- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Anfängerfrage Sägeblatt vibrationen
Anfängerfrage Sägeblatt vibrationen
- TK134
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
27 Okt 2023 15:28 #85259
von TK134
TK134 antwortete auf Anfängerfrage Sägeblatt vibrationen
Ich nenne seit kurzem ebenfalls eine DSH mein Eigen. Dabei ist es so, dass sie im ersten Gang absolut sauber läuft. Schalte ich auf die höhere Geschwindigkeit, vibriert die gesamte Säge ebenfalls sehr stark. Lege ich dann ein Stück Holz auf den Tisch, sieht man gut wie es über den Tisch hüpft. Die Säge steht bisher aber auch nur lose auf der Werkbank. Da mir der zweite Gang bei weichem Pappelsperrholz, mit dem ich gerade die ersten Teile zum Üben säge, eh zu schnell ist, habe ich mich mit dem Problem noch nicht weiter befasst.
Im ersten Schritt werde ich die Säge mal auf eine schwerere Unterlage schrauben und schauen ob es sich dann verbessert. Ansonsten mal schauen, ob ich irgendwo Spiel im Lager finde und ob ich das beheben kann.
Wenn das bei dir nichts bringt, frag doch mal direkt bei Proxxon nach, was die dazu sagen. Sind ja auch direkt bei dir um die Ecke
Im ersten Schritt werde ich die Säge mal auf eine schwerere Unterlage schrauben und schauen ob es sich dann verbessert. Ansonsten mal schauen, ob ich irgendwo Spiel im Lager finde und ob ich das beheben kann.
Wenn das bei dir nichts bringt, frag doch mal direkt bei Proxxon nach, was die dazu sagen. Sind ja auch direkt bei dir um die Ecke

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bubfesch
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
27 Okt 2023 15:38 #85260
von Bubfesch
Bubfesch antwortete auf Anfängerfrage Sägeblatt vibrationen
Genau das gleiche Problem habe ich auch so wie du es beschreibst, im 1. Gang ist alles tadellos und im 2. wird es ruppig
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
28 Okt 2023 09:39 #85261
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Anfängerfrage Sägeblatt vibrationen
Bei meiner Hegner machte ich die Erfahrung dass der Untergrund durchaus einen großen Einfluss auf Vibration hat.
In der alten Wohnung lag ein Holzdielenboden.
Zunächst stellte ich sie auf einen optisch massiven Buchenholztisch. Vibration vom allerfeinsten.
Nachdem ich mir den Hegner Maschinenständer besorgte, wurde es schon besser.
In meiner heutigen Werkstatt liegt auf dem Estrich Laminat.
Das brachte nochmals eine Verbesserung.
Wer schon länger dabei ist weiß das einige ein Malervlies unterlegen.
Vielleicht hilft euch diese Info weiter.
In der alten Wohnung lag ein Holzdielenboden.
Zunächst stellte ich sie auf einen optisch massiven Buchenholztisch. Vibration vom allerfeinsten.
Nachdem ich mir den Hegner Maschinenständer besorgte, wurde es schon besser.
In meiner heutigen Werkstatt liegt auf dem Estrich Laminat.
Das brachte nochmals eine Verbesserung.
Wer schon länger dabei ist weiß das einige ein Malervlies unterlegen.
Vielleicht hilft euch diese Info weiter.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bubfesch
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
28 Okt 2023 21:32 #85265
von Adele
Adele antwortete auf Anfängerfrage Sägeblatt vibrationen
Kann ich nur bestätigen, je fester der Untergrund und je fester die Maschine steht, desto weniger Vibrationen.
Lose auf einem Tisch ging hier mit der Hegner überhaupt nicht, dazu ist die Säge zu leicht. Auch schwingende Untergründe gehen ( nicht mit dem Boden verklebtes Parkett, Laminat usw ) nicht.
Und das das erst ab dem 2 Gang auftritt ist in gewisser Weise logisch, je schneller die Säge läuft, desto größer sind die Vibrationen die abgefangen werden müssen.
Ich hab meine Hegner auf einer Platte fest verschraubt und die Platte ist auf dem Maschinenständer verschraubt ( ist einer für eine Kappsäge, deshalb die Platte dazwischen, sonst würde die Hegner durch die Aussparung in der Mitte fallen )
Viele Grüße
Gabi
Lose auf einem Tisch ging hier mit der Hegner überhaupt nicht, dazu ist die Säge zu leicht. Auch schwingende Untergründe gehen ( nicht mit dem Boden verklebtes Parkett, Laminat usw ) nicht.
Und das das erst ab dem 2 Gang auftritt ist in gewisser Weise logisch, je schneller die Säge läuft, desto größer sind die Vibrationen die abgefangen werden müssen.
Ich hab meine Hegner auf einer Platte fest verschraubt und die Platte ist auf dem Maschinenständer verschraubt ( ist einer für eine Kappsäge, deshalb die Platte dazwischen, sonst würde die Hegner durch die Aussparung in der Mitte fallen )
Viele Grüße
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
29 Okt 2023 06:57 #85267
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Anfängerfrage Sägeblatt vibrationen
Meine Hegner steht auf einem gemauerten Podest im Keller. Bei den ersten Sägeschnitten bebte das ganze Haus. Dann habe ich nur ein Malervlies darunter gelegt und sie läuft ruhig und ohne Vibrationen.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nudelwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
31 Okt 2023 18:03 #85282
von Nudelwurm
Nudelwurm antwortete auf Anfängerfrage Sägeblatt vibrationen
Das aus dem Video kenne ich. Wie ich schon schrieb ist es wahrscheinlich zu viel Spiel im Gelenk des oberen/unteren Sägearms. Dann macht der Sägearm statt rauf runter eine Ellipse und das Sägeblatt geht dann rechts links. Schau nach der Sägearmaufnahme. In der Bedienungsanleitung mit der Nummer 108 und 113 auf Seite 79. Ziehe die Schauben fester wenn geht. Manchmal hilft auch vorher zu lösen und dann fester zu ziehen. Und teste ob es was gebracht hat.
www.bedienungsanleitu.ng/proxxon/dsh/anleitung?p=79
www.bedienungsanleitu.ng/proxxon/dsh/anleitung?p=79
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bubfesch
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
31 Okt 2023 19:06 #85284
von Bubfesch
Bubfesch antwortete auf Anfängerfrage Sägeblatt vibrationen
Vielen Dank, das schaue ich mir morgen sofort an

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.