× Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden

Vorbereitungen für Weihnachten - - -2020

Mehr
29 Jun 2018 17:20 #62315 von sanne123
Du schaffst das schon. Ich eiere an meinem aber auch schon ne Weile rum, da immer etwas dazwischen kommt, was ich noch vorher machen will. :whistle:
Heisst doch aber auch: Gut Ding brauch Weile ....

LG Sanne

live long and prosper

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Jul 2018 18:25 #62746 von Angelika
Ich möchte die nächste Etappe auf dem Weg zu meinem ersten Schwibbogen angehen (das Zwischenteil ist fertig) und hier meine Frage an die Experten: Ist es egal, in welche Richtung ich die Vorlage auf das Holz lege (klebe)? Geht auch diagonal?

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Jul 2018 18:57 #62748 von Leo
Das ist eine Frage für Werner!
Ich würde es nicht machen und alles im selben Faserverlauf machen.

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Jul 2018 07:12 #62751 von Werner
Dann will sich der "Guru" mal äußern: da das Mittelteil fertig ist, gehe ich davon aus, dass es ein dreiteiliger werden soll. Ich säge solche Teile im Stapelschnitt, da dann die Passgenauigkeit stimmt. Betr. Faserverlauf käme es drauf an, wie stark die Fasern zu sehen sind. Bei Birke empfiehlt es sich, den Faserverlauf auf beiden Seiten gleich zu halten. Sonst gehe ich danach, ob ich viel Abfall hätte oder nicht. Die Variante einmal längs - einmal quer hat aber nmM den Vorteil, dass sich der Bogen dann (je nach Größe) nicht verzieht, da man die hier die "Sperre" im Sperrholz ausnutzen kann.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Jul 2018 17:35 #62756 von Angelika
Vielen Dank Euch beiden! Dann will ich dieses Wochenende mal schauen, ob ich noch genug Sperrholz habe, das eben genug ist, um später mal ein Schwibbogen zu werden (ich hatte Pech mit der Lieferung von Zembrod - alles krumm wie ein Lämmerschwanz).

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Jul 2018 18:09 #62757 von Leo
Ich nehme mittlerweile Pappelsperholz 3 mm in AA/AB Qualität.
Diese lassen sich im Stapel besser sägen und sind von der Maserung weitaus unauffälliger.

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Jul 2018 19:08 #62758 von Angelika
Ich kenne nur richtig schlechtes Pappelsperrholz, ganz weich und schlecht zu sägen - aus dem Baumarkt. Ich vermute, wenn Du das verwendest, dann hat das eine gute Qualität?

Ich habe nach diesen Erfahrungen immer Birke gekauft.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Jul 2018 20:03 #62759 von Leo
Das ist die AB Seite


Das ist die AA Seite


Aus einem Modelbauladen in der Bucht gekauft.
Größe 60x40 cm

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Jul 2018 23:18 #62762 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Vorbereitungen für Weihnachten - - -2020
Hallo Angelika, die Firma Zembrod kann man ja mittlerweile total vergessen. Empfehlen würde ich sie keinen neuen Säger. Die Baumarktplatten sind leider auch zu nichts zu gebrauchen. Dieters Bezugsquelle scheint gutes Material zu haben. @ Dieter, würdest Du den Namen der Firma preisgeben?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Jul 2018 07:55 #62767 von Leo
Also,

wenn Ihr Platten erwartet die 100 % gerade sind und keinen leichten Bogen haben ist das nichts für euch.
Bei 3 mm Dicke hatte ich auch noch keine die keinen Bogen hatten.
Mir ist es wichtig das die Innenschicht bei einer 3-Schichtplatte keine Fehlstellen hat, und bei diesen war bisher alles Super.

Und hier der Link:
www.ebay.de/usr/modellbau-materialien-shop

Grüße und viel Spaß beim testen.

Wer Lust hat kann mal berichten und den Link im Einkaufswagen veröffentlichen.

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Buffy, Kleines140898

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.