- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Kurze Anleitung für Einlegearbeiten
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Kurze Anleitung für Einlegearbeiten
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
23 Feb 2014 19:29 #14010
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Kurze Anleitung für Einlegearbeiten wurde erstellt von Buffy
...für die, die es interessiert:
1.) Vorlagen und Holz (hier 7mm) bereitlegen und ggf anzeichnen
2.) Holz, dass eingelegt wird, mit Vorlage bekleben (hier mit zusätzlichem Loch für "Fretwork"
)
3.) "Fretwork" aussägen (gehört nicht zur Einlegearbeit)
4.) Beide Hölzer mit Klebeband in der gewünschten Position befestigen
5.) Sägetisch einstellen (hier 3,5 Grad, dies variiert je nach Holzstärke -an Reststücken ausprobieren!)
6.) Dann Motiv im Uhrzeigersinn aussägen!
7.) Säge vom Holzstaub befreien (!) und den Sägetisch wieder im rechten Winkel positionieren.
8.) Umriss des "Grundholzes" aussägen und den Sägestaub aufsammeln.
9.) Einlegeteil mit Leim einpressen und das Bohrloch mit dem entstandenen Sägestaub und Leim verfüllen.
10.) Objektfläche schleifen und gestalten
11.) Loch gebohrt und von beiden Seiten gesenkt, dann mit Walnussöl behandelt und einen Lederriemen eingezogen...fertich!
1.) Vorlagen und Holz (hier 7mm) bereitlegen und ggf anzeichnen
2.) Holz, dass eingelegt wird, mit Vorlage bekleben (hier mit zusätzlichem Loch für "Fretwork"

3.) "Fretwork" aussägen (gehört nicht zur Einlegearbeit)
4.) Beide Hölzer mit Klebeband in der gewünschten Position befestigen
5.) Sägetisch einstellen (hier 3,5 Grad, dies variiert je nach Holzstärke -an Reststücken ausprobieren!)
6.) Dann Motiv im Uhrzeigersinn aussägen!
7.) Säge vom Holzstaub befreien (!) und den Sägetisch wieder im rechten Winkel positionieren.
8.) Umriss des "Grundholzes" aussägen und den Sägestaub aufsammeln.
9.) Einlegeteil mit Leim einpressen und das Bohrloch mit dem entstandenen Sägestaub und Leim verfüllen.
10.) Objektfläche schleifen und gestalten
11.) Loch gebohrt und von beiden Seiten gesenkt, dann mit Walnussöl behandelt und einen Lederriemen eingezogen...fertich!
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Holzpaul, Luna17, Bernie, Johannes-1990, Axolis
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
23 Feb 2014 19:32 #14014
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Kurze Anleitung für Einlegearbeiten
Als Bohrer könnt Ihr ruhig einen kleineren nehmen und schauen, dass das Loch im Grundholz bleibt. Dann fällt es nicht so auf!

Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Holzwurm, Manfred, Johannes-1990
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Manfred
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
23 Feb 2014 19:33 #14015
von Manfred
Nein, Zitronenfalter können keine Zitronen falten ...
Manfred antwortete auf Kurze Anleitung für Einlegearbeiten
Ganz ehrlich,
liest sich für mich leichter als es zu machen - aber danke für so eine bebilderte Anleitung.
Werde ich mal im Auge behalten, vielen Dank dafür
liest sich für mich leichter als es zu machen - aber danke für so eine bebilderte Anleitung.
Werde ich mal im Auge behalten, vielen Dank dafür

Nein, Zitronenfalter können keine Zitronen falten ...
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 407
23 Feb 2014 19:39 #14018
von Holzwurm
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Holzwurm antwortete auf Kurze Anleitung für Einlegearbeiten
Hi Volker,
sehr schön beschrieben und bebildert
sehr schön beschrieben und bebildert
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
23 Feb 2014 19:55 #14030
von Lissi
Lissi antwortete auf Kurze Anleitung für Einlegearbeiten
Also ich finde es Super. Lg Lissi
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
23 Feb 2014 20:14 #14037
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Kurze Anleitung für Einlegearbeiten
Danke Euch!
@Manfred:
Es ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten, versuche es einfach mit ein wenig dünnem Restholz!
@Manfred:
Es ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten, versuche es einfach mit ein wenig dünnem Restholz!
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
23 Feb 2014 20:22 #14043
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Kurze Anleitung für Einlegearbeiten
Wieder mal eine super Sache Buffy, und wieder etwas für Schritt für Schritt.
Wenn Wolfgang sich von dem Webseitenumzug erholt hat könnte er ja das
und bitte den Post auch von Buffy mit der Schritt für Schritt für Schalen dort
einfügen.
Wäre Klasse... danke
Wenn Wolfgang sich von dem Webseitenumzug erholt hat könnte er ja das
und bitte den Post auch von Buffy mit der Schritt für Schritt für Schalen dort
einfügen.
Wäre Klasse... danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Luna17
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 677
26 Feb 2014 23:26 #14174
von Luna17
Luna17 antwortete auf Kurze Anleitung für Einlegearbeiten
Danke für die Erklàrung mit Bilder...das habe
nun sogar ich verstanden:-)
LG
Luna
nun sogar ich verstanden:-)
LG
Luna
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
27 Feb 2014 07:39 #14178
von fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Kurze Anleitung für Einlegearbeiten
Hallo Zusammen,
noch ein paar Jahre und das Forum wird zum Wikipedia der Sägekunst
Toller Beitrag und dank der Fotos super nachzuvollziehen.
Liebe Grüße
Franz
noch ein paar Jahre und das Forum wird zum Wikipedia der Sägekunst

Toller Beitrag und dank der Fotos super nachzuvollziehen.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
27 Feb 2014 08:07 #14182
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Kurze Anleitung für Einlegearbeiten
Sag mal Buffy, noch habe ich es nicht probiert, komme momentan nicht
dazu neue Sachen aus zu probieren, habe genug andere Arbeiten zu
erledigen.
Ist das Einlegestück von der Rückseite direkt eben mit dem Grundholz oder
schleifst Du es nach dem Verleimen erst eben ?
dazu neue Sachen aus zu probieren, habe genug andere Arbeiten zu
erledigen.
Ist das Einlegestück von der Rückseite direkt eben mit dem Grundholz oder
schleifst Du es nach dem Verleimen erst eben ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.