× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Aus Ollivanders Werkstatt: Zauberstäbe

Mehr
10 Nov 2017 18:52 #54344 von Lissi
Wow jetzt kann das Zaubern losgehen. Lissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Nov 2017 10:46 #54374 von cat
Bea, ich habe das zuerst das 2x2 Kantholz zugeschnitten und dann in 3D-Technik den Stab, um die Grundform zu erhalten. Geschliffen habe ich überwiegend mit dem Bandschleifer und die Feinheiten dann mit dem Dremel. 100%ig rund ist der Stab natürlich dennoch nicht, aber optisch kommt es schon ganz gut hin. Ich habe allerdings schon einige Haarstäbe gemacht und den Dreh inzwischen so halbwegs raus. Optimaler und exakter ist natürlich die gedrechselte Variante, aber in Ermangelung einer Drehbank ist es für mich in dieser Form auch ok :-).

Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Lissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Dez 2017 18:20 #56254 von cat
Hi zusammen,

ich hole den Thread noch einmal hoch, da heute endlich der geplante Zauberstabhalter für meine Nichte fertig geworden ist :-).

Aus 18 mm Hevealeimholz:


Liebe Grüße - Inge

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Dez 2017 18:52 #56260 von Angelika
Angelika antwortete auf Aus Ollivanders Werkstatt: Zauberstäbe
Fantastisch! Für jede Zauberei einen passenden Stab schnell zur Hand :laugh:

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Dez 2017 20:20 #56272 von sanne123
sanne123 antwortete auf Aus Ollivanders Werkstatt: Zauberstäbe
Das ist genau das Richtige für einen Potterfan :(Y): , zauberhafte Idee

LG Sanne

live long and prosper

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Dez 2017 00:08 #56284 von Mäggi
Toll geworden!! Schöner Entwurf und erstklassig gesägt!
Das Leimholz ist auch schön,mit einer interessanten Maserung, man sieht dabei gar nicht die einzelnen Schichten! Wieso nicht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Dez 2017 08:47 #56288 von cat
Mäggi, die Leimholzbretter sind nicht Schichtverleimt. Es sind die ganz "normalen", günstigen Leimholzplatten aus dem Baumarkt, wo einzelne Stücke miteinander verleimt sind. Da Hevea bei uns im Baumarkt zukünftig nicht mehr nachbestellt wird, habe ich mir zumindest die restlichen Platten geschnappt, da ich das Holz an sich extrem schön finde. Schade, dass ich da keine Quelle für eine bessere Qualität habe. Meine Platten sind maximal B-Sortierung.

Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Mäggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Dez 2017 11:12 #56291 von Buffy
Gut gemacht, ein sehr schöner Ständer mit abendteuerlichen Zauberstäben.

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Dez 2017 13:33 #56302 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Aus Ollivanders Werkstatt: Zauberstäbe
Ups, zuerst dachte ich der obere Zauberstab ist eine Flöte. Die Harry Pottermania ist an mir leider irgendwie vorbeigegangen. Die Filme hab ich auch nur Bruchstückhaft gesehen und hab mich nun mal Schlaugemacht. Jetzt ist mir klar, jeder Potter-Fan braucht einen oder mehrere Zauberstäbe. Deine Nichte wird dich lieben für diese schöne Auswahl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Dez 2017 13:53 #56303 von Plaskin
Super, die sehen echt toll aus und auf dem Ständer ist sogar noch Platz für zwei weitere Zauberstäben.

Wer zweimal misst, muss nur einmal sägen. >>armenisches Sprichwort

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.