- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Einlegearbeit "the easy way" mit Gießharz
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Einlegearbeit "the easy way" mit Gießharz
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
21 Nov 2017 18:17 #54939
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Einlegearbeit "the easy way" mit Gießharz
Das ist richtig schön und eine tolle Idee!
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Helga
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 358
21 Nov 2017 18:38 #54941
von Helga
Helga antwortete auf Einlegearbeit "the easy way" mit Gießharz
Sieht richtig richtig gut aus.
LG
Helga
LG
Helga
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
21 Nov 2017 18:57 #54943
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Einlegearbeit "the easy way" mit Gießharz
Ja, vor dem Verleimen der Sitzfläche habe ich die einzelnen Teile (ca. 35x55mm) etwas in Form gebracht und danach brauchte ich sie nur noch zu Schleifen.Und die Barhockersitzauflagen an sich sind auch noch leicht konkav gearbeitet, wenn ich das richtig sehe, ja?
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- mene
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
21 Nov 2017 19:25 #54947
von mene
mene antwortete auf Einlegearbeit "the easy way" mit Gießharz
Eine super Idee und eine spitzen Arbeit!
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
21 Nov 2017 21:08 #54957
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf Einlegearbeit "the easy way" mit Gießharz
Super Idee Klasse umgesetzt



Grüße aus dem Saarland
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
21 Nov 2017 21:37 #54958
von Brigitte
Brigitte antwortete auf Einlegearbeit "the easy way" mit Gießharz
Das ist stark - eine Superidee - und eine Erstklassige Arbeit


Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
23 Nov 2017 19:12 #55077
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Einlegearbeit "the easy way" mit Gießharz
Wunderschön! Gefällt mir sehr gut!
Klasse gemacht!
Klasse gemacht!

Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Harfenklang
- Offline
27 Nov 2017 14:29 #55276
von Harfenklang
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Harfenklang antwortete auf Einlegearbeit "the easy way" mit Gießharz
Super Arbeit! Ich sehe schon, "gefülltes Holz" wird der neue Trend...!?
Sag mal, kann man das Kunstharz färben? Und wie schleifst du es...ich vermute es wird leicht weich wenn zu schnell geschliffen wird?
Sag mal, kann man das Kunstharz färben? Und wie schleifst du es...ich vermute es wird leicht weich wenn zu schnell geschliffen wird?
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
27 Nov 2017 16:29 #55280
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Einlegearbeit "the easy way" mit Gießharz
Das Gießharz kann laut Aufschrift mit ensprechenden pastösen Farben eingefärbt werden und es lassen sich je nach Viskosität auch verschiedene Effekte durch Glassplitter, Sand o.ö. erzielen.
Abnehmen kann man es u.a. mit Hobel oder Ziehklinge. Ich habe die starken Überstände mit dem Fein Multimaster und einem Sägeaufsatz abgesägt bzw. geraspelt. Dann mit der Ziehklinge plan abgezogen und zuletzt geschliffen.
Dieses Harz wird beim Schleifen nicht weich, es bleibt hart. Allerdings scheint es für jeden Zweck Harze mit anderen Eigenschaften zu geben. Ich hatte dieses hier noch vom Schachspiel übrig.
Abnehmen kann man es u.a. mit Hobel oder Ziehklinge. Ich habe die starken Überstände mit dem Fein Multimaster und einem Sägeaufsatz abgesägt bzw. geraspelt. Dann mit der Ziehklinge plan abgezogen und zuletzt geschliffen.
Dieses Harz wird beim Schleifen nicht weich, es bleibt hart. Allerdings scheint es für jeden Zweck Harze mit anderen Eigenschaften zu geben. Ich hatte dieses hier noch vom Schachspiel übrig.
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Harfenklang
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.