich nach zu vollziehen - wie kann sich jemand auf ein Naturphänomen (Tatzen eines Tieres) ein Recht kaufen?
Manches finde ich allerdings auch seltsam und nicht wirklich nach zu vollziehen - wie kann sich jemand auf ein Naturphänomen (Tatzen eines Tieres) ein Recht kaufen?

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wolfgang
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 512
07 Feb 2014 19:39 #13318
von Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Wolfgang antwortete auf Austausch zum Urheberrecht.
Das Urteil ist für mich absolut schwachsinnig. Man darf natürlich nicht ein Bild, das man nicht selbst fotografiert hat, einfach kopieren und auf seiner Webseite veröffentlichen. Jeder hat das Urheberrecht an seinem eigenen Werk und dieses Recht gibt man nicht dadurch auf, dass man es ins Internet stellt. Aber wenn jemand seine Bilder einer Bilddatenbank zur Verfügung stellt dann erkennt derjenige damit auch die Nutzungsbedingunden des Datenbankbetreibers an. Wenn dort steht dass an geeigneter Stelle auf einer Webseite eine Angabe der Bildquelle anzubringen ist dann hat er das zu akzepzieren. Punkt. Das nachträgliche Einfügen des Namens des Fotografen in ein Bild durch einen Webseitenbetreiber ist eine Veränderung des Werkes und nach dem Urheberrecht gar nicht erlaubt. Man fragt sich auf welchem Planeten die Richter, die solche Urteile fällen, leben. Es bleibt zu hoffen dass die Richter des OLG über mehr Rechts- und Menschenverstand verfügen. Interessant finde ich die Anmerkung, dass das Urteil des Richters selbst für das Gericht überraschend kam.gerade gibt es ein frisches Urteil zum Thema Fotos von Landgericht Köln.
Von daher verwendet am besten nur eigene Fotos, es kann teuer werden
Gruß
Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
07 Feb 2014 19:51 #13319
von fpaulus
Das Gericht in Köln hat so eine Art Profilneurose, die haben in letzter Zeit einige überraschende Urteile gefällt.
Aber glaub mir, dass da schon einige Abmahn-Anwälte wieder auf fette Beute hoffen
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Austausch zum Urheberrecht.
Das Urteil ist für mich absolut schwachsinnig. Man darf natürlich nicht ein Bild, das man nicht selbst fotografiert hat, einfach kopieren und auf seiner Webseite veröffentlichen. Jeder hat das Urheberrecht an seinem eigenen Werk und dieses Recht gibt man nicht dadurch auf, dass man es ins Internet stellt. Aber wenn jemand seine Bilder einer Bilddatenbank zur Verfügung stellt dann erkennt derjenige damit auch die Nutzungsbedingunden des Datenbankbetreibers an. Wenn dort steht dass an geeigneter Stelle auf einer Webseite eine Angabe der Bildquelle anzubringen ist dann hat er das zu akzepzieren. Punkt. Das nachträgliche Einfügen des Namens des Fotografen in ein Bild durch einen Webseitenbetreiber ist eine Veränderung des Werkes und nach dem Urheberrecht gar nicht erlaubt. Man fragt sich auf welchem Planeten die Richter, die solche Urteile fällen, leben. Es bleibt zu hoffen dass die Richter des OLG über mehr Rechts- und Menschenverstand verfügen. Interessant finde ich die Anmerkung, dass das Urteil des Richters selbst für das Gericht überraschend kam.gerade gibt es ein frisches Urteil zum Thema Fotos von Landgericht Köln.
Von daher verwendet am besten nur eigene Fotos, es kann teuer werden
Gruß
Wolfgang
Das Gericht in Köln hat so eine Art Profilneurose, die haben in letzter Zeit einige überraschende Urteile gefällt.
Aber glaub mir, dass da schon einige Abmahn-Anwälte wieder auf fette Beute hoffen

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wolfgang
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 512
07 Feb 2014 20:08 #13320
von Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Wolfgang antwortete auf Austausch zum Urheberrecht.
In vielen Fällen sind ja gar nicht die Rechteinhaber selbst sondern Anwälte, die das Internet als Gelddruckmaschine betrachten, die treibende Kraft bei solchen Verfahren.Das Gericht in Köln hat so eine Art Profilneurose, die haben in letzter Zeit einige überraschende Urteile gefällt.
Aber glaub mir, dass da schon einige Abmahn-Anwälte wieder auf fette Beute hoffen
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- stefanstrobel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
09 Feb 2014 00:12 #13370
von stefanstrobel
Computer erleichtern uns die Arbeit, die wir ohne sie nicht haben.
stefanstrobel antwortete auf Austausch zum Urheberrecht.
Hallo Wolfgang,
es ist ja auch kein Wunder, daß es zu solch schwachsinnigen Urteilen und Abmahnverfahren kommt. Auf Jura war bis vor wenigen Jahren kein Nummerus clausus auf dem Studiengang, sodaß jeder, der es nicht zum Medizinstudium geschafft hat, Jura studiert hat im Glauben, noch einen ehrenwerten Beruf zu erlernen. Diese Studienabgänger müssen jetzt beschäftigt werden und wollen Geld verdienen.
Viele Grüße
Stefan
es ist ja auch kein Wunder, daß es zu solch schwachsinnigen Urteilen und Abmahnverfahren kommt. Auf Jura war bis vor wenigen Jahren kein Nummerus clausus auf dem Studiengang, sodaß jeder, der es nicht zum Medizinstudium geschafft hat, Jura studiert hat im Glauben, noch einen ehrenwerten Beruf zu erlernen. Diese Studienabgänger müssen jetzt beschäftigt werden und wollen Geld verdienen.
Viele Grüße
Stefan
Computer erleichtern uns die Arbeit, die wir ohne sie nicht haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
24 Feb 2014 12:29 #14057
von fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Austausch zum Urheberrecht.
Hallo Zusammen,
habe ich gerade gefunden und zeigt recht gut wie die Rechteinhaber ticken
www.jack-wolfskin.de/Newsroom/Presse-2/u...ngen.aspx/?jw_404=1/
habe ich gerade gefunden und zeigt recht gut wie die Rechteinhaber ticken

www.jack-wolfskin.de/Newsroom/Presse-2/u...ngen.aspx/?jw_404=1/
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13328
24 Feb 2014 18:02 #14071
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Austausch zum Urheberrecht.
Hallo Franz, ich habe es gelesen und da kamen mir fast die Tränen. Wie gütig J. W. doch ist, von den Verwendern der Tatzen nur die Gebühren für ihre Anwölfe... äh Anwälte zu fordern, um die Kosten für die Urheberrechtsverletzer möglichst gering zu halten. Da kann man sich echt nur bedanken

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
24 Feb 2014 18:14 #14072
von fpaulus
Nun Angelika,
wenn man mal bedenkt, was du für einen horrenden Mehrgewinn machst, nur weil du eine Tatze in einen Holzanhänger sägst, sind die
läppischen 991,00 Euro ja quasi Peanuts.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Austausch zum Urheberrecht.
Hallo Franz, ich habe es gelesen und da kamen mir fast die Tränen. Wie gütig J. W. doch ist, von den Verwendern der Tatzen nur die Gebühren für ihre Anwölfe... äh Anwälte zu fordern, um die Kosten für die Urheberrechtsverletzer möglichst gering zu halten. Da kann man sich echt nur bedanken
Nun Angelika,
wenn man mal bedenkt, was du für einen horrenden Mehrgewinn machst, nur weil du eine Tatze in einen Holzanhänger sägst, sind die
läppischen 991,00 Euro ja quasi Peanuts.

Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.