×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Schleifchen-Box
- Nessie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 222
01 Sep 2018 09:45 #63335
von Nessie
Nessie antwortete auf Schleifchen-Box
Beeindruckend, Uwe.

Wie bekommst du diese tollen Schleifen hin?


Wie bekommst du diese tollen Schleifen hin?
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
01 Sep 2018 10:23 #63336
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Schleifchen-Box
wunderschön ..... Hammer!
nach welchen Vorlagen arbeitest du?
nach welchen Vorlagen arbeitest du?
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
02 Sep 2018 10:42 #63354
von Permaneder
Zuerst habe ich die dunklen und die hellen Brettchen aufeinander geleimt. Die Seitenansicht zeigt dann das gewünschte Muster der Bänder und Schleifen. Auf die beiden Blöcke wird dann die Vorlage als Drauf- und Seitenansicht geklebt. Bei den Schleifchen habe ich dann zunächst die Ösen (Seitenansicht) und anschließend die Draufsicht ausgesägt. Bei den Bändchen habe ich es andersherum gemacht. Die Faustformel lautet: Zuerst die schwierige Seite sägen, das Abfallholz an seinem Platz belassen und fixieren, dann die zweite Ansicht aussägen. Klingt schwieriger als es ist.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Permaneder antwortete auf Schleifchen-Box
(...) Wie bekommst du diese tollen Schleifen hin?
Zuerst habe ich die dunklen und die hellen Brettchen aufeinander geleimt. Die Seitenansicht zeigt dann das gewünschte Muster der Bänder und Schleifen. Auf die beiden Blöcke wird dann die Vorlage als Drauf- und Seitenansicht geklebt. Bei den Schleifchen habe ich dann zunächst die Ösen (Seitenansicht) und anschließend die Draufsicht ausgesägt. Bei den Bändchen habe ich es andersherum gemacht. Die Faustformel lautet: Zuerst die schwierige Seite sägen, das Abfallholz an seinem Platz belassen und fixieren, dann die zweite Ansicht aussägen. Klingt schwieriger als es ist.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Folgende Benutzer bedankten sich: Werner, Nessie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nessie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 222
02 Sep 2018 21:12 #63367
von Nessie
Nessie antwortete auf Schleifchen-Box
Danke dir für die Erklärung. 
Recht hast du. Klingt schon bissel kompliziert.

Recht hast du. Klingt schon bissel kompliziert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Mäggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 689
03 Sep 2018 09:07 #63368
von Mäggi
Mäggi antwortete auf Schleifchen-Box
Ein echtes Schmuckstück!!! Wunderschön!

Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
06 Sep 2018 07:47 #63436
von Anna
Anna antwortete auf Schleifchen-Box
Der absolute Wahnsinn
....für mich immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.


Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
06 Sep 2018 07:57 #63439
von Permaneder
Mit der passenden Anleitung geht das schon. Ich habe mich Schritt für Schritt durchgewurschtelt.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Permaneder antwortete auf Schleifchen-Box
(...) für mich immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.
Mit der passenden Anleitung geht das schon. Ich habe mich Schritt für Schritt durchgewurschtelt.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.