×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Holz-Blume
- Holzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 407
05 Feb 2013 18:18 #3616
von Holzwurm
Holz-Blume wurde erstellt von Holzwurm
Hallo, an alle die gerne mit " Abfall-Holz " arbeiten
Hatte mir vom Dachdecker Pappelschwaden besorgt
( liegen als Schutz zwischen den einzelnen Ziegelreihen )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
und habe daraus diese 90cm große Blume gebaut
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Hatte mir vom Dachdecker Pappelschwaden besorgt
( liegen als Schutz zwischen den einzelnen Ziegelreihen )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und habe daraus diese 90cm große Blume gebaut
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- OpaEmil
- Offline
06 Feb 2013 21:06 #3621
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
OpaEmil antwortete auf Holz-Blume
sehr schön geworden.
hast vielleicht ein paar angaben zur bauweise?
hast vielleicht ein paar angaben zur bauweise?
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
06 Feb 2013 21:41 #3622
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Holz-Blume
Das würde mich auch interessieren. Sehr schöne Blume und tolle Idee!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
07 Feb 2013 06:25 #3625
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Holz-Blume
Hallo Nachbar, die ist dir aber sehr gut gelungen.
Grüße Holgr
Grüße Holgr
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 407
07 Feb 2013 11:37 #3626
von Holzwurm
Holzwurm antwortete auf Holz-Blume
Danke, nach so viel Lob habe ich gleich ein Muster angefertigt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dazu eine Schablone für die Blütenblätter aus Sperrholz angefertigt.
Ein paar Blütenblätter aus den Pappelholz ausgesägt und je 2 zusammen geleimt.
Krumm und gebogen ist gewollt.(Stielfertigung später)
Mit einen Teppichmesser die Ränder nach gearbeitet und geschliffen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Ober- und Unterteil anfertigen und mit Dübellöcher versehen
Eine Reihe Blätter auf dem unteren Teil befestigen,danach versetzt obere Blätter anbringen.
Oberteil mit Dübel fest mit Unterteil verleimen.
Gruß Horst
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dazu eine Schablone für die Blütenblätter aus Sperrholz angefertigt.
Ein paar Blütenblätter aus den Pappelholz ausgesägt und je 2 zusammen geleimt.
Krumm und gebogen ist gewollt.(Stielfertigung später)
Mit einen Teppichmesser die Ränder nach gearbeitet und geschliffen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ober- und Unterteil anfertigen und mit Dübellöcher versehen
Eine Reihe Blätter auf dem unteren Teil befestigen,danach versetzt obere Blätter anbringen.
Oberteil mit Dübel fest mit Unterteil verleimen.
Gruß Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
07 Feb 2013 13:37 #3627
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Holz-Blume
Horst,
sehr schöne Blume und gute Idee.
Nur, obwohl nach einem Leben am Bau: Pappelschwaden gibt es hier nicht.
Mich würde auch der lateinische Name Deiner Blume interessieren----.
xxxxx pappelensis oder Populus x x x ???
Gruß Fritz
sehr schöne Blume und gute Idee.
Nur, obwohl nach einem Leben am Bau: Pappelschwaden gibt es hier nicht.
Mich würde auch der lateinische Name Deiner Blume interessieren----.
xxxxx pappelensis oder Populus x x x ???
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 407
07 Feb 2013 17:48 #3628
von Holzwurm
Holzwurm antwortete auf Holz-Blume
Hallo Fritz,
die Holzstreifen liegen als Schutz zwischen Hochglanz-Dachziegeln.
Werden zu Abfall.
Gruß Horst
die Holzstreifen liegen als Schutz zwischen Hochglanz-Dachziegeln.
Werden zu Abfall.
Gruß Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
- Holzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 407
11 Feb 2013 19:45 #3676
von Holzwurm
Holzwurm antwortete auf Holz-Blume
Noch ein paar Worte zum Blumenbau
Bei der kleinen Blüte muss der untere Teil innen etwas hohl sein um die Blätter aufzunehmen zu können.
In die Mitte einen Stopfen einleimen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Für den Stiel 5-6 Streifen von 25 mm X 900 mm schneiden.
Die oberen Enden ca 30 min wässern, dann etwas biegen und fest klammern.
Trocken werden lassen, braucht etwas Zeit.
Nach dem Austrocknen erst 2 Pappelstreifen zusammen leimen
Gerades und gebogenes Teil mit mehren Klammern leimen.
Danach die restlichen Streifen aufleimen.
Mit einem Teppichmesser die Ränder bearbeitet und schleifen.
In die Blüte von unten ein Loch für Stiel bohren.
Stiel-Kopf anpassen und einleimen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Für die Blumenblätter aus 2 Pappelhölzer aussägen,etwas verdreht mit einander leimen
In den Blumenstiel eine kleine Nut einarbeiten und das Blatt einsetzen und leimen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Noch einen Fuß bauen – Blume einstecken – fertig ! Ölen nicht vergessen.
Danke für die Aufmerksamkeit Horst
Bei der kleinen Blüte muss der untere Teil innen etwas hohl sein um die Blätter aufzunehmen zu können.
In die Mitte einen Stopfen einleimen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Für den Stiel 5-6 Streifen von 25 mm X 900 mm schneiden.
Die oberen Enden ca 30 min wässern, dann etwas biegen und fest klammern.
Trocken werden lassen, braucht etwas Zeit.
Nach dem Austrocknen erst 2 Pappelstreifen zusammen leimen
Gerades und gebogenes Teil mit mehren Klammern leimen.
Danach die restlichen Streifen aufleimen.
Mit einem Teppichmesser die Ränder bearbeitet und schleifen.
In die Blüte von unten ein Loch für Stiel bohren.
Stiel-Kopf anpassen und einleimen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Für die Blumenblätter aus 2 Pappelhölzer aussägen,etwas verdreht mit einander leimen
In den Blumenstiel eine kleine Nut einarbeiten und das Blatt einsetzen und leimen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Noch einen Fuß bauen – Blume einstecken – fertig ! Ölen nicht vergessen.
Danke für die Aufmerksamkeit Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
11 Feb 2013 19:47 #3677
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Holz-Blume
Horst, Du hast so schöne Ideen- die Blume ist cool.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.