Frage an die Hegnerbesitzer

Mehr
27 Nov 2013 22:56 #11083 von Luna17
Frage an die Hegnerbesitzer wurde erstellt von Luna17
Hallo,
da ich morgen mal mit normalen Sägeblatt sägen möchte,
muss ich die Schraube oben an der Klemme fest oder locker stellen.
Ichl lasse die Klemme für Innenschnitte drin.
Habe heute mein Bedienungsanleitung gesucht....aber
noch nicht gefunden.
Wenn das Sägeblatt in die schwarze Klemme kommt muss die Klemme
leicht locker sein,oder?

LG
Luna

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2013 05:28 #11085 von Angelika
Angelika antwortete auf Frage an die Hegnerbesitzer
Du spannst das Sägeblatt so ein, wie sonst auch, zwischen der Unterseite der Schraube, die von oben auf den Sägearm geschraubt ist (die du sonst fest ziehst) und der Oberseite der Klemme sollte etwa 1 Millimeter Luft sein. Vie Erfolg!

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2013 07:20 #11086 von Zemi1951
Zemi1951 antwortete auf Frage an die Hegnerbesitzer
Hallo

Von Angelika wurde die Vorgangsweise schon beschrieben.

Ausnahme:
Bei Verwendung der Sonderklemme für schnellen Sägeblattwechsel wird
die Klemme mit der oberen Rändelschraube blockiert.

Ich habe die Bedienungsanleitung auch als pdf-Datei.

LG
Leopold

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2013 10:13 #11087 von Luna17
Luna17 antwortete auf Frage an die Hegnerbesitzer
Danke Angelika und Leopold.
Ich hatte es vergessen,ist schon zu lange her,säge ja sonst nur mit Rundsägeblatt.

LG
Luna

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
28 Nov 2013 11:24 #11088 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Frage an die Hegnerbesitzer
Hallo Luna, beim Verwenden der Klemme für Innenschnitte immer die Rändelschraube fest anziehen. Bei den normalen Klemmen mit etwas Luft. Ich verwende eigentlich immer die Sonderklemme, geht das Wechseln des Sägeblattes immer flott.
Vergiss nicht das regelmäßige Schmieren des oberen und unteren Armes, eigentlich sehr wichtig, wird häufig vergessen.
Grüße Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
28 Nov 2013 11:50 #11089 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Frage an die Hegnerbesitzer
Was für Öl nehmt ihr zum schmieren ? Hab ich bisher nämlich auch noch
nicht gemacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2013 13:23 #11090 von Zemi1951
Zemi1951 antwortete auf Frage an die Hegnerbesitzer
Ich verwende Nähmaschinenöl.

LG
Leopold

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Nov 2013 19:04 #11091 von Luna17
Luna17 antwortete auf Frage an die Hegnerbesitzer
Hallo Holger,
vielen Dank für die Hilfe.
Theo,ich verwende auch Feinmechanikeröl(Nähmaschine u.a)
jedoch pinsele ich auch öfters mal den Staub aus der Lücke,zwischen Arm und der Schraube zum ölen.
An dem Öl haftet der Saugestaub immer so gerne.

LG
Luna

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
28 Nov 2013 21:04 #11097 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Frage an die Hegnerbesitzer
Danke.

Ich puste mit dem Kompressor Luftpistole die Maschine immer sauber
bevor ich das Licht ausmache :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
30 Nov 2013 08:05 #11113 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Frage an die Hegnerbesitzer
Hallo Theo mit dem auspusten ist so eine Sache du bläst den Staub in die Lager, einfach abwischen und anschließend Ölen, harzfreies Öl, entweder Ballistol oder Nähmaschinenöl.
Grüße Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.