Respektieren echte Schreiner auch Hobbybastler? Meine kurze Erfahrung

Mehr
12 Okt 2018 22:18 #64267 von Holzmichel
Ich war heute im Baumarkt und habe eine Szene beobachtet, die ich erst nicht glauben konnte.

Ein junger Mann mit seinen zwei Kindern hat den obersten Mitarbeiter für alles rund um Holz einige Fragen gestellt.
Während des Gesprächs sagte der junge Mann, dass er früher mal mit Holz gearbeitet hat. Der Holzmeister (Mitarbeiter) fragte was genau.
Der Junge Mann antwortete, dass er lediglich der Fahrer einer Schreinerei war.
Der Mitarbeiter dann "Ah ja...". Daraufhin war das Gespräch sofort beendet.

Daher meine Frage. Respektieren echte Schreiner keine Hobbyheimwerker?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Okt 2018 22:46 #64268 von ludmilla
Mmmh, warum sollte ein Schreiner keinen Hobbyhandwerker respektieren?
Ein Baumarktmitarbeiter ist nun mal kein Schreiner.....

Grüße aus der Pfalz
Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Okt 2018 22:52 #64269 von Holzmichel
Unser Baumarktarbeiter war früher Schreiner und der hat den Hobbyheimwerker wirklich sehr respektlos behandelt nachdem er meinte, er sei nur der Fahrer dieser Firma X gewesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2018 01:38 #64273 von Nessie
Ich machte je nach Baumarkt unterschiedliche Erfahrungen.

Im Knauber gab es früher immer eine sehr gute Beratung, ganz gleich, an welchen Mitarbeiter man sich wandte und ob mein Mann oder ich Fragen stellte. Schade, dass der letztes Jahr dicht machte. :(

In Koblenz bei H... stelle ich schon gar keine Fragen mehr, seitdem ich dort mit Verkäufern vor den Maschinen stand und denen erklären musste, was dort steht. Waren nicht mal so schlau ihre Schilder zu lesen, bevor sie mir Äpfel für Birnen verkaufen wollten.

Blamabel für so einen Laden.

Ähnliche Erfahrungen sammelte ich im Autohaus. Wobei dort dann wenigstens die Verkäufer zugaben mit meinen Fragen überfordert zu sein. Die ließen dann ihre Kfz Mechaniker aus der Werkstatt kommen.

Tja, die haben wohl nicht so oft Maschinenbautechnikerinnen, die schon komplette Autos zerlegten, um sie anschließend neu aufzubauen. Ging mit alten Autos wie Suzuki Samurai oder Fiat Panda etc ja problemlos.

Frau sollte wohl nur nach der Farbe fragen und nicht wie man Teile tauschen kann. ;)

Vielleicht war der Verkäufer bei dir ja auch auf die Firma nicht gut zu sprechen. Denke, dass ist eine Frage, die von Person zu Person unterschiedlich ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2018 08:58 #64276 von Anna
Da hat sich der Mensch dann aber auch sehr unglücklich ausgedrückt. Unter 'mit Holz arbeiten' verstehe ich auch was anderes, als es von A nach B zu transportieren, egal ob es nun ein Laie ist oder ein Gelernter.
Und ich glaube nicht, dass die Baumarktangestellten deswegen ein Gespräch abbrechen, die haben doch sicher zu 95% nur mit Hobbybastlern zu tun.

Ich habe eher wie Nessie die Erfahrung gemacht, dass man als Frau gerne mal belächelt wird, wenn man handwerklich was macht.
Mein Schornsteinfegermeister guckte mich z.B. sehr ungläubig an, als ich ihn vorher was fragte, weil ich selbst einen recht großen Kachelofen bauen wollte. Er hat nix gesagt, aber ich konnte sehen, was er denkt. ;)
Bei der Abnahme zeigte er sich dann doch beeindruckt und meinte, ob er mich mal zu seinen anderen Kunden schicken dürfe, da hätten sich einige doch sehr übernommen mit ihrem Vorhaben und kämen nicht weiter. :lol:
Sowas in der Art ist mir in der Vergangenheit schon häufiger passiert.

Im Baumarkt habe ich die Erfahrung, entweder man erwischt jemanden, der (wahrscheinlich durch einen entsprechenden vorherigen Beruf) richtig Ahnung hat und die erlebe ich dann als durchaus interessiert an den Vorhaben von mir als Laie oder man gerät an jemanden, der so gar keinen Durchblick hat und dem darf man dann erstmal 'seinen Job' erklären.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2018 10:13 #64279 von Bastelhorst
Das Verhalten ist nicht gerade lobenswert. Eventuell ist der Mitarbeiter einfach nur überfordert. Auch in den Baumärkten wird am Personal gespart und die Bezahlung ist unter aller Kanone. Das der Kunde König ist, war mal, in Zeiten von Gewinnmaximierung und Betrug am Kunden siehe VW fällt die Dienstleistung hinten runter. Zum Teil haben wir Kunden dieses Dilema selbst zu verantworten. Als vor 30-40 Jahren die Baumärkte eröffneten sind alle hingerannt um zu kaufen, der freundliche Eisenwarenhändler blieb auf seinen Schrauben sitzen. Jetzt haben die Märkte ein Alleinstellungsmerkmal, machen die Preise und verkaufen zu 80% Eigenmarkenschrott.
Mein Tipp, sucht Euch Fachhändler und geht dorthin. Es gibt sie noch, der Schreiner vor Ort kauft auch nicht im Baumarkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2018 10:30 #64281 von Angelika
Ich gehe da mit Anna, die schon schrieb, dass der Kunde sich unglücklich ausgedrückt hat.

Wenn sich Verkäufer so benehmen, als wäre ich ein grenzdebiles Weibchen, gehe ich meistens einfach. Obwohl ich inzwischen wieder häufiger in "echten" Geschäften einkaufe, suche und kaufe ich dann das Benötigte im www.

Im Allgemeinen treffe ich auf sehr freundliche und hilfsbereite Menschen - besonders wenn man in einem Geschäft öfter kauft, kennen die Mitarbeiter/innen einen.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2018 18:51 #64290 von Leo
Eine unglückliche Fragestellung:
„Daher meine Frage. Respektieren echte Schreiner keine Hobbyheimwerker“

Das sind In erster Linie Menschen die in einem Baumarkt arbeiten.
Ich als gelernter Schreiner fühle mich da schon etwas angegangen. ;)

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2018 19:40 #64291 von Ernst
Ich bin ein echter Schreiner, und mein Respekt vor Heimwerkern ist im allgemeinen sehr groß. Personen die ohne Lehre solch fantastische Dinge
aus dem Hut zaubern wie hier im Forum zum Teil gezeigt werden verdienen Anerkennung. Vor allem unsere Damen.
Und ob der genannte Baumarktmitarbeiter ein echter Schreiner ist wage ich zu bezweifeln.
Ein richtiger Fachberater nimmt sich jeder Kundschaft an, und berät sie nach besstem Wissen und Gewissen. Auf Grund der oben genannten Lohnsituation und der familienfeindlichen Arbeitszeit im Verkauf, gibt es diese allerdings kaum. Die meisten sind angelernte Kräfte, oder solche die in der Tischlerei mangels Können keinen Job bekommen. So meine Erfahrung.

Mit großem Respekt vor a l l e n Heimwerkern
Ernst.
Folgende Benutzer bedankten sich: Harzer, Nessie

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Okt 2018 20:57 #64323 von Hastalavista
:laugh: :laugh:

Also ganz ehrlich, ich kann es verstehen, dass da das Gespräch zu Ende war.

"Was machen Sie beruflich?" - "Ich arbeite im Management." - "Ah, wo denn da?" - "Ich bin der Parkwächter".

Also, entweder lacht man sich über so'ne Antwort kaputt - das wäre dem Kunden sicher auch nicht recht - oder man findet die doch recht vermessene Antwort dämlich.

Dass ein Kundendienstleister ggf. sowas schlucken können muss und trotzdem freundlich bleiben, ist ja ne andere Geschichte, aber VERSTEHEN tue ich ihn absolut... :)

Gruß Bettina

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.