×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Buttermesser
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
16 Sep 2017 09:24 #51539
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Buttermesser
Ein Experte bin ich nicht, habe aber schon einiges über die antibakterielle Wirkung von Holz gelesen. So sind in Österreich die Ablagen an diesen fahrbaren Beistellnachtschränchen (keine Ahnung wie die Dinger heißen die neben dem Bett stehen) aus Holz oder müßen sogar aus Holz sein.
@ Angelika, es reicht die Brettchen normal zu spülen oder in die Maschine zu geben. Schuld an dieser Wirkung des Holzes sind die Holzinhaltsstoffe (Polyphenole) und die poröse Struktur des Holzes die den Keimen das Wasser entzieht. Die besten Hölzer für den Gebrauch auf dem Esstisch sind Kiefer, Lärche und Eiche.
@ Angelika, es reicht die Brettchen normal zu spülen oder in die Maschine zu geben. Schuld an dieser Wirkung des Holzes sind die Holzinhaltsstoffe (Polyphenole) und die poröse Struktur des Holzes die den Keimen das Wasser entzieht. Die besten Hölzer für den Gebrauch auf dem Esstisch sind Kiefer, Lärche und Eiche.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Montserrat, MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
16 Sep 2017 09:45 #51542
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Buttermesser
Mir gefällt die Esche bei der Bearbeitung so gut, ich werde mir einen großen Kochlöffel mit langem Stiel sägen. In der Kürbiszeit koche ich nämlich immer einen riesen Topf Kürbissuppe und friere die Portionsweise ein. Leider sind die normalen Kochlöffel zu kurz, also muss eine Spezialanfertigung her.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
16 Sep 2017 11:20 #51545
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Buttermesser
Cool - Buttermesser finde ich sehr formschön und witzig. Außerdem sind sie als kleine Mitbringsel wirklich recht flott gemacht. Ich hatte meine aus Nussbaum und Ahorn hergestellt. M.W. sind beide Hölzer dafür gut geeignet.
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
16 Sep 2017 14:03 #51552
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Buttermesser
Mein Favorit ist Eiche. Ich habe gelesen, dass gerade die Gerbsäuren in der Eiche das Wachstum von Bakterien hemmen/unterbinden. Meine Schneidbretter sind meist aus Eiche Hirnholz.
Außerdem sollen fast alle Obstgehölze geeignet sein.
In die Spülmaschine würde ich das Holz allerdings nicht tun. Zuviel Stress für die Fasern und eine zu Hohe Belastung für die Leimfugen (wenn es welche gibt).
Außerdem sollen fast alle Obstgehölze geeignet sein.
In die Spülmaschine würde ich das Holz allerdings nicht tun. Zuviel Stress für die Fasern und eine zu Hohe Belastung für die Leimfugen (wenn es welche gibt).
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Heckinson
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- mene
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
17 Sep 2017 08:47 #51568
von mene
mene antwortete auf Buttermesser
Ich finde die Buttermesser sehr schön. Ich freue mich auch immer, wenn ich meine selbst gemachten Kochlöffel benutze. Das ist einfach etwas besonderes.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.