×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Meine erste Dose
- Hobbyist
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 154
07 Aug 2017 13:33 #49880
von Hobbyist
Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur
Hobbyist antwortete auf Meine erste Dose
noch ein unnerfrangge. find ich super.
deine dose sieht ja mal richtig toll aus. ich habe durch zufall von einem nachbarn der in einer schreinerei arbeitet einige abfallstücke nussbaumwurzelholz bekommen. die maserung hat mich vom sockel gehauen. leider kommt deine maserung nicht ganz so raus. zumindest ist meine ansicht, meine augen können mich da natürlich auch täuschen
klasse arbeit, gefällt mir sehr gut was du da gesägt hast.
deine dose sieht ja mal richtig toll aus. ich habe durch zufall von einem nachbarn der in einer schreinerei arbeitet einige abfallstücke nussbaumwurzelholz bekommen. die maserung hat mich vom sockel gehauen. leider kommt deine maserung nicht ganz so raus. zumindest ist meine ansicht, meine augen können mich da natürlich auch täuschen

klasse arbeit, gefällt mir sehr gut was du da gesägt hast.
Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
07 Aug 2017 16:46 #49884
von Angelika
Wahrscheinlich täuschen Deine Augen Dich nicht, denn die Maserung findest Du ja oben auf den Brettern. An den Stirnseiten, die zu sehen sind, weil Uwe aus dem Brett Ringe gesägt hat (da könnte die Maserung nur auf der Oberseite der Ringe zu sehen sein), siehst Du dann eher selten eine schöne Maserung.
Super, dass Du einen spendablen Tischler-Nachbarn hast - da freue ich mich schon darauf zu sehen, was Du aus dem schönen Holz machst!
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Meine erste Dose
leider kommt deine maserung nicht ganz so raus. zumindest ist meine ansicht, meine augen können mich da natürlich auch täuschen
Wahrscheinlich täuschen Deine Augen Dich nicht, denn die Maserung findest Du ja oben auf den Brettern. An den Stirnseiten, die zu sehen sind, weil Uwe aus dem Brett Ringe gesägt hat (da könnte die Maserung nur auf der Oberseite der Ringe zu sehen sein), siehst Du dann eher selten eine schöne Maserung.
Super, dass Du einen spendablen Tischler-Nachbarn hast - da freue ich mich schon darauf zu sehen, was Du aus dem schönen Holz machst!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
08 Aug 2017 23:28 #49924
von Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Permaneder antwortete auf Meine erste Dose
Auf die Unterschiede bei der Maserung werde ich demnächst mal genauer achten. Bisher war mir das gar nicht so bewusst. Mich haben die Nussbaumringe optisch jedenfalls auch nicht gerade vom Hocker gerissen. Heute habe ich mich mal an die Magnetverschlüsse für die Dose gemacht. In den Deckelunterseiten habe ich bereits zwei Magnete versenkt, die Gegenstücke im Dosenrand fehlen allerdings noch. Sobald es weitergeht, werde ich hier berichten. Im Moment finde ich leider nur wenig Zeit für mein Hobby, Zumal ich parallel auch noch an einer Zahnradmechanik arbeite.
Herzliche Grüße
Uwe
Herzliche Grüße
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
09 Aug 2017 07:17 #49934
von Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Permaneder antwortete auf Meine erste Dose
So, jetzt lasse ich die Dose wie sie ist. Die Magnete sind angebracht und halten und funktionieren so, wie ich es mir vorgestellt habe: Die Deckelhälften schnappen beim Schließen leicht zusammen und fallen in Kopfüber-Stellung nicht heraus. Zusätzlich habe ich mich endlich mit dem Dremel mal ans Fräsen gewagt und Deckel und Boden der Dose abgerundet. Für's erste Mal bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Anschließend habe ich die Dose noch einmal komplett eingeölt. Sie bekommt auf jeden Fall ein schönes Plätzchen bei uns daheim.
Für mein nächstes Projekt "muss" ich einige Zahnräder sägen. Einem Tipp folgend werde ich bei dieser Gelegenheit erstmals Spiralsägeblätter ausprobieren. Ich erhoffe mir, dass der Wegfall der unzähligen Rechts-/Linkswendungen meine Sägegenauigkeit verbessert. Bin mal gespannt...
Herzliche Grüße
Uwe
Für mein nächstes Projekt "muss" ich einige Zahnräder sägen. Einem Tipp folgend werde ich bei dieser Gelegenheit erstmals Spiralsägeblätter ausprobieren. Ich erhoffe mir, dass der Wegfall der unzähligen Rechts-/Linkswendungen meine Sägegenauigkeit verbessert. Bin mal gespannt...
Herzliche Grüße
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
11 Aug 2017 21:54 #50031
von Lissi
Lissi antwortete auf Meine erste Dose
Die schaut gut aus. Die habe ich auch schon gemacht. Lg Lissi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
11 Aug 2017 22:04 #50034
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Meine erste Dose
zum Thema Zahnräder hat Arnold Schoger auf seinem Kanal ein interessantes Video eingestellt
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.