Arbeitssicherheit
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
20 Okt 2013 12:00 #9856
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Arbeitssicherheit
Oliver, meine Masken haben ein recht strammes Gummi und mein Kopf ist eher klein (ja ja, ich seh Euch grinsen
) von daher denke ich, dass sie für die Kinder passen würden. Man verbiegt oben auf der Nase ein eingearbeites "Band" aus Kunststoff, so dass sich die Maske der Gesichtsform anpassen lässt.
Wenn die Sägerei ein größeres Hobby werden sollte, müsstest Du Dir über die Staubabsaugung Gedanken machen. Aber dazu haben wir ja einen Riesen-Thread mit vielen nützlichen Hinweisen und Ideen.

Wenn die Sägerei ein größeres Hobby werden sollte, müsstest Du Dir über die Staubabsaugung Gedanken machen. Aber dazu haben wir ja einen Riesen-Thread mit vielen nützlichen Hinweisen und Ideen.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- juschroe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
24 Apr 2019 11:22 #68457
von juschroe
juschroe antwortete auf Arbeitssicherheit
Also egal, was man Zuhause macht - wichtig sind eigentlich immer Handschuhe und eine Schutzbrille. Vor allem was Sägespähne angeht. Das macht alles andere als Spaß. Ein guter Freund von mir ist aufgrund zu
geringer Arbeitssicherheit
erblindet. Zu den Handschuhen kann ich nur sagen, wie viele Leute kennst du, die einen Finger weniger haben? Das passiert deutlich schneller, als du denkst. Deswegen lieber immer Handschuhe benutzen!!!
Auf Amazon kannst du welche kaufen und da kannst du dann auch ruhig mal bisschen sparen. Die High-End-Modelle müssen es nicht sein. Aber Prävention und Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Auf Amazon kannst du welche kaufen und da kannst du dann auch ruhig mal bisschen sparen. Die High-End-Modelle müssen es nicht sein. Aber Prävention und Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
24 Apr 2019 15:31 #68467
von Maggy
Handschuhe im Bereich einer Säge sind ein absolutes NO-Go und jede Berufsgenossenschaft hat in ihren Anweisungen drin stehen, daß Handschuhe im Sägebereich, bei Arbeiten an der laufenden Maschine, verboten sind.
Maggy antwortete auf Arbeitssicherheit
Ich mische mich normalerweise ungern in solche Diskussionen, aber wenn es um Sicherheit geht, überwinde ich mich mal.Also egal, was man Zuhause macht - wichtig sind eigentlich immer Handschuhe und eine Schutzbrille. Vor allem was Sägespähne angeht. Das macht alles andere als Spaß. Ein guter Freund von mir ist aufgrund zu geringer Arbeitssicherheit erblindet. Zu den Handschuhen kann ich nur sagen, wie viele Leute kennst du, die einen Finger weniger haben? Das passiert deutlich schneller, als du denkst. Deswegen lieber immer Handschuhe benutzen!!!
Auf Amazon kannst du welche kaufen und da kannst du dann auch ruhig mal bisschen sparen. Die High-End-Modelle müssen es nicht sein. Aber Prävention und Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Handschuhe im Bereich einer Säge sind ein absolutes NO-Go und jede Berufsgenossenschaft hat in ihren Anweisungen drin stehen, daß Handschuhe im Sägebereich, bei Arbeiten an der laufenden Maschine, verboten sind.
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
24 Apr 2019 15:48 #68468
von Genf
Genf antwortete auf Arbeitssicherheit
Maggy hat absolut recht.
Ich habe 23 Jahre eine Tischlerei gehabt und es hat sich keiner einen Finger abgeschnitten.
Einziger: Ich habe mir eine Kuppe abgeschnitten - das war aber alles.
Eine Altendorf (Formatkreissäge) hat einen 7 KW Motor. Da merkt man es nicht mal, dass ein Finger ab ist. Man sieht es erst, wenn das Blut auf dem Holz zu sehen ist. So war es jedenfalls bei mir.
Ich habe 23 Jahre eine Tischlerei gehabt und es hat sich keiner einen Finger abgeschnitten.
Einziger: Ich habe mir eine Kuppe abgeschnitten - das war aber alles.
Eine Altendorf (Formatkreissäge) hat einen 7 KW Motor. Da merkt man es nicht mal, dass ein Finger ab ist. Man sieht es erst, wenn das Blut auf dem Holz zu sehen ist. So war es jedenfalls bei mir.
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy, Maggy, Yazzy09
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
24 Apr 2019 19:10 #68470
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Arbeitssicherheit
Hallo Juschroe, wir wünschen uns, dass sich neue Mitglieder erst einmal im entsprechenden Thread vorstellen.
Ich schließe mich an: Niemals mit Handschuhen an die Säge.
Ich habe meine Staubmaske mit einem Visier aufgemotzt. Das Aufsetzen ist jetzt noch etwas komplizierter mit Brille, aber die Arbeit an der TKS ist auf jeden Fall weniger reizend. Inzwischen habe ich mich so an das Visier gewöhnt, dass ich es nicht mehr abbaue.
Ich schließe mich an: Niemals mit Handschuhen an die Säge.
Ich habe meine Staubmaske mit einem Visier aufgemotzt. Das Aufsetzen ist jetzt noch etwas komplizierter mit Brille, aber die Arbeit an der TKS ist auf jeden Fall weniger reizend. Inzwischen habe ich mich so an das Visier gewöhnt, dass ich es nicht mehr abbaue.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ludmilla
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 395
03 Mai 2019 11:08 #68639
von ludmilla
Grüße aus der Pfalz
Michaela
ludmilla antwortete auf Arbeitssicherheit
Ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen.
NIEMALS an einer Säge mit Handschuhen arbeiten. Gerade die sorgen dafür, dass die Finger / Hände Schaden nehmen!
Je nach Sägeintensität und Holzart sind Staubabsaugung / Staubschutzmaske und Schutzbrille sinnvoll.
Aber da gibt es schon einige Beiträge hier....
NIEMALS an einer Säge mit Handschuhen arbeiten. Gerade die sorgen dafür, dass die Finger / Hände Schaden nehmen!
Je nach Sägeintensität und Holzart sind Staubabsaugung / Staubschutzmaske und Schutzbrille sinnvoll.
Aber da gibt es schon einige Beiträge hier....
Grüße aus der Pfalz
Michaela
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.