×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Drehrümchen
- Wolf-der-III
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 158
11 Jan 2021 19:36 #76937
von Wolf-der-III
bei > 1000 Forum-Nutzer n/innen wäre das auch sehr herausfordernd, aber dankerswerter weise es hat doch funktioniert Archimedes123 hat einen super Hinweis gegeben. Er hat mir das Brett vor dem Kopf entfernt und alleine das war für mich Gold wert.
Die Funktion des Sonnen-Blancer kannst Du in diesem Video sehr gut erkennen:
Das Unterteil des Dehrümchen in diesem Post steht auf dem Tisch analog dem letzten Stock auf dem dann die Feder balancieren würde. Nur das Oberteil (analog der Feder) kann sich bei dem Drehrümchen drehen und neigen.
Danke und Gruß
Stephan
Wolf-der-III antwortete auf Drehrümchen
Hallo Angelika,@Stephan: nein, das ist durchaus üblich. Wir haben viele Mitglieder, die interessiert lesen, aber nie oder selten etwas schreiben. Das hat nichts mit mangelndem Interesse zu tun, mancher hält sich einfach gerne zurück. Viele Aufrufe eines Themas werte ich immer positiv, egal wie viele Kommentare es gibt.
Ich z. B. habe so etwas wie Deine Arbeit noch nicht gesehen und kann mir nicht richtig vorstellen, wie es hängend aussieht. Also kann ich Dir auch keine Tipps dazu geben.
bei > 1000 Forum-Nutzer n/innen wäre das auch sehr herausfordernd, aber dankerswerter weise es hat doch funktioniert Archimedes123 hat einen super Hinweis gegeben. Er hat mir das Brett vor dem Kopf entfernt und alleine das war für mich Gold wert.
Die Funktion des Sonnen-Blancer kannst Du in diesem Video sehr gut erkennen:
Das Unterteil des Dehrümchen in diesem Post steht auf dem Tisch analog dem letzten Stock auf dem dann die Feder balancieren würde. Nur das Oberteil (analog der Feder) kann sich bei dem Drehrümchen drehen und neigen.
Danke und Gruß
Stephan
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Yazzo Kuhl, ludmilla
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1088
12 Jan 2021 09:31 #76943
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Drehrümchen
In diesem Video kann man wirklich das Prinzip sehr gut erkennen. Die Körperbeherrschung dieser Frau möchte ich haben. Absolut fantastisch.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
12 Jan 2021 10:17 #76944
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Drehrümchen
Stephan, Danke, das Video meinte ich, konnte aber leider nur ein anderes, lange nicht so gutes, finden.
Dein zweites, filigranes Drehrümchen gefällt mir sehr gut! Das erste ist mir ev. ein wenig zu kompakt, wobei das ja reine Geschmacksache ist.
Dein zweites, filigranes Drehrümchen gefällt mir sehr gut! Das erste ist mir ev. ein wenig zu kompakt, wobei das ja reine Geschmacksache ist.
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
12 Jan 2021 13:08 #76946
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Drehrümchen
Hallo Stephan, Deine Drehrümchen finde ich spannend und es ist es allemal wert sich da rein zu vertiefen. Vielleicht packt mich die Experimentierwut und ich probiere sowas (zumindest in die Richtung) auch mal.
Momentan beschäftigte ich mich mit einem Pyramidenflügelrad, eventuell könnte ich da ja etwas miteinander kombinieren.
Das mit den stillen Mitlesern sehe ich mittlerweile locker, so arg gut finde ich es trotzdem nicht. Kann sein dass sich viele nicht trauen was eigenes einzustellen aus Angst vor Kritik, viele wollen sich auch nur informieren bevor sie einsteigen und mehrere Abstauber (Spanner) in Bezug auf Motive werden auch dabei sein. Das ist ein Phänomen der sozialen Netzwerke, in einem Verein oder einer Interessengemeinschaft wären Sie schon längst gegangen worden.

Das mit den stillen Mitlesern sehe ich mittlerweile locker, so arg gut finde ich es trotzdem nicht. Kann sein dass sich viele nicht trauen was eigenes einzustellen aus Angst vor Kritik, viele wollen sich auch nur informieren bevor sie einsteigen und mehrere Abstauber (Spanner) in Bezug auf Motive werden auch dabei sein. Das ist ein Phänomen der sozialen Netzwerke, in einem Verein oder einer Interessengemeinschaft wären Sie schon längst gegangen worden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bayern-Moartl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
12 Jan 2021 16:22 #76951
von Bayern-Moartl
Bayern-Moartl antwortete auf Drehrümchen
Hallo Bastelhorst
Ich lese hier auch viel mit aber als Anfänger kann ich nicht viel mitreden da das meiste für mich neu ist. Also nicht böse sein wenn man nicht immer Kommentare schreibt .
LG Martin
Ich lese hier auch viel mit aber als Anfänger kann ich nicht viel mitreden da das meiste für mich neu ist. Also nicht böse sein wenn man nicht immer Kommentare schreibt .
LG Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wolf-der-III
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 158
12 Jan 2021 21:12 #76954
von Wolf-der-III
Hallo Horst,
zuerst mal besten Dank das Dir die Drehrümchen Idee so gut gefällt das Du Dich auch versuchen willst. Vielleicht gibt es ja bald die Abteilung "Drehrümchen" hier im Forum.
Thema Abstauber: Schön ist das Angelika und Wolfgang diese Forum betreiben und uns eine kostenlose Plattform zum Austausch anbieten, ich bin erst kurz dabei, muß aber feststellen das es mir hier zunehmen besser gefällt. Die Mitleser wird es, genau wie Du schreibst, immer geben und das ist völlig OK für mich. Wenn Du und ich ein bischen "angebern
" wollen und andere dann nachstricken was Du oder ich entworfen haben wird jeder der hier im Forum ist wissen das es nachgestrickt ist. Abgesehen davon, es zwingt uns schließlich keiner unsere Bilder zu posten und wenn Du meine Drehrümchen Idde aufgreifst bin ich A) gespannt wie es aussehen wird und
werde ich dann schon wieder einen Versuch gestartet haben "off-road" meine Drehrümchen neu zu gestalten.
Übrigens stelle ich mir den Körper einer Oster-Pyramide wie ein riesiges Ei vor.
Gruß
Stephan
Wolf-der-III antwortete auf Drehrümchen
Hallo Stephan, Deine Drehrümchen finde ich spannend und es ist es allemal wert sich da rein zu vertiefen. Vielleicht packt mich die Experimentierwut und ich probiere sowas (zumindest in die Richtung) auch mal.
Momentan beschäftigte ich mich mit einem Pyramidenflügelrad, eventuell könnte ich da ja etwas miteinander kombinieren.
Das mit den stillen Mitlesern sehe ich mittlerweile locker, so arg gut finde ich es trotzdem nicht. Kann sein dass sich viele nicht trauen was eigenes einzustellen aus Angst vor Kritik, viele wollen sich auch nur informieren bevor sie einsteigen und mehrere Abstauber (Spanner) in Bezug auf Motive werden auch dabei sein. Das ist ein Phänomen der sozialen Netzwerke, in einem Verein oder einer Interessengemeinschaft wären Sie schon längst gegangen worden.
Hallo Horst,
zuerst mal besten Dank das Dir die Drehrümchen Idee so gut gefällt das Du Dich auch versuchen willst. Vielleicht gibt es ja bald die Abteilung "Drehrümchen" hier im Forum.
Thema Abstauber: Schön ist das Angelika und Wolfgang diese Forum betreiben und uns eine kostenlose Plattform zum Austausch anbieten, ich bin erst kurz dabei, muß aber feststellen das es mir hier zunehmen besser gefällt. Die Mitleser wird es, genau wie Du schreibst, immer geben und das ist völlig OK für mich. Wenn Du und ich ein bischen "angebern


Übrigens stelle ich mir den Körper einer Oster-Pyramide wie ein riesiges Ei vor.
Gruß
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
13 Jan 2021 09:04 #76957
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Drehrümchen
Hallo Stephan, genau so ist es, die Pyramide wird ein großes Ei. Der Entwurf steht, jetzt muss die Säge sprechen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wolf-der-III
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 158
18 Feb 2021 19:21 #77682
von Wolf-der-III
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Wolf-der-III antwortete auf Drehrümchen
Hallo Zusammen,
war ganz vom Erstellen neuen Drehrümchen gefangen. Unter den Bildern habe ich noch Videos eingestellt und wie beim ersten Video, bitte die Links nicht kopieren und irgendwo anders im Internet einstellen. Besten Dank.
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 2 mit Bemaßung
Video-Link zu Nr. 1
178.6.218.106/nas/filelink.lua?id=174bf4f43eb7d078
Video-Link zu Nr. 2
178.6.218.106/nas/filelink.lua?id=9001b3173095b11e
Gruß
Stephan
war ganz vom Erstellen neuen Drehrümchen gefangen. Unter den Bildern habe ich noch Videos eingestellt und wie beim ersten Video, bitte die Links nicht kopieren und irgendwo anders im Internet einstellen. Besten Dank.
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 2 mit Bemaßung
Video-Link zu Nr. 1
178.6.218.106/nas/filelink.lua?id=174bf4f43eb7d078
Video-Link zu Nr. 2
178.6.218.106/nas/filelink.lua?id=9001b3173095b11e
Gruß
Stephan
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wolf-der-III
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 158
19 Feb 2021 18:40 #77695
von Wolf-der-III
Wolf-der-III antwortete auf Drehrümchen
Leider hat es eine Störung bei den Links zu den Videos gegeben, ich habe das jetzt korrigiert.
Hallo Zusammen,
war ganz vom Erstellen neuen Drehrümchen gefangen. Unter den Bildern habe ich noch Videos eingestellt und wie beim ersten Video, bitte die Links nicht kopieren und irgendwo anders im Internet einstellen. Besten Dank.
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 2 mit Bemaßung
Video-Link zu Nr. 1
188.109.172.191/nas/filelink.lua?id=00b5d6157c8668a7
Video-Link zu Nr. 2
188.109.172.191/nas/filelink.lua?id=15740d0fcdb84af8
Gruß
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1088
19 Feb 2021 20:08 #77696
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Drehrümchen
Wieder mal ganz toll gemacht. Werden die Drehrümchen durch ein Teelicht angetrieben?
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.