× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Schmuckanhänger

Mehr
07 Mär 2014 20:56 #14576 von Angelika
Angelika antwortete auf Schmuckanhänger
WOW- die sind alle wunderschön! Sehr schöne Anhänger und super gearbeitet :)

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Mär 2014 21:32 #14586 von KreativeBastelhexe
KreativeBastelhexe antwortete auf Schmuckanhänger
die sehen alle toll aus...

LG Gabi
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Mär 2014 17:56 #14654 von Michi
Michi antwortete auf Schmuckanhänger
Die sehen wunderbar aus.
Vorallem die Bohrlöcher sieht man kaum. Hast Du es nach Theos Taktik gemacht?
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Mär 2014 18:03 #14656 von Buffy
Buffy antwortete auf Schmuckanhänger
So ähnlich, ich habe mit 1mm vorgebohrt, allerdings im Grundholz mit ca. 2 mm Abstand zur Einlegearbeit. Dann habe ich das Loch mit dem entstandenen "Kanal" mit dem reinen Sägestaub des Grundholzes und Leim verfüllt.

Das hat zumindest besser geklappt, als auf der Linie der Vorlage zu bohren.

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Okt 2014 18:12 #19475 von Buffy
Buffy antwortete auf Schmuckanhänger
Habe nochmal nachgelegt, die meisten Vorlagen sind aus dem Buch "Fein gesägt".

Besonders praktisch fand ich die Anleitung, um die Lederriemen verstellbar zu machen.

Aus Eiche, Mahagoni und Buche geölt.

Die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen... :unsure:












Bei den kleinen Ringen handelt es sich um Minischlüsselringe (8mm Durchmesser), die ich in einem Eisenwarenladen gefunden und hier zweckentfremdet habe.

(Ich frage mich sowieso, wer so kleine Schlüssel hat :woohoo: )

Grüße aus der Eifel

Volker

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Okt 2014 18:21 #19477 von Lissi
Lissi antwortete auf Schmuckanhänger
:lol: sehr schöne teile das sind Frauen immer zu gebrauchen.....lg lissi
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Okt 2014 22:23 #19481 von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Schmuckanhänger
Die Anhänger sind alle durchweg super gelungen.
Um mal annähernd da hin zu kommen , muss ich noch mächtig üben. :S
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Okt 2014 22:32 #19482 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Schmuckanhänger
Die sehen klasse aus. Sehr schön
Die Schlüsselringe sind vielleicht von eine kleinen Spardose oder so was. Ist doch gut das es alles gibt

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Okt 2014 09:52 #19483 von ollo
ollo antwortete auf Schmuckanhänger
Ausgezeichnet!!

Ich freue mich auch schon darauf irgendwann mit "Fein gesägt" anzufangen. Das Buch habe ich bereits, jedoch fehlen noch einige "Skills" ;-)
Wenn man so feine Innenschnitte macht, benutzt Du dann dafür ein Sägeblatt mit "rundum-Bezahnung"? Falls ja, welche sind da zu empfehlen?

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Okt 2014 10:04 #19488 von Buffy
Buffy antwortete auf Schmuckanhänger
Ich säge mittlerweile nur noch mit Niqua Top Cut in den Größen 1-9.

Die letzten Anhänger habe ich mit Nr. 5 gesägt, weil ich nichts anderes mehr da hatte und ich es für ein schönes Universalblatt halte. Normalerweise würde ich Nr. 1 oder 3 wählen.

Habe heute Morgen nochmal bei Herrn Platt bestellt (insg. 432 Blätter in den Größen Nr.1, 3 und 5).

Rundsägeblätter habe ich ganz zu Beginn mal probiert, damit komme ich überhaupt nicht zurecht. Die Schnittfläche ist unsauber und ich kann auch keiner Linie sauber folgen.

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.