Vorlagen aufkleben

  • User gelöscht
17 Mär 2013 09:24 #4386 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Vorlagen aufkleben
ich verwende A4 Etikettenpapier, rein in Drucker print print print... und rauf aufs holz, lässt sich leicht abziehen und kostet mir nix :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
17 Mär 2013 09:34 #4387 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Vorlagen aufkleben
Das ist eine klasse Lösung, habe ich bis jetzt noch nicht probiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Mär 2013 10:52 #4389 von Angelika
Angelika antwortete auf Vorlagen aufkleben
Das wäre mal ein interessantes Rechenexempel: 100 Bogen Etikettenkleber kosten, wenn man sie nicht umsonst bekommt, knapp 11€. 500 Blatt Druckerpapier (etwa 5€) plus Sprühkleber (etwa 8€). Die Druckertinte fällt ja bei beiden Verfahren an.

Ich kann mir gut vorstellen, die Etikettenpapiermethode für Puzzles und kleinere Teile anzuwenden. Teuer wird sie bei großen Intarsia-Arbeiten. Der Drache zum Beispiel besteht aus 8 Din-A4 Seiten. Es reicht allerdings nicht aus, diese einmal auszudrucken, sondern dafür benötige ich mindestens 8 Sätze plus eine Mastercopy (aber die könnte ja aus Papier sein). Also kommt man schon auf 64 Seiten nur für eine Arbeit. (Die Einzelteile müssen ausgeschnitten werden, wobei man die Nachbarteile zerschneidet, danach sind sie als Vorlage nicht mehr zu nutzen).

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
17 Mär 2013 17:39 #4402 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Vorlagen aufkleben
Richtig kostet mir nichts, würds sonst auch nicht verwenden :-) wie gross ist der drache wenn er 8 seiten a4 benötigt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Mär 2013 17:54 #4404 von Angelika
Angelika antwortete auf Vorlagen aufkleben
Er ist 72 cm hoch und etwa 40 cm breit. Da sind die 8 Seiten natürlich nicht ganz "voll", aber auf jeder Seite sind Teile des Musters.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Mär 2013 19:38 #4410 von Felix
Felix antwortete auf Vorlagen aufkleben
Ich klebe nur die großen Vorlagen, ziemlich DIN A4 mit Sprühkleber auf, bei dem die Blätter "ablösbar sind!"
Die kleineren mit Klebestift, bei dem die Blätter "ablösbar sind!"
Z.T. normale Klebestifte bei nicht so wertigen Hölzern, Papier u. Kleber wird mit Ziehklinge entfernt

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Mär 2013 12:37 #4520 von Star
Star antwortete auf Vorlagen aufkleben
Hallo Ihr,

habe gerade den Tipp mit dem Paketband gelesen, klingt sehr gut.
Bis jetzt klebe ich immer mit einem Klebestift, wenn man das Papier nach dem aussägen anfeuchtet, geht es nach 1-2 Minuten spielend ab.
Ich nutze dafür je nach Größe des Teils einfach einen Pinsel und streiche Wasser auf oder nutze für großes ein feuchtes Tuch.
Allerdings bleibt so meist eine leichte schmierschicht im Holz und dann ist das Lackieren/bemalen nicht schön, auf der Schicht hält die Farbe nicht so gern.
Das mit dem Paketband werd ich auf jeden Fall gleich das nächste Mal testen, gerade auch wegen der Idee das kleinere Teile so Stabiler sind.

Da Ihr ja überwiegend wohl mit „dickem“ Holz arbeitet wird es für Euch vielleicht uninteressant sein, dann einfach überlesen.
Ich habe noch was zum Papier und Sägeblatt.
Je nach dem was ich mit meinem Objekt vorhabe spanne ich das Sägeblatt ein.

Kurz gesagt:
Sägeblattzähne nach oben reißt das Papier leicht ab.
Vorteil: Damit lässt sich das Papier später leichter lösen und die untere Holzseite hat dann eine saubere Schnittkante.
Nachteil: Papier kann flattern.

Sägeblattzähne nach unten Papier liegt gut auf. Vorteil: das Papier flattert nicht und man verliert nicht die Sicht auf die exakte Zeichnung auf dem Papier. Nachteil: die saubere Schnittkante ist oben unter dem Papier und nach ablösen des Papiers lässt sich das Holz auf der Seite nicht gut bemalen.

LG
Star

Liebe Grüße
Benti

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Mär 2013 13:16 #4522 von Felix
Felix antwortete auf Vorlagen aufkleben
Hi Star,

deshalb erst ein Klebeband!

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
31 Mär 2013 21:01 #4909 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Vorlagen aufkleben
es geht auch total einfach: Toner von Kopierer lösen sich vom Papier wenn man die Vorlage mit der bedruckten seite aufs Holz legt und darüberbügelt (hab immer Geschirrtuch zwischen Bügeleisen und Papier gelegt). So ich früher meine Flugzeuge gebaut um die Originalpläne nicht zu beschädigen.Evet. Seitenverkehrt ausdrucken erforderlich

lG
Bernhard ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Sep 2013 19:22 #9191 von Luna17
Luna17 antwortete auf Vorlagen aufkleben
Ich nehme zum Aufkleben der Vorlagen guten Tapetenleim.
Holz schön einkleistern und das Papier auch,auf Blasen achten,klebt gut und läßt sich durch befeuchten wieder sehr gut ablösen.

LG
Luna

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.