× Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden

Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern

Mehr
26 Nov 2017 17:52 #55227 von Zwackelmann
Nabend zusammen,

sieht zwar nicht nach viel aus,
war aber doch das ganze Wochenende damit beschäftigt.

Alle Teile wurden zunächst mit 180 und 240er Leinen geschliffen.
Die 3 Häuser für den ersten Bogen sind fertig verklebt und mit Leinölfirnis behandelt.



Ebenso ist der Sockel in gleicher Weise behandelt und somit fertig.
Auch der vordere Bogen wurde bereits mit den 15 Abstandshaltern verklebt und geölt.



Zum Kleben habe ich nun doch Superkleber für Holz genommen,
da Leim mir zu lange dauert und Heißkleber zu dick aufträgt.

Gemessen am Inhalt ist der gegenüber Baumarktware recht preiswert (14,95€ für 55g).
Mit diesem Kleber komme ich gut zurecht.
Zieht schnell an, man hat aber noch einige Sekunden zu ausrichten.



So noch den hinteren Bogen auf hübschen, und die 20 Lichter verstecken. :mrgreen:

LG Dirk

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Nov 2017 19:45 #55236 von estabia
da ich auch einen bogen bauen möchte verfolge ich deinen thread von anfang an mit großem interesse. chapeau - sieht wirkliche klasse aus und auch die häuser find ich sehr gelungen! wie hast du eigentich die vielen kleinen schnitte verschliffen?

gruß
matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Nov 2017 19:54 #55237 von Angelika
Das sieht alles sehr beeindruckend aus! Ich bin auf die nächsten Fotos gespannt!

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Nov 2017 19:57 #55238 von Zwackelmann
Hallo Matthias,

gar nicht!

Vorn und hinten bis 240er geschliffen.
Wenn dann noch Fransen vom Rundsägeblatt auf der Unterseite waren,
gingen die mit einer harten Zahnbürste oder einer kleinen Messingbürste gut ab.

Oder was meinst du?

LG Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Nov 2017 20:34 #55241 von estabia
danke - ja genau die fransen :) deine tks-idde für die häuser finde ich auch gelungener als die vorgesehen steck-variante. ich glaub die idee werde ich mir entleihen ;) ich freu mich auf jeden fall auf deine abschlussbilder.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Nov 2017 22:07 #55250 von Zwackelmann

ich freu mich auf jeden fall auf deine abschlussbilder.


Danke ich mich auch! :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Dez 2017 21:11 #55538 von Zwackelmann
Hallo zusammen,

die beiden Bögen sind nun fast fertig.
Bei einem warte ich jedoch immer noch auf die Lichterkette.
Macht aber nix, da ich mit dem 2ten Bogen noch etwas Zeit bis zum 7.12 habe.
Da hat Schwiegermutter Geburtstag, und da soll der Bogen als Draufgabe dienen.

Und wenn ich schon mal Zeit hatte, habe ich gleich noch einige Bilder gemacht.

Wie schon mal erwähnt, habe ich die Häuser etwas abweichend vom Bauplan gebaut.

So auch die Dächer, die ich auf Gehrung verklebt habe.
Beim Zuschnitt muss man nur daran denken noch bei einer Dachhälfte die Materialstärke (4mm) länger zu lassen.
Nachdem die Winkel angeschliffen waren, ging es ans verkleben.
Dazu die beiden Dachhälften mit der schrägen Seite nach unten aneinander legen.



Nun die beiden Hälften mit Panzerband verkleben.



Jetzt das ganze umdrehen und die V-Nut mit Leim oder bei mir mit Superkleber benetzen.



Nachdem auch die Stirnseiten der Häuser mit Kleber bestrichen wurden, wird das ganze
Zusammengeklappt und auf das Haus gedrückt.



Nach dem trocknen etwas bei schleifen, und man erhält 1a verleimte Gehrungen.



Im nächsten Schritt wurden die Abdecksterne an dem vorderen Bogen verklebt.
Gut wenn man genug Federklemmen hat. Von Mutti geklaute Wäscheklammern gehen aber auch. :whistle:



Zwangspause ..............................................

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Dez 2017 21:15 #55539 von Zwackelmann
So sieht das nun fertig aus. Die Sterne verdecken die Klebenuten für die Abstandshalter.



Als nächstes den Bogen umdrehen und die Abstandshalter einkleben. Hierbei darauf achten
dass die einzelnen Halter senkrecht zum Bogen angeklebt werden.



Somit ist der vordere Bogen fertig vorbereitet.



Als nächstes ging es an das verkleben des Sockels. Hier klebe ich erst mal lieber alle Durchbrüche
ab. Nicht das ich mir den Sockel auf die Werkbank klebe.




Beim verkleben des Sockels fange ich mit der linken und rechten Querstrebe an, damit die auch
im rechten Winkel steht, nehme ich ein Stahlprisma welches ich mit festzwinge.
Auch hier benutze ich den Superkleber.



Nachdem der Kleber angezogen hat geht es weiter mit dem der hinteren Sockelleiste.
Für solche kleinen Bastelarbeiten sind die kleinen Einhandzwingen von Wolfcraft sehr gut geeignet,
und kosten auch nicht die Welt.



Kurze Werbeunterbrechung .......................................

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Dez 2017 21:20 #55540 von Zwackelmann
Auch hier wieder 10 Minuten gewartet, bis der Kleber trocken ist, und dann die vordere Sockelleiste
verklebt. Der Sockel ist somit auch fertig.



Von einölen mit Leinölfirnis habe keine Bilder gemacht, da ich mein Handy nicht mit einölen wollte. :evil:
Und ja, ich habe wirklich direkt 2 Bögen gebaut :!: :!: :whistle:



Nun geht es an das verstecken der 20 Lichtlein. 13 Lichter für den Bogen, 4 für den Sockel und
die letzte 3 für die Häuser.
Die einzelnen Kerzen gehen schön stramm in die Halter und müssen nicht fixiert werden.
Nur den Kabelsalat muss man mit reichlich Kabelbinder im Zaun halten.

Hier sieht man den fertig bestückten vorderen Bogen von hinten.



Zu Schluss noch die Birnen für den Sockel und Häuser eingesteckt und mit Heißkleber gesichert.




Jetzt nur noch den hinteren Bogen einstecken und mit etwas Heißkleber fixieren.
(Soll ja bei einem Defekt der Lichterkette wieder lösbar sein.)
Taaaaataaaaaaaaaa………… und hier der Lohn für 40-60 Stunden Arbeit:





Pause ............................................

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Dez 2017 21:23 #55541 von Zwackelmann


Hat sich definitiv jede Minute gelohnt. Und war garantiert nicht der letzte Bogen, den ich gemacht habe.









Mein S3 Hady bringt das gemütliche Licht leider nicht annähernd rüber.
Ist aber irre warm und gemütlich.

So, das war es denn auch mit diesem Baubericht.
Das nächste Projekt macht Tick Tack und zeigt die Zeit an.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und Feedback, wünsche einen schönen 1ten Advent.

LG Dirk

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Samuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.