×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Drechselkurs
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
18 Okt 2017 14:15 #53059
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Drechselkurs
Ich mische mich mal kurz ein. @Ron. Mit einer Jet der JWL-Serie machst Du nichts verkehrt. Sie ist ein handliches Maschinchen das nicht viel Platz wegnimmt und ordentlich verarbeitet ist. Gibt es auch als Marke Holzstar. Auch gebrauchte Maschinen sind zu empfehlen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzkarle
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 182
18 Okt 2017 17:06 #53065
von Holzkarle
Holzkarle antwortete auf Drechselkurs
Ich habe zwei Drechselmaschinen, eine große für die großen Schalen und eine kleine tragbare von Schulte mit Drehzahlregler.
Für den Anfang ist die echt toll.
Für den Anfang ist die echt toll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Mäggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 689
18 Okt 2017 17:51 #53067
von Mäggi
Hallo Ron,
leider weiß ich nicht mehr die Typenbezeichnung, jedenfalls war es eine Maschine, die ich auf dem Tisch stehen hatte. Für kleine Schalen ideal, wenn man dann größer werden will, kommt man mit der Maschine an die Grenzen. Jetzt habe ich eine Kreher, mit der man halt alles machen kann.
Bei Interesse schau mal ins deutsche Drechselforum, da werden immer mal wieder gebrauchte Drechselbänke angeboten.
Grüße
Mäggi
Mäggi antwortete auf Drechselkurs
Weihnachten stand dann eine kleine JET auf einem Gabentisch.
Drechseln ist ja ganz anderes als das Sägen, für mich eher meditativ! Aber es kommt etwas zu kurz bei mir! Schade!
Vielleicht macht ihr auch weiter!!![]()
![]()
Darf ich fragen, welche JET das ist? Ich interessiere mich auch schon lange für's Drechseln.
Gruß
Ron
Hallo Ron,
leider weiß ich nicht mehr die Typenbezeichnung, jedenfalls war es eine Maschine, die ich auf dem Tisch stehen hatte. Für kleine Schalen ideal, wenn man dann größer werden will, kommt man mit der Maschine an die Grenzen. Jetzt habe ich eine Kreher, mit der man halt alles machen kann.
Bei Interesse schau mal ins deutsche Drechselforum, da werden immer mal wieder gebrauchte Drechselbänke angeboten.
Grüße
Mäggi
Folgende Benutzer bedankten sich: Heckinson
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
18 Okt 2017 21:39 #53076
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf Drechselkurs
Heute war ich bei einem Schreiner und der hat mir eine Drechselbank von Elektra beckum angeboten mit 2 Planscheiben und einem 4 Backen Spannfutter was immer das
und eine Spannweite von 1m ist ist zwar schon etwas älter aber in einem guten Zustand und das ganze für 350 € habe mal Bilder gemacht falls es jemanden Interresiert

Grüße aus dem Saarland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zirbengeist
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
18 Okt 2017 21:51 #53077
von Zirbengeist
Zirbengeist antwortete auf Drechselkurs
Super gemacht
;
ich habe zuerst mit dem Drechseln begonnen, ich habe mir zuerst eine kleine Jet und danach eine grössere Drechselmeister zugelegt. Beide Maschinen benutze ich auch zum Grob vorschleifen von Intarsia Teilen. Auch bei den Drechsel Maschinen und Werkzeug sollte man nicht sparen, da sonst die Freude am Hobby sehr rasch verfliegt.
Gruß aus Kärnten
Georg

ich habe zuerst mit dem Drechseln begonnen, ich habe mir zuerst eine kleine Jet und danach eine grössere Drechselmeister zugelegt. Beide Maschinen benutze ich auch zum Grob vorschleifen von Intarsia Teilen. Auch bei den Drechsel Maschinen und Werkzeug sollte man nicht sparen, da sonst die Freude am Hobby sehr rasch verfliegt.
Gruß aus Kärnten
Georg
Folgende Benutzer bedankten sich: Heckinson
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
19 Okt 2017 22:03 #53106
von Lissi
Lissi antwortete auf Drechselkurs
also ich habe das Drechseln angefangen mit einer Jet aber werde es wieder aufgeben. Da man ja nicht immer das gleiche machen möchte ist es ein Fass ohne Boden. Alleine die Grundausstattung ist schon ein kleines Vermögen aber immer wenn man was neues machen möchte heißt es wieder Geld in die Hand zu nehmen.
Werde mich lieber wieder auf Intarsia konzentrieren. Die Drechselbank werden ich aber trotzdem nicht verkaufen da ich sie ab und an beim Möbelbau brauchen kann. Lg Lissi
Werde mich lieber wieder auf Intarsia konzentrieren. Die Drechselbank werden ich aber trotzdem nicht verkaufen da ich sie ab und an beim Möbelbau brauchen kann. Lg Lissi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.