×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Erfahrungen
- elwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
21 Mär 2016 10:32 #35840
von elwe
Erfahrungen wurde erstellt von elwe
Hallo zusammen,
da ich am Freitag meine erste Dekupiersäge bekommen habe würde ich euch gerne meine Erfahrungen als Anfänger schildern.
Los geht's.
Am Freitag Nachmittag brachte uns der Postbote die Hegner Multicut 2 S vorbei.
Diese wurde innerhalb 2 Tage von der Firma GW geliefert.
Also gleich ausgepackt und geschaut was da so im Packet alles dabei war. Habe dann die Maschine gleich mal angeschaltet um zu schauen ob diese funktionierte. Dabei viel mir auf sofort auf daß diese im Gegensatz zu meinen anderen Maschinen Bandsäge, kleine Kreissäge, Hobel seitens Lautstärke sehr ruhig lief.
Also gleich einmal versucht etwas dazu nach Vorlage zu sägen mit den Einstellungen die seitens Werk gemacht waren.. Zum Handbuch lesen war leider keine Zeit--schmunzel--
Eigentlich war von den Einstellungen bis zum Sägeblattwechsel für mich auf den ersten Blick alles selbsterklärend.
Mein Eindruck als Anfänger zur Hegner Multicut 2S
- Laufruhe = super
- Schnittleistung ( Pappel und Buchen Sperrholz bis 6) sehr gut
- Schnittleistung (Pappel Sperrholz / Fichte Leimholz / Buche Leimholz bis 10 mm) akzeptabel
- Schnittleistung (Fichte Leimholz, Buche Leimholz 18 mm mm) = geht noch aber schon langsam
- Schnittleistung Vollholz Kastanie / Eiche ca. 40 mm = geht auch noch, macht aber weniger Spaß und Maschine quälte sich schon.
**Schnittleistung mit den mitgelieferten Sägeblättern 1 + 5**
Möglich daß hier andere Sägeblätter andere Werte ergeben. Habe ja derzeit nur die mitgelieferten Sägeblätter vorrätig.
Was mir aber absolut negativ aufgefallen ist war die sehr schlechte Absaugung. Da nütze auch nichts daß ich mir nun das Handbuch durchlas. Sind eh nur einige Seiten.
Von meinem Festool CTL 26 paßt der Schlauch zwar unten auf den Absaugstutzen allerdings zieht oben so gut wie nichts ab.
Erst nachdem ich unten mit etwas Klebefolie den Stutzen halb zugemacht hatte wurde auch oben angefangen abzuziehen.
Da sehe ich noch eine große Verbesserungsmöglichkeit
Würde ich mir die Maschine wieder kaufen? Ja, denn zu meiner kleinen Proxxon die ich mal vor Jahren hatte sind das schon noch Welten. Denke ich habe mit dem Kauf absolut nichts falsch gemacht. Kenne zwar die Excalibur nicht, aber mir persönlich ist ein Wegen der Absaugung muß ich mir noch Gedanken machen wie man dies besser lösen könnte.
So das war es. Anbei noch 3 Fotos (mit dem Handy fototgrafiert) von den Sachen die ich mal auf die schnelle gemacht habe.
Viel Grüße
Achim
da ich am Freitag meine erste Dekupiersäge bekommen habe würde ich euch gerne meine Erfahrungen als Anfänger schildern.
Los geht's.
Am Freitag Nachmittag brachte uns der Postbote die Hegner Multicut 2 S vorbei.
Diese wurde innerhalb 2 Tage von der Firma GW geliefert.
Also gleich ausgepackt und geschaut was da so im Packet alles dabei war. Habe dann die Maschine gleich mal angeschaltet um zu schauen ob diese funktionierte. Dabei viel mir auf sofort auf daß diese im Gegensatz zu meinen anderen Maschinen Bandsäge, kleine Kreissäge, Hobel seitens Lautstärke sehr ruhig lief.
Also gleich einmal versucht etwas dazu nach Vorlage zu sägen mit den Einstellungen die seitens Werk gemacht waren.. Zum Handbuch lesen war leider keine Zeit--schmunzel--

Eigentlich war von den Einstellungen bis zum Sägeblattwechsel für mich auf den ersten Blick alles selbsterklärend.
Mein Eindruck als Anfänger zur Hegner Multicut 2S
- Laufruhe = super
- Schnittleistung ( Pappel und Buchen Sperrholz bis 6) sehr gut
- Schnittleistung (Pappel Sperrholz / Fichte Leimholz / Buche Leimholz bis 10 mm) akzeptabel
- Schnittleistung (Fichte Leimholz, Buche Leimholz 18 mm mm) = geht noch aber schon langsam
- Schnittleistung Vollholz Kastanie / Eiche ca. 40 mm = geht auch noch, macht aber weniger Spaß und Maschine quälte sich schon.
**Schnittleistung mit den mitgelieferten Sägeblättern 1 + 5**
Möglich daß hier andere Sägeblätter andere Werte ergeben. Habe ja derzeit nur die mitgelieferten Sägeblätter vorrätig.
Was mir aber absolut negativ aufgefallen ist war die sehr schlechte Absaugung. Da nütze auch nichts daß ich mir nun das Handbuch durchlas. Sind eh nur einige Seiten.
Von meinem Festool CTL 26 paßt der Schlauch zwar unten auf den Absaugstutzen allerdings zieht oben so gut wie nichts ab.
Erst nachdem ich unten mit etwas Klebefolie den Stutzen halb zugemacht hatte wurde auch oben angefangen abzuziehen.
Da sehe ich noch eine große Verbesserungsmöglichkeit

Würde ich mir die Maschine wieder kaufen? Ja, denn zu meiner kleinen Proxxon die ich mal vor Jahren hatte sind das schon noch Welten. Denke ich habe mit dem Kauf absolut nichts falsch gemacht. Kenne zwar die Excalibur nicht, aber mir persönlich ist ein Wegen der Absaugung muß ich mir noch Gedanken machen wie man dies besser lösen könnte.
So das war es. Anbei noch 3 Fotos (mit dem Handy fototgrafiert) von den Sachen die ich mal auf die schnelle gemacht habe.
Viel Grüße
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
21 Mär 2016 14:12 #35844
von ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Erfahrungen
Viel Spass weiterhin mit Deiner neuen Säge, du wirst sehen, die Vorteile überwiegen.
Die Absaugung ist wahrscheinlich genauso mies wie an meiner Säge. Da bekleckert sich Hegner wirklich nicht mit Ruhm!
Die Absaugung ist wahrscheinlich genauso mies wie an meiner Säge. Da bekleckert sich Hegner wirklich nicht mit Ruhm!

LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm67
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1078
21 Mär 2016 14:23 #35845
von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Erfahrungen
Von mir auch herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Hegner.
Die Absaugung ist wirklich nicht so toll.
Zum Anfang habe ich auch erst mal mit verschiedenen Blättern herum experimentiert.
Ich habe mir kleine Zettel gemacht und aufgeschrieben mit welchem Blatt ich bei den verschiedenen
Holzarten und stärken klarkomme.
Mittlerweile klappt das jetzt auch ohne Spickzettel.
Ich bin schon auf deine Werke mit dem neuen Maschinchen gespannt.
LG
Martin
Die Absaugung ist wirklich nicht so toll.

Zum Anfang habe ich auch erst mal mit verschiedenen Blättern herum experimentiert.
Ich habe mir kleine Zettel gemacht und aufgeschrieben mit welchem Blatt ich bei den verschiedenen
Holzarten und stärken klarkomme.

Mittlerweile klappt das jetzt auch ohne Spickzettel.

Ich bin schon auf deine Werke mit dem neuen Maschinchen gespannt.
LG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
21 Mär 2016 15:39 #35848
von elwe
elwe antwortete auf Erfahrungen
upps. da hatte sich der Fehlerteufel aber ordentlich eingemischt 
. Denke ich habe mit dem Kauf absolut nichts falsch gemacht. Kenne zwar die Excalibur nicht, aber mir persönlich ist ein deutscher Hersteller lieber als ein ausländischer.
Wegen der Absaugung muß ich mir noch Gedanken machen wie man dies besser lösen könnte.
So das war es. Anbei noch 3 Fotos (mit dem Handy fototgrafiert) von den Sachen die ich mal auf die schnelle gemacht habe

. Denke ich habe mit dem Kauf absolut nichts falsch gemacht. Kenne zwar die Excalibur nicht, aber mir persönlich ist ein deutscher Hersteller lieber als ein ausländischer.
Wegen der Absaugung muß ich mir noch Gedanken machen wie man dies besser lösen könnte.
So das war es. Anbei noch 3 Fotos (mit dem Handy fototgrafiert) von den Sachen die ich mal auf die schnelle gemacht habe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
21 Mär 2016 16:17 #35849
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Erfahrungen
Die Sägeblätter machen wirklich sehr viel aus. Und die mitgelieferten sind echt eine Katastrophe. Da solltest Du wirklich noch etwas herum experimentieren
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
21 Mär 2016 16:27 #35852
von Birki
Birki antwortete auf Erfahrungen
Hallo Achim,
viel Freude mit der Neuen. Leider sehe ich keine Bilder
.
Die Pebeco sind gut für dickere harte Hölzer, aber für Sperrhölzer nicht gut.
viel Freude mit der Neuen. Leider sehe ich keine Bilder

Die Pebeco sind gut für dickere harte Hölzer, aber für Sperrhölzer nicht gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13332
21 Mär 2016 16:29 #35854
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Erfahrungen
Achim, anscheinend klappt es nicht mit den Fotos.
Auf "Anhang" klicken, Dateien hochladen und mit "Einfügen" in den Text einfügen. Manchmal dauert es ein wenig, bis unter den Bildern der Button "einfügen" erscheint.
Auf "Anhang" klicken, Dateien hochladen und mit "Einfügen" in den Text einfügen. Manchmal dauert es ein wenig, bis unter den Bildern der Button "einfügen" erscheint.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
21 Mär 2016 19:34 #35874
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Erfahrungen
Achim, Glückwunsch zur Hegner !
Ich hatte auch schon Einhell und Proxxon und jetzt Hegner. Sind wirklich Unterschiede. Proxxon wieder verkauft und Einhell als Reserve behalten . Wie Dir schon geschrieben wurde; SÄGEBLÄTTER sind sehr ausschlaggebend !
Bei Herrn Platt bestellen ! Super Qualität !
Ich hatte auch schon Einhell und Proxxon und jetzt Hegner. Sind wirklich Unterschiede. Proxxon wieder verkauft und Einhell als Reserve behalten . Wie Dir schon geschrieben wurde; SÄGEBLÄTTER sind sehr ausschlaggebend !
Bei Herrn Platt bestellen ! Super Qualität !
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
22 Mär 2016 07:02 #35884
von elwe
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
elwe antwortete auf Erfahrungen
Hallo Siggi,
Herrn Platt hatte ich angeschrieben. Bisher leider keine Antwort erhalten.
Kommt vielleicht noch. Mal schauen.
Hier noch die Fotos. Vielleicht klappt es ja jetzt.
Wurden mit dem Handy aufgenommen. Deshalb sicher nicht so gut.
Grüße
Achim
Herrn Platt hatte ich angeschrieben. Bisher leider keine Antwort erhalten.
Kommt vielleicht noch. Mal schauen.
Hier noch die Fotos. Vielleicht klappt es ja jetzt.
Wurden mit dem Handy aufgenommen. Deshalb sicher nicht so gut.
Grüße
Achim
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- harack
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 247
22 Mär 2016 17:04 #35889
von harack
harack antwortete auf Erfahrungen
Herr Platt meldet sich sicher, Es dauerte bei mir auch etwas. Aber dafür dann mit tollem Service bei der Testlieferung
Viel Spaß mit der Hegner und was Du bei der Absaugung verbesserst, würde mich auch interessieren. Kreativ bist Du ja, wie man sieht
der Harack
Viel Spaß mit der Hegner und was Du bei der Absaugung verbesserst, würde mich auch interessieren. Kreativ bist Du ja, wie man sieht
der Harack
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.