konus schneiden mit der deku?

Mehr
06 Jul 2012 11:01 #1284 von OpaEmil
konus schneiden mit der deku? wurde erstellt von OpaEmil
bin gerade am überlegen bzgl. aufbewahrung meiner sägeblätter (ja, ich habe den diesbezüglichen thread schon gelesen). für die verwirklichung meiner idee bräuchte ich noch passende (holz)stopfen zum verschließen. daher meine frage:

kann man mit der deku (oder auch der bandsäge) ca. 3 cm hohe stopfen sägen? wenn ja, wie?
die stopfen sollten folgende maße (in mm) haben:



auch eine lösung wie hier (die schräge läuft einfach durch - wie die rote linie zeigt) währe denkbar:



jemand eine idee?

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jul 2012 11:49 #1285 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf konus schneiden mit der deku?
Emil,

wo liegt das Problem?
Zeiche Dir, am besten auf einen etwas größeren Klotz, mit dem Zirkel den Kreis aus, stelle Deinen Sägetisch auf wenige Grad Neigung ein und schneide.
Der größere Klotz ermöglicht Dir eine bessere Handhabung.
Wenn der Stopfen nur 30 mm Höhe haben soll, bringe Dein Brett vorher auf dieses Maß, weil 45 mm zu schneiden bei kleinerem Hub etwas problematisch ist.

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jul 2012 12:05 #1287 von Felix
Felix antwortete auf konus schneiden mit der deku?
Hi Emil,

ich weiss nicht in was Du die Stopfen hineinstecken willst. Aber ich würde mir Korken für Korbflaschen besorgen.
Die geben nach, bei Glas o.ä. oder Du läßt Dir welche drechseln, ansonsten sind die nie absolut rund.

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jul 2012 13:04 #1288 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf konus schneiden mit der deku?
@fritz-rs
wenn das so einfach ist...

dachte, das wäre eine komplizierte sache. werd das heute noch probieren.

@felix
weiß nicht wo ich solche dinger herbekomme. wolte aber sowieso einmal selbst versuchen einen konus zu schneiden. jetzt habe ich die gelegenheit dazu.

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jul 2012 13:57 #1289 von Angelika
Angelika antwortete auf konus schneiden mit der deku?
Emil, am Besten zeichnest Du Dir auf einem Brett mehrere Kreise auf und sägst jeden Kreis mit einer anderen Neigung. Dann notierst Du Dir auf dem Konus die Gradzahl und bewahrst sie auf für den Fall, dass Du ein Werkstück anfertigen willst, bei dem Du eine Neigung des Werktisches benötigst. So hast Du Muster für den Fall der Fälle.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jul 2012 20:25 #1290 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf konus schneiden mit der deku?
hab mittlerweile einen ersten konus geschnitten. die eingestellten 8 grad haben für meinen fall gepasst. ist aber etwas mühsam mit der deku.

ich glaube, ich muss mir da etwas anderes überlegen. habe ein paar "vasen" gefunden, die von der größe her durchaus zur aufbewahrung der sägeblätter geeignet wären. sie lassen sich mittels ringen auch gut zu einem stabilen gestell verbinden und beliebig erweitern (man könnte natürlich auch eine passende ablage mittels holzleiste basteln in welche die röhren gesteckt werden). die dinger gab's und gibt's beim "elch". allerdings gibt es dafür keinen passenden verschluss.

so sieht es derzeit aus (die beschriftung ist nur für den moment damit ich weiß was in der jeweiligen hülse drinnen ist. wird später ausgedruckt und aufgeklebt):



hätte an einen stopfen gedacht, der gut passt. an diesen hätte ich am unteren ende in die mitte einen kleinen magneten versenkt der sicherstellt, dass beim öffnen immer gleich ein sägeblatt zur hand ist.

jemand eine idee wegen verschluss?

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jul 2012 22:01 #1294 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf konus schneiden mit der deku?
Emil,

solche Stopfen würde ich drechseln,
auf jeden Fall aber mit einer wesentlich geringeren Schräge.

Wie heißen diese interessanten Hülsen denn beim "Elch"?

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jul 2012 22:30 #1297 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf konus schneiden mit der deku?
@fritz-rs
hat etwas gedauert, aber jetzt hab ich die dinger wieder gefunden. nennen sich "livat vase". gibts im 3er-pack.

zum elch

falls sie zu hoch sind kann man unten ein stück eines alten blumenschwamms (oder von einem putzschwamm) einsetzen

flacherer winkel hab ich mir auch schpon gedacht. leider habe ich keine möglichkeit zu drechseln. dabei könnte man da sicher super stopfen machen, oben vier- oder mehreckig zum besseren greifen, der stopfen selbst rund und konisch ... *träum*

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Jul 2012 13:21 #1310 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf konus schneiden mit der deku?
Hallo Emil

jemand eine idee wegen verschluss?

30mm oder 32mm Holzscheibe mit 28mm Holzscheibe zusammenkleben

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Jul 2012 15:40 #1312 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf konus schneiden mit der deku?
Ein Stück auf der Deku oder Bandsäge grob zuschneiden, auf eine lange Schraube oder Gewindestab auffädeln und mit einer Bohrmaschine an der Scheibe oder am Band rotierend rundschleifen.

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.