Der richtige Holzkauf

Mehr
02 Jul 2016 20:40 #37824 von RainerJutta
RainerJutta antwortete auf Der richtige Holzkauf
Hallo Matthias,
mein bester Lieferant ist der Brennstoffhandel mit Kaminholz:

Buche oder Eiche-preiswerter geht nicht(wenn bißchen gestocktes dabei ist bekommt man schöneMaserungen)
daraus schneide ich mir Kanteln raus- die ich mir passend auftrenne und zusammenleime- sauber gemacht bekommt man herrliche Flächen:

Kürzlich habe ich bei Ebay 30kg Kotibe ersteigert für 34,--€ (52x3x15),kann man auch locker nochmal auftrennen und zusammenleimen.

Mein Nachbar hatte noch alte Eschestücke im Garten liegen,ist doch ne herrliche Maserung.

Der Link zum Holzhandel ist nicht schlecht aber etwas teuer.

Rainer

Jet JSS354V

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: sladdiwerkelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jul 2016 20:59 #37826 von Mr. Pett
Mr. Pett antwortete auf Der richtige Holzkauf
Hallo RainerJutta

Mein Problem liegt darin, dass ich nur Modellbaumaschinen besitze. Da wir in einer Mietwohnung leben, habe ich keinen Platz für eine *grosse* Kreissäge um mir mein Holz über gewissen Massen selber zu richten. So hat meine FET von Proxxon eine maximale Schnitthöhe von 25 mm (also 50 mm, wenn ich das Holz drehe), mein Abrichthobel eine maximale Weite von 80 mm usw. Ausserdem muss ich recht rücksichtsvoll mit meinen Nachbarn umgehen.

Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt mir so ein Bearbeitungszentrum zu kaufen, wie du es vor Kurzem gezeigt hast, hatte mich aber dagegen entschieden, da der Modellbau mein Haupthobby und mein *Maschinenpark* darauf ausgerichtet ist.

Was mich interessiert ist das zusammen leimen. Ich habe da so meine Zweifel, das wenn ich eine geschwungene Welle, die zum Ende hin recht spitz zuläuft und damit ziemlich filigran wird, durch die Dekupiersäge schiebe diese Verleimung auch hält. Lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren :)

Grüssle vom schönen Bodensee

Matthias

Der Schlüssel zum Glück => Einfach mal zufrieden sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Jul 2016 18:45 #37838 von Lissi
Lissi antwortete auf Der richtige Holzkauf
Hallo Matthias
wenn ich fragen darf was für Holz suchst du denn und wie groß? Lissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2016 14:10 #37857 von Ausgetreten
Ausgetreten antwortete auf Der richtige Holzkauf
Das hier ist mein WE Holzkauf,
GANZ frisch geschnittene Birke, das Holz war nicht feucht sondern NASS. man hätte Saft daraus machen können.
Grob zugeschnitten, dann mit dem Zeugs von Dictum angestrichen und danach zum trocknen aufgestapelt.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2016 15:12 #37858 von Mr. Pett
Mr. Pett antwortete auf Der richtige Holzkauf
Hallo Lissi

Ich suche nicht mehr sondern habe für das bestimmte Projekt jetzt hier bestellt:

www.massiv-holz-werkstatt.de/

Da kaufe ich mein Modellbauholz für meine Schiffchen. Für Intarsia habe ich ja einen schönen Fundus, solang die einzelnen Teile nicht zu gross sind, aber für die Meereswelle aus der Feinschnitt kreativ braucht es doch etwas grössere (breitere) Brettchen.

@Comic-Club,

Also meine Frau hat echt Verständnis, aber wenn ich jetzt anfange Holz in der Wohnung zum Trocknen zu stapeln, erschlägt sie mich bestimmt :P

Grüssle vom schönen Bodensee

Matthias

Der Schlüssel zum Glück => Einfach mal zufrieden sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2016 17:00 #37859 von Angelika
Angelika antwortete auf Der richtige Holzkauf

Das hier ist mein WE Holzkauf,
GANZ frisch geschnittene Birke, das Holz war nicht feucht sondern NASS.


Super - dann kannst Du ja in 3 bis 5 Jahren los legen ;) - oder wann kannst Du es verwenden?

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2016 17:27 #37860 von Ausgetreten
Ausgetreten antwortete auf Der richtige Holzkauf
Die kleinen Stämme nächstes Jahr, Die Scheiben auch.
Die grösseren Stammabschnitte auch nächstes Jahr denn ich will die als Schüssel skulptieren, und lasse sie dann Resttrocknen in fertiger Form, oder bei 45-50° im Elektro-Backofen (altes Küchenteil in Werkstatt recyclet).
Sollten Teile schimmeln (kommt leider besonders bei Birke gerne vor) dann werden Sie Verbrannt.
Aber da wo die trocknen ist genug Luftzirkulation. Es ist ein aus Efeu bestehende Gartenlaube.
Hat bisher immer gut geklappt.
Dort liegen auch schon richtige Stämme Birke 40 cm Durchmesser und ca 1,20m lang.
Können nächstes Jahr in trocknen Scheiben geschnitten werden.
In der Garage liegen dann noch Robinienscheiben, welche schon trocken genug sind um drinnen weiter zu trocknen.
Ebenso Eichescheiben ca 70 cm Durchmesser) bei denen allerdings jede 2. gerissen ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jul 2016 22:48 #37865 von Maggy
Maggy antwortete auf Der richtige Holzkauf
Hallo

welch beneidenswerte Holzvorräte und Ausrüstung........

ich habe auch so einen Karton Kontibe gekauft, ca 30-35 mm dick. Für Puzzles ist das Holz auch super geeignet. Aber derzeit mache ich viele Dosen und hätte gerne das Holz genau in der Mitte durchgeschnitten auf die Hälfte der Stärke. Aber keiner der hiesigen Schreiner wollte das machen. Und selbst kannich es nicht trenenn. So habe ich nach wie vor das Problem Massivholz in geeigneten Stärken zu bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jul 2016 13:33 #37873 von Mr. Pett
Mr. Pett antwortete auf Der richtige Holzkauf
Hallo Maggy,

versuch es mal bei Frank Horschig aus dem Link hier:

www.massiv-holz-werkstatt.de/

oder hier aus Brigittes Link:

www.drechselholz-laschinger.de/Holz-fuer-Dekupiersaege/

Das Problem mit den Schreinern und Tischlern kenne ich nur zu gut.

Grüssle vom schönen Bodensee

Matthias

Der Schlüssel zum Glück => Einfach mal zufrieden sein!
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jul 2016 16:04 #37877 von Maggy
Maggy antwortete auf Der richtige Holzkauf
Hallo Mr. Pett
danke nochmals für die links.
Aber bei beiden Anbietern ist das Problem, daß die Brettchen nur 10 cm breit sind und ich gerne mal 15 oder 17 cm breite verarbeiten würde. Ich such weiter...........................................

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.