× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Kreuz

Mehr
11 Sep 2022 10:25 #83476 von Angelika
Angelika antwortete auf Kreuz
Sehr sehr schön! Wie viele konntest du jeweils im Stapel sägen?

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Nachtübernahme

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Sep 2022 16:48 #83477 von RainerFr
RainerFr antwortete auf Kreuz
Also nur ein Kleinstauftrag :laugh: :laugh: :laugh: ; dafür hast Du Dir aber trotzdem viel Mühe gegeben. :(Y):

Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: Nachtübernahme

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Sep 2022 17:33 #83478 von Nachtübernahme
Nachtübernahme antwortete auf Kreuz
Sind alle einzeln gesägt.

Im Stapel sägen hätte vielleicht bei Abachi geklappt, bei der Esche waren auch die 10mm Material echt herausfordernd...

Grüße,
Tobias

Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Sep 2022 20:42 #83479 von Timberworm
Timberworm antwortete auf Kreuz
Uih. Eine echte Fleiß Arbeit. Dafür gibt's aber ein extra Krönchen ins Fleißheft. B) :(Y): :(Y): :(Y): :(Y): :(Y): :luv:

überlege grad ob man da durch geschicktes anordnen der Kreuze ein paar Sägeschnitte sparen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nachtübernahme

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Sep 2022 21:27 #83480 von fradeba
fradeba antwortete auf Kreuz
Die Kreuze gefallen mir sehr gut. Wieso war das Sägen des Eschenholz eine Herausforderung? Ich finde,dass es sich gut sägt.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Nachtübernahme

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Sep 2022 22:07 #83481 von Schorry
Schorry antwortete auf Kreuz
Bei meinen Modellautos und anderem säge ich oft Esche in bis zu 50 mm Höhe/Dicke und habe damit keinerlei Probleme. Im Gegenteil, bin ich eher froh, wenn es mal Esche sein soll. Da kenne ich in dieser Materialstärke etliche andere Holzarten welche ganz anders, also schwierig, zu sägen sind.

LG
Schorry

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Sep 2022 19:52 #83485 von Nachtübernahme
Nachtübernahme antwortete auf Kreuz
Die Esche ging so langsam (im Vergleich zu den anderen Hölzern).
Und ich hatte für die 30 Kreuze nur einen Tag Zeit...

Grüße,
Tobias

Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Sep 2022 19:59 #83486 von Nachtübernahme
Nachtübernahme antwortete auf Kreuz
@Schorry
Wie schaffst du das? Ich habe schon öfter versucht, 50mm Ahorn zu sägen. Außer, dass das Blatt heiss wurde und schließlich gerissen ist, hab ich nix zustande gebracht.
Genutzt hab ich #3er Niqua blau, #3er Pegas MGT,
#7er Pegas superskip, #5er, #7er und #12er Pegas Doubleskip.

Egal, welches Blatt: keine Sägefortschritt, nur Brandspuren.
Zu schnell hab ich auch nicht gesägt denk ich.

(Ja, alle Blätter waren richtigrum und gut eingespannt.)

Ideen?

Grüße,
Tobias

Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Sep 2022 21:30 #83487 von Schorry
Schorry antwortete auf Kreuz
@Nachtübernahme//Tobias

Ich säge "regelmäßig" Bohlen mit ca. 50 mm Dicke, Ahorn, Kirsche, Nussbaum, Esche, Erle, Eiche, Akazie usw.), oft auch längere Strecken (Kotflügel, Seitenteile u. a.) und habe mit Pegas MGT #3, ab und an auch #5 keine Probleme.
An der Pegas mit ca. 75 % Vollgas und auch mal etwas langsamer (auch abhängig vom Faserverlauf im Holz, längs oder quer).
Problematisch ist eigentlich nur Nussbaum/Walnuss, da die Sägespäne nicht gut (bzw. sehr schlecht bis gar nicht) abgeführt werden. Der Sauger ist immer dabei an, der Pusteschlauch kühlt etwas und bei dickem Material klebe ich auch dickeren Tesa oben und unten aufs Holz.
Brandspuren habe ich nur bei Nussbaum/Walnuss, daher habe ich bei langsamerem Tempo letztens auch Superskip und Doppel-Skip probiert (Skip bekam ich erst dieser Tage geliefert und sind noch nicht getestet. aber ich erhoffe mir damit noch bessere Ergebnisse, da noch weniger Zähne).
Mit Super-/Doppel-Skip geht es auch gut, Vorteil dabei ist, dass ich im Gegensatz zu MGT im Schnitt (bei Nussbaum/Walnuss) auch einen bis zwei Zentimeter im Schnitt zurück ziehen kann, damit Sägespäne mittels Absaugung nach unten aus dem Schnitt entfernt werden und kühlende Luft ans Sägeblatt kommt.
Das braucht es aber nur bei vorgenannter Holzart.
Und ich schiebe das Material nicht mit hohem Druck durchs Sägeblatt, sondern lass die Säge arbeiten.
Gerissene Sägeblätter gibt es selten und sie kündigen sich meist an: Das Sägegeräusch ändert sich, da das Sägeblatt nicht mehr richtig schneidet, also stumpf wurde und daher auch heiss läuft.
Bei sehr langen Schnitten in so einem dicken Material hoffe ich dann, dass ich noch an eine passende Stelle komme, um das Blatt wechseln zu können oder es bis zum Ende des Schnitts durchhält (nur bei letzterem Szenario - wenn es nicht reicht - killt es dann gelegentlich das Blatt und es reisst ab).
Vielleicht noch angemerkt, dass ich bei 95 % meiner Vollholzschnitte wirklich trockenes Holz verarbeite.
Zusammengefasst gesagt, habe ich mit Pegas MGT und Super-Skip usw. keine Probleme bei keiner von mir verwendeter (dicken) Holzart.
Habe zwar einen umfangreichen Bestand an diversen Sägeblättern von Pegas, Niqua, Hegner usw., verwendet werden bis auf Spezialfälle nur vorgenannte Typen.

Eventuell helfen meine Aussagen etwas ...

Gruß
Schorry
Folgende Benutzer bedankten sich: Nachtübernahme

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Sep 2022 10:26 #83491 von cat
cat antwortete auf Kreuz
Die Kreuze sind aber auch echt toll! Ich hätte wohl immer zwei im Stapel gesägt, da 20mm meine bevorzugte Stärke ist. 30mm geht auch noch, aber mehr ist für mich meist eine kleine Qual.

@Schorry - da bewundere auch ich Dich.

Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Nachtübernahme

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.