×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
allerlei Dosen
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
12 Apr 2019 14:04 #68223
von Adele
Adele antwortete auf allerlei Dosen
Der alte ist 10 cm hoch der neue 9 cm.
LG
Gabi
LG
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
12 Apr 2019 15:17 #68225
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf allerlei Dosen
Ist das auch die Höhe, durch die Du sägen musst?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
12 Apr 2019 17:05 #68227
von Adele
Adele antwortete auf allerlei Dosen
Nein das sind 5,7 cm.
LG
Gabi
LG
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
12 Apr 2019 17:47 #68229
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf allerlei Dosen
Ich habe jetzt gerade nicht parat, welche Säge Du hast. Mit der Hegner gehen etwas über 6 cm noch ganz gut. Mit meiner Proxxon wäre das schon sehr anstrengend geworden - man neigt dann dazu, das Holz seitlich zu verschieben, weil es so schwer geht und dann werden die Kanten nicht mehr rechtwinklig.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
13 Apr 2019 01:01 #68237
von Adele
Mit meiner Hegner gehen 6 cm schon nicht mehr, selbst 5,7 cm ließen sich nur sägen, wenn man genau überlegt wie rum man sägt, weil die Schnellspannschraube verkleinert den Durchgang nicht unerheblich, mußte ich feststellen. Bei 6 cm müßte ich die Sägeblätter so knapp einspannen, das sie laufend rausrutschen würden. Genau das war mein Problem, das ging so schwer, das das alles aber nicht mehr rechtwinklig war. Das scheint aber auch ein sehr hartes Stück Eiche gewesen zu sein, das hat beim Sägen mächtig geraucht und hatte üble Brandspuren im Holz.
6 cm hatte der erste Versuch und da hat die Schnellspannschraube "lustige" Muster ins Holz gestanzt.
LG
Gabi
Adele antwortete auf allerlei Dosen
Ich habe jetzt gerade nicht parat, welche Säge Du hast. Mit der Hegner gehen etwas über 6 cm noch ganz gut. Mit meiner Proxxon wäre das schon sehr anstrengend geworden - man neigt dann dazu, das Holz seitlich zu verschieben, weil es so schwer geht und dann werden die Kanten nicht mehr rechtwinklig.
Mit meiner Hegner gehen 6 cm schon nicht mehr, selbst 5,7 cm ließen sich nur sägen, wenn man genau überlegt wie rum man sägt, weil die Schnellspannschraube verkleinert den Durchgang nicht unerheblich, mußte ich feststellen. Bei 6 cm müßte ich die Sägeblätter so knapp einspannen, das sie laufend rausrutschen würden. Genau das war mein Problem, das ging so schwer, das das alles aber nicht mehr rechtwinklig war. Das scheint aber auch ein sehr hartes Stück Eiche gewesen zu sein, das hat beim Sägen mächtig geraucht und hatte üble Brandspuren im Holz.
6 cm hatte der erste Versuch und da hat die Schnellspannschraube "lustige" Muster ins Holz gestanzt.
LG
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
13 Apr 2019 08:57 #68241
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf allerlei Dosen
Wunderschöne Sachen machst du da 
wenn mich nicht alles täuscht, dann gibt es auch längere Sägeblätter für diesen Fall.
Mit der Schnellspannschraube, hast du da eine geriffelte Runde oder eine Flügelschraube?
Gruß Matze

wenn mich nicht alles täuscht, dann gibt es auch längere Sägeblätter für diesen Fall.
Mit der Schnellspannschraube, hast du da eine geriffelte Runde oder eine Flügelschraube?
Gruß Matze
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
13 Apr 2019 09:20 #68243
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf allerlei Dosen
Ich habe längere Blätter verwendet und die größtmögliche Stärke. Für mein Eichekästchen #9. Bei Kurven ist das wahrscheinlich zu groß. Daneben beklebe ich das Holz oben und unten mit klarem Klebeband, dann raucht es nicht so und läuft besser.
Ich habe eine runde Feststellschraube - die macht wenig Muster ins Holz (aber ich weiß, was Du meinst
)
Ich habe eine runde Feststellschraube - die macht wenig Muster ins Holz (aber ich weiß, was Du meinst

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
13 Apr 2019 18:50 #68251
von Adele
Danke schön.
Die geriffelte Runde, deshalb macht die ja auch so "schöne" Muster, wenn die ins Holz hämmert
LG
Gabi
Adele antwortete auf allerlei Dosen
Wunderschöne Sachen machst du da
wenn mich nicht alles täuscht, dann gibt es auch längere Sägeblätter für diesen Fall.
Mit der Schnellspannschraube, hast du da eine geriffelte Runde oder eine Flügelschraube?
Gruß Matze
Danke schön.
Die geriffelte Runde, deshalb macht die ja auch so "schöne" Muster, wenn die ins Holz hämmert

LG
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
13 Apr 2019 18:54 #68252
von Adele
Da muss ich jetzt mal nach längeren Blättern schauen, die die ich habe, sind alle mehr oder minder gleich lang. Und ja das 9 Blatt würde sägen aber eben nicht diese engen Rundungen ( das hab ich ausprobiert, das endete mit einem blauen Finger ). Da ist ein 5er ideal aber das sägt keine Eiche in knapp 6 cm. Bei Esche geht es.
Man lernt immer was dazu.
LG
Gabi
Adele antwortete auf allerlei Dosen
Ich habe längere Blätter verwendet und die größtmögliche Stärke. Für mein Eichekästchen #9. Bei Kurven ist das wahrscheinlich zu groß. Daneben beklebe ich das Holz oben und unten mit klarem Klebeband, dann raucht es nicht so und läuft besser.
Ich habe eine runde Feststellschraube - die macht wenig Muster ins Holz (aber ich weiß, was Du meinst)
Da muss ich jetzt mal nach längeren Blättern schauen, die die ich habe, sind alle mehr oder minder gleich lang. Und ja das 9 Blatt würde sägen aber eben nicht diese engen Rundungen ( das hab ich ausprobiert, das endete mit einem blauen Finger ). Da ist ein 5er ideal aber das sägt keine Eiche in knapp 6 cm. Bei Esche geht es.
Man lernt immer was dazu.
LG
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.